Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zahlreiche FesteUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg

1 min
Eine aufblasbare Kuh auf einem Festplatz.

Erneut findet am Sonntag ein Bergischer Landschaftstag auf Schloss Homburg statt.

Was an diesem Wochenende los ist in Oberberg, zeigen wir hier im Überblick.

Was von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. September, im Oberbergischen Kreis los ist, haben wir hier zusammengefasst.

Freitag, 5. September

Ausstellungen

  1. Gummersbach. 9 bis 12 Uhr, Kunstfenster in der Alten Vogtei, Kaiserstraße 19, „Kunstvorstellungen“ mit Bildern von Bruno Obermann unter dem Titel „Köpfe?“ (bis 9. Oktober).
  2. Lindlar. 10 bis 13 Uhr, Jubilate-Forum, Auf dem Korb 21, der Künstler Uwe Gieschen zeigt sieben neue Farblithografien (bis 28. November).
  3. Nümbrecht. 11 bis 18 Uhr, (auch samstags/sonntags), Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, Sonderausstellung „Kunstgeschichten“, in der es um Werke aus der Kunstsammlung Oberberg geht. Eintritt: 6/3,50 Euro; Familienkarten gibt es für 15/10 Euro (bis 26. Oktober).

Konzerte

  1. Engelskirchen. 18 Uhr, Siebzehn 61, Horpestraße 4, die Musikerin Giséla Leyk singt und spielt kubanische, spanische und internationaler Songs. Ab 21 Uhr Salsa-Workshop mit Clara Erger.
  2. Osberghausen. 19 Uhr, Culturkirche Oberberg, Em Depensiefen 4, Jazz-Konzert unter dem Titel „In Between Flow“ mit dem Trompeter Maik Krahl und seinem Quartett.
  3. Waldbröl. Hauderei Café und Bistro eG, Hochstraße 34, 19.30 Uhr, Hutkonzert des Vamosa Quartett.

Kabarett

  1. Wipperfürth. 20 Uhr, Alte Drahtzieherei, Wupperstraße 8, Mirja Boes präsentiert ihr Programm „Arschbombe olé“. Tickets gibt es für 27 Euro online unter: www.altedrahtzieherei.de.

Interkulturelles Fest

  1. Gummersbach-Bernberg. 15 bis 18 Uhr, DRK-Familienzentrum Krümelkiste (Veranstalter), Amselweg 39, Fest für Jung und Alt mit Programm: wie Hüpfburg, Mitmachzirkus, Breakdance lernen und Köstlichkeiten aus aller Welt.

Schützenfeste

  1. Agathaberg. St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft; Festzelt. 19 Uhr, Kinderdisco; 21 Uhr, Jungschützendisco.
  2. Dieringhausen. 19 Uhr, Aggertaler Schützengilde, Festzelt, Gerhart-Haupt-mann-Straße 3a, 80/90er Party mit DJ.

Samstag, 6. September

Ausstellungen

  1. Engelskirchen. 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr, (auch sonntags), Altes Baum-wolllager, Ausstellung „Dunkle Energie – Unsichtbare Kräfte zwischen Kosmos und Gesellschaft“, (bis 28. September).
  2. Reichshof-Hespert. 15 bis 17 Uhr, (auch sonntags), Kunstkabinett, Platz der Künste 1, Ausstellung „Kaleidoskop“, eine Gemeinschaftsausstellung mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht der Gesamtschule Reichshof (Jahrgang 5 bis13, 11 bis 18 Jahre), bis 9. November.

Konzerte

  1. Gummersbach-Hunstig. Ab 19 Uhr, am Feuerwehrhaus, Hermann-Kind-Straße 32, „Fire Rock“-Open-Air mit den Bands „Die Soul Band“ und „JammTime“; 23 Uhr, Abschlussfeuerwerk.
  2. Gummersbach. 18 Uhr, Halle 32, Steinmüllerallee 10, „Heiter bis wolkig“, Konzert des Jazz- und Popchors „Chorwärts“ der Musik-schule Gummersbach unter der Leitung von Joachim Kottmann. Der Eintritt ist frei.
  3. Bierenbachtal. 19.30 Uhr, Kulturkapelle, Freibadstraße 1, Konzert der Coverband „Soulmates“. Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
  4. Lindlar. 18 Uhr, Kulturzentrum, Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, Jubiläumskonzert des Chors „Jazz isses“ anlässlich des 25-jährigen Bestehens. Der Eintritt ist frei.
  5. Wiehl-Großfischbach. Ab 17 Uhr, Dorf-gemeinschaftshaus, Zum Dorfhaus 19; zehntes „Fischbacher Dorf-Open-Air“ mit den Bands Still Collins, Meinschu und die Hamburger Gossenhauer. Tickets: 25 Euro bei Lang-Raum und Idee, Weiherplatz 24.

