Mit einer dreisten Lüge haben Betrüger ein Ehepaar (88) aus Gummersbach um einen vierstelligen Betrag gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.
Fiese Masche in GummersbachBetrüger geben sich als Bankenaufsicht aus und plündern Konto von Senioren-Ehepaar

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der sich Täter als Mitarbeiter der Bankenaufsicht ausgeben (Symbolbild).
Copyright: dpa
Unbekannte Betrüger haben am Montagnachmittag (4. August) ein 88-jähriges Ehepaar aus Gummersbach um eine vierstellige Summe gebracht. Wie die Polizei mitteilt, gab sich einer der Täter am Telefon als Mitarbeiter der Bankenaufsicht aus.
Gegen 16.00 Uhr rief der Mann bei der 88-jährigen Frau an und brachte sie unter einem Vorwand dazu, ihm die PIN-Nummern für ihre und die Bankkarte ihres Ehemannes zu verraten. Zudem kündigte er an, dass bald ein Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung vorbeikommen würde, um die Karten für eine „kriminaltechnische Untersuchung“ abzuholen.
Täter hebt vierstelligen Betrag ab
Kurz nach dem Telefonat erschien tatsächlich ein Komplize an der Haustür des Ehepaares. Die Seniorin übergab dem Unbekannten die beiden Debitkarten. Mit diesen hoben die Betrüger anschließend einen vierstelligen Betrag vom Konto der Senioren ab.
Die 88-Jährige gab an, dass der Anrufer akzentfreies Deutsch gesprochen habe. Den Mann, der die Karten abholte, beschrieb sie als circa 1,80 bis 1,90 Meter groß, schlank und mit dunklen, kurzen Haaren.
Die Polizei warnt eindringlich davor, am Telefon oder an der Haustür persönliche Daten wie PINs oder TANs preiszugeben oder Bankkarten an fremde Personen zu übergeben. Hinweise zu der Tat nimmt die Kriminalpolizei in Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. (red)