Was an diesem Ferienwochenende los ist in Oberberg, zeigen wir hier im Überblick.
Street-Food und SchützenfestUnsere Tipps für das Wochenende in Oberberg

Im Papiertheater in Wipperfürth-Untermausbach wird „Faust“ geboten.
Copyright: Börsch
Was von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Juli, im Oberbergischen Kreis los ist, haben wir hier zusammengefasst.
Freitag, 25. Juli
Ausstellungen
- Gummersbach. Kunstfenster der Alten Vogtei, Kaiserstraße 19, „Kunstvorstellungen“ mit Werken von Elisabeth Weckes mit scheinbar naturalistischen, teilweise sogar paradiesähnlichen Darstellungen von ausdrucksvoller Farbigkeit, bis 10. August.
- Gummersbach. 8 bis 12 Uhr, Rathaus, Rathausplatz 1, „Stadtmosaik“, Marion Sachsenröder zeigt ihre Fotografie, bis 22. August.
- Lindlar. 10 bis 13 Uhr, Jubilate-Forum, Auf dem Korb 21, der Künstler Uwe Gieschen zeigt sieben neue Farblithografien, bis 28. November.
- Waldbröl. 8 bis 12.30 Uhr, Bürgerdorf am Alsberg, Nümbrechter Straße 19, im Rahmen der Reihe „Kunst im Rathaus“ sind die Werke der Mitglieder des Waldbröler Fototreffs zu sehen, bis 29. August.
Konzert
- Lindlar. 19 Uhr, Kulturzentrum Lindlar, Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, Abschlusskonzert der Lindlarer Klavierfestivals. Eintritt: 20/10 Euro. Reservierungen unter (0 22 66) 9 64 00 und 9 64 21 oder lindlarkultur@lindlar.de.
- Eckenhagen. 19 Uhr, Kurpark, Zöperweg 1, „Sommerzeit im Park“ mit Irish Folk und schottischen Tönen von der Band Fragile Matt. Der Eintritt ist frei.
- Marienheide. 20 Uhr, Gaststätte „Alter Bahnhof“, Bahnhofstraße 19; Konzert mit dem Duo Two Friends mit Songs aus Rock, Pop, Blues und Folk; Hutkonzert.
Andacht
- Nümbrecht-Harscheid. 18 Uhr, Evangelische Kirche, Harscheider Straße 47, Abend der Stille; Informationen: www.andacht-harscheid.de.
Biergarten
- Bielstein. 18 bis 22 Uhr, Samstag 16 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 18 Uhr, Erzquell Brauerei, Wiese auf dem Brauereihof, Bielsteiner Straße 108; Bierspezialitäten und Snacks.
Street-Food-Festival
- Gummersbach. 17 bis 22 Uhr, auch Samstag, 12 bis 22 Uhr, und Sonntag 12 bis 20 Uhr, Stadtgarten, Street-Food-Festival mit Street-Art-Künstlern und Live-Bands. Freier Eintritt.
Samstag, 26. Juli
Konzerte
- Morsbach. 18 Uhr, Rathausplatz, Open-Air-Konzertreihe, zweite von drei Konzerten mit der Band Nexxt Level; Veranstalter: Gemeindekulturverband Morsbach; Eintritt frei.
- Wipperfürth. 18 Uhr, Marktplatz, Auf-tritt des Künstlers Cameron Arndt. Eintritt ist frei. Bei wetterbedingten Änderungen findet die Veranstaltung in der Alten Drahtzieherei statt. Veranstalter: Bürgerstiftung Wir Wipperfürther in Zusammenarbeit mit der Hansestadt Wipperfürth.
Theater
- Wipperfürth-Untermausbach. 19 Uhr, (auch Sonntag), Papiertheater im Fachwerkhaus, Untermausbach 4, Peter Schauerte-Lüke zeigt „Faust“. Es gibt nur zehn Plätze, daher bitte reservieren unter 0160/5 54 24 47 oder E-Mail an: info@papiertheaterfachwerkhaus.de. Eintritt frei, eine Spende willkommen.
Schützenfeste
- Reichshof-Wildberg. Schützenverein Einigkeit Wildberg; Schießstand; In der Freiheit; 15 Uhr, Königsvogelschießen unter musikalischer Begleitung des Musikzugs Bergerhof; 19 Uhr, Einmarsch in die Glück-auf-Halle; 20 Uhr, Krönung der neuen Majestäten mit anschließender Schützenfestparty mit DJ Maik.
- Marienheide-Müllenbach. Schützen- und Volksfest des Schützenvereins Müllenbach, Schützenhalle, Schützenstraße 10; 17 Uhr, Platzkonzert an der Friedenseiche; 18 Uhr, Fest-Eröffnung mit Böllerschüssen; 18.25 Uhr Festgottesdienst; 20 Uhr, Festkommers.
Sonntag, 27. Juli
Ausstellung
- Nümbrecht. Ab 14 Uhr, Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, Start der Sonderausstellung „Kunstgeschichten“, in der es um Werke aus der Kunstsammlung Oberberg geht, die kleine oder große Geschichten erzählen. Eintritt: 6/3,50 Euro; Familienkarten gibt es für 15/10 Euro. Bis 26. Oktober.
Konzert
- Nümbrecht. 16 Uhr, Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, Familienkonzert von Oliver Steller und Thomas Diemer im Rahmen des Familienfestes zur Eröffnung der Sonderausstellung „Kunstgeschichten“. Der Eintritt zu Fest und Konzert ist frei. Bereits gekaufte Tickets für das Konzert, das zunächst für den 5. Juli geplant war, können auch bei den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Familienfest
- Nümbrecht. Ab 14 Uhr, Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, Familienfest mit kreativen Mitmachaktionen, Führungen und Familienkonzert. Eintritt frei. Infos: www.schloss-homburg.de
Schützenfeste
- Marienheide-Müllenbach. Schützen- und Volksfest des Schützenvereins Müllenbach, Schützenhalle, Schützenstraße, 10 bis 13 Uhr, Männerfrühschoppen; 15 Uhr, großer Festumzug; 15.30 Uhr, Königsvogelschießen sowie Konzert und Tanz, 20 Uhr, Krönung des neuen Königspaars; 20.30 Uhr, Festball mit der Coverband Hotspot.
- Reichshof-Wildberg. Schützenverein Einigkeit Wildberg, Glück-auf-Halle, Glück-auf-Straße 2, 13 Uhr, Platzkonzert des Musikzugs Bergerhof; 14.30 Uhr, Festumzug mit anschließendem Festausklang.
Trödelmarkt
- Gummersbach. 11 bis 17 Uhr, ehemals Selgros (überdachter Platz), Becketalstraße 3.