Feste

  1. Gummersbach. 12 Uhr, Freizeitpark Hexenbusch, Parkstraße, Jubiläumsfest mit Waldschule, Hüpfburg und Beköstigung; 14 Uhr, Kinderclown, 14.30 Uhr, Tanzschule in Emotion, 15.30 Uhr, Livemusik, 19.30 Uhr, Open-Air-Konzert mit „Belexez“. Infos: hexenbusch.de.
  2. Gummersbach-Erbland. ab 15 Uhr, Sil-berseehalle, Schneppsiefenstraße 2, Sommer- und Familienfest mit aufblasbaren Fußballfeld, Hüpfburg, Tischtennis, Kicker, Boule , Tombola und Beköstigung: mit oder ohne Schwips, Wurst oder Veggie.Veranstalter: Dorf- und Sportgemeinschaft Erbland.
  3. Marienhagen. ab 18 Uhr, Feuerwehr-haus, Enselskamp 16, Feuerwehrfest der Löschgruppe Marienhagen.
  4. Reichshof-Wehnrath. 16 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Am Busch 5, Einwei-hung des Anbaus und Feuerwehrfest mit Fahrzeugausstellung, Gerätehaus-Besichtigung, Kinder-Aktivitäten; 19 Uhr, Party mit DJ & Cocktailbar.
  5. Waldbröl. 11 bis 19 Uhr, Kaiserstraßenfest mit 100 Meter Festtafel, Rah-menprogramm, besonderen Aktionen von Vereine und Einzelhandel; ab 18.30 Uhr, Shuttlebus zum Feuerwehrfest Thierseifen.
  6. Waldbröl-Thierseifen. 19 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Im Langenbacher Siefen 14, Feuerwehrfest; Livemusik mit Bastrock und Cocktailbar.

Workshop

  1. Engelskirchen.11 bis 18 Uhr, LVR-Indus-triemuseum, Engels-Platz 2, Familienworkshop „Malen mit Licht“; ausgestattet mit Tablets und Lichtpinseln auf Motivsuche im historischen Kraftwerk; Kunstwerke werden ausgedruckt und ikönnen im Anschluss mitgenommen werden; passend für 7- bis 9-jährige Kinder mit Begleitperson.

Orientierungsfahrt

  1. Nümbrecht. ab 15.31 Uhr, Parkhotel, Parkstraße 3, Orientierungsfahrt für jedermann des MSC Nümbrechts; Siegerehrung nach Zieleingang. Infos: mscnuembrecht.de.

Berufsorientierungsmesse

  1. Gummersbach. 10 bis 14 Uhr, Schwalbe Arena, Heiner-Brand-Platz 1, Messe zur Berufsorientierung mit Angeboten zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Infos: obkarriere.de.

Schützenfeste

  1. Agathaberg. St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft; Festzelt. 15 Uhr, Kinderbelustigung; 16 Uhr, Kinderprinzenschießen; 17 Uhr, ehemaligen Schießen der Prinzen; 18 Uhr, ehemaligen Schießen der Könige; 20.15 Uhr, Zeltbeben mit Nachtexpress.
  2. Buschhausen. Dorf- und Schützenfest des Vereins Dörrenberg-Stiefelhagen-Buschhausen, Festplatz; 15 Uhr, Bergziegenkönigin-Schießen; 17 Uhr, Kaiserschießen; 20 Uhr, Dorfgaudi.
  3. Dieringhausen. Aggertaler Schützengilde, Festplatz, 11 Uhr, Bürgerfrühschoppen; 12 Uhr, Prinzenvogelschießen; 13 Uhr, Kinderschminken/Hüpfburg; 13.30 Uhr, Kindervogelschießen mit Lichtpunktgewehr ab 6 Jahre; 20 Uhr, Königsball mit den „Schilehrern“.

Sonntag, 7. September

Ausstellung

  1. Nümbrecht. 15 Uhr, Haus der Kunst, Jakob-Engels-Straße 2, Eröffnung der Ausstellung „Nah und fern“ mit Malerei der Düsseldorfer Künstlerin Dorothea Schüle (bis 5. Oktober).

Konzerte

  1. Lindlar. 15 Uhr, Kulturzentrum, Wil-helm-Breidenbach-Weg 6, Mitmachkonzert der Rheinisch-Bergischen Bläserphilharmonie aus Bensberg unter dem Titel „Tuba und Horn tanzen Hakuna Matata – Ein Orchester besucht den König der Löwen“. Die Geschichte von Simba, Nala, Pumbaa und Timon wird vorgelesen von Kindern der CJG St. Antoniusschule Lindlar. Kinder: Eintritt frei; Erwachsene: 8 Euro. Voranmeldung erbeten: lindlarkultur@lindlar.de.
  2. Nümbrecht. 15 Uhr, Park-Hotel, Park-straße 3, Kurkonzert des Akkordeonorchesters Ruppichteroth, Eintritt frei.
  3. Marienheide-Rodt. 15 Uhr, Turnhalle, Friesenstraße 16, Konzert mit kölschen Liedern dargeboten vom MGV Müllenbach und den Voice Boys. Eintrittskarten gibt es bei den Sängern: 12/6 Euro (Erwachsene/Kinder bis 12 Jahre).

Führung

  1. Ohl. 14 Uhr, Treffpunkt Villa Buchholz, Sauerlandstraße 7, Führung durch die Villa Buchholz und das Außengelände beim Neuenhammer. Veranstalter: Bergisch-Märkisches Pulvermuseum.

Einweihung

  1. Wiedenest. 10.30 Uhr, Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Bahnhofstraße 28, feierliche Eröffnung des Leader-Projekts „Café3“ mit Einweihungsgottesdienst.

Nachbarschaftsfest

  1. Dümmlinghausen. Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Dümmlinghausen, Hagener Straße 104, 10.30 Uhr, Gottesdienst; 12.30 Uhr, Mittagsessen; ab 13 Uhr, Spielmöglichkeiten für Kinder; 15.30 Uhr, Kaffee/Kuchen. Weitere Infos: www.efg-duemmlinghausen.de.

Tag der offenen Tür

  1. Eckenhagen. 11 bis 17 Uhr, Kur-& Tour-istinfo, Reichshofstraße 30, 11 Uhr, Tag der offenen Tür mit Eröffnungen der Ausstellungen zur regionalen Grubengeschichte und in die neu umgestaltete Puppenstube, Führungen, Livemusik, Kinderprogramm und Bewirtung. Infos: www.ferienland-reichshof.de.
  2. Waldbröl. ab 14 Uhr, Europäisches Institut für Angewandten Buddhismus (EIAB), Schaumburgweg 3, Tag der offenen Tür anlässlich des 17-jährigen Bestehens. Weitere Infos unter eiab.eu.

Feste

  1. Gummersbach. 10 Uhr, Freizeitpark He-xenbusch, Parkstraße, Jubiläumsfest; 10 Uhr, Eröffnung, Bouleturnier und Frühschop, 10.30 Uhr, Livemusik mit Jazband , 14 Uhr, Livemusik mit dem Vokalchor „Chorwärts“.
  2. Gummersbach-Niedergelpe. Feuerwehrgerätehaus, In der Hülsbach 2, Feuerwehrfest des Löschzuges Hülsbach; 10.30 Uhr, Frühschoppen, Fahrzeugbesichtigung, Beköstigung, Hüpfburg und Zielspritzen mit dem Feuerlöscher; 16 Uhr, Tombola-Ausschüttung.
  3. Marienhagen. 11 bis 18 Uhr, Feuerwehrhaus, Enselskamp 16, Feuerwehrfest der Löschgruppe Marienhagen.
  4. Kreuzberg. 11 Uhr, rund um die Kirche St. Johannes Apostel und Evangelist, Westfalenstraße, Kirchturmfest mit Platzkonzert der Schützenkapelle Kreuzberg, Spiel und Spaß mit Kegelbahn, Boxautomat, Kinderkarussell, Kulinarischem und Wein- und Bierstand. Zuvor: 10.30 Uhr Gottesdienst.
  5. Lindlar-Schönenborn. Festzelt am Brunnen, Jubiläumsfest zu 50 Jahre Dorfgemeinschaft, 11.30 Uhr, katholischer Gottesdienst mit dem Chor „Just Voices“; ab 13 Uhr, Buntes Treiben mit Futterkrippe, Weinstand, Bierbude, Cafeteria, Tombola, Golf spielen, Klötzjeschmieße und für Pänz: Kinderkarussell, Kinderschminken, Ponyreiten, Hüpfburg und Lichtgewehrschießen; 17 bis 20 Uhr, Livemusik mit Con Brio.
  6. Morsbach-Holpe. 11 Uhr, Gesellenhaus, Pfarrer-Pflugfelder-Weg 1, Sommerfest des „Gemischten Chor Wallerhausen“ unter Teilnahme befreundeter Chöre.
  7. Waldbröl-Thierseifen. Feuerwehrgerätehaus, Im Langenbacher Siefen 14, Feuerwehrfest; 10 Uhr, Frühschoppen, Fahrzeugausstellung, Führungen, Hüpfburg; 14 Uhr, Kaffee und Kuchen.
  8. Nümbrecht. Beim Bergischen Landschaftstag am Sonntag auf Schloss Homburg in Nümbrecht informieren von 11 bis 17 Uhr rund 50 Aussteller über Natur, Landschaft, regionale Produkte und Freizeitangebote. Der Eintritt ist frei. Zur offiziellen Eröffnung wird Landesumweltminister Oliver Krischer erwartet. Die Besucher können erleben, wie Land- und Forstwirtschaft die Kulturlandschaft prägen, sich über Naturschutz und Artenvielfalt informieren, Produkte aus der Region probieren und an Mitmachangeboten teilnehmen. Für Kinder gibt es ein eigenes Programm, unter anderem eine Drohnenvorführung „Kids save Kitz“. Weil am Schloss keine Parkplätze verfügbar sind, fährt ein kostenloser Shuttlebus von Nümbrecht (Rewe, Ortsmitte, Schulzentrum) im 15-Minuten-Takt, die letzte Rückfahrt ist um 17.15 Uhr. Infos: www.landschaftstag.de.

Kinoprojekt

  1. Lindlar. 15 Uhr, Jubilate-Forum, Auf dem Korb 21, Kinoprojekt für Menschen im besten Alter. Gezeigt wird ein Drama und Familienfilm. Ab 14 Uhr, Kaffee und Kuchen, vorab des Films. Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Lindlar.

Heimatshoppen

  1. Wiehl. 11 bis 18 Uhr, im Stadtzentrum, Automobilschau - alles rund um Mobilität; 13 bis 18 Uhr, verkaufsoffener Sonntag mit Aktionen.

Workshop

  1. Engelskirchen. 12/13.30/15.30 Uhr, LVR-Industriemuseum, Engels-Platz 2, Mitmachangebot in der Ausstellung Arbeits[T]räume – Ein Zukunftslabor; keine Anmeldung erforderlich; Eintritt: 6/4 Euro, Erwachsene/ermäßigt; freier Eintritt für Kinder/Jugendliche unter 18 Jahre.

Schmiedevorführung

  1. Wiehl. 13 bis 17 Uhr, Museum Achse, Rad und Wagen, Ohlerhammer, Schmiedevorführungen. Veranstalter: BPW Bergische Achsen.

Schützenfeste

  1. Agathaberg. St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft, Festzelt, 9.30 Uhr, Schützenmesse; 11 Uhr, Konzert des Musik- vereins Dohrgaul; 12.15 Uhr, Schülervogelschießen; 15.30 Uhr, Festumzug; 17 Uhr, Prinzenvogelschießen; 19 Uhr Bürgervogelschießen.
  2. Buschhausen. Dorf- und Schützenfest Dö-Sti-Bu, 10 Uhr, Königsvogelschießen, anschließend Frühschoppen mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt, 13 Uhr, Kaffeetafel, Kindervogelschießen und Kinderspaß; 15 Uhr, Krönung der Majestäten.
  3. Dieringhausen. Aggertaler Schützengilde, Festplatz, Gerhart-Hauptmann-Straße 3; 11 Uhr, Bürgerfrühschoppen 13 Uhr, Brücker Schützensuppe; 14 Uhr, Königsvogelschießen; 14.30 Uhr, Kaffee und Kuchen; 15.30 Uhr, Bürgerschießen der Vereine; 20 Uhr, Krönungsball.

Secondhand

  1. Friesenhagen. 10 bis 12 Uhr, Mehr-zweckhalle, Klosterstraße, Basar rund ums Kind mit Herbst- und Winterbekleidung, Spielsache, Umstandsmode, Kinderwagen, Autositze und vieles mehr. Veranstalter: Kindertagesstätte St. Anna und das Basarteam.

Trödelmarkt

  1. Dieringhausen. 11 bis 17 Uhr, Kaufland (überdachter Platz), Dieringhauser Straße 16.
  2. Waldbröl. 11 bis 17 Uhr, Kaiserstraße, Stadtflohmarkt mit Trödel, Antik- und Kunsthandwerk, Rahmenprogramm und Beköstigung.