Nach fünf Jahren beim VfL Gummersbach wechselt Mittelmann Ole Pregler im Sommer 2026 zu FA Göppingen.
Handball-BundesligaAus dem Gummersbacher Ole Pregler wird ein Göppinger

Mittelmann Ole Pregler verlässt im Sommer 2026 den VfL Gummersbach und wechselt zum Bundesligakonkurrenten Frisch Auf Göppingen.
Copyright: Andreas Arnold
Nachdem der VfL Gummersbach unter der Woche die Verpflichtung von Nikola Roganović bekanntgegeben hat, steht nun nach Julian Köster mit Ole Pregler der zweite Handballer fest, der den Bundesligisten zum Ende der Saison verlassen wird. Ole Preglers Vertrag läuft im Sommer 2026 aus und der 23-jährige Mittelmann wechselt zur neuen Saison zum Bundesligakonkurrenten Frisch Auf Göppingen, bei dem er einen Zwei-Jahresvertrag unterschrieben hat.
„Ole Pregler ist als junger, unerfahrener Spieler zu uns gekommen und geht im Sommer nach fünf Jahren als erwachsener, gestandener Erstligaspieler, der eine tolle Entwicklung genommen hat“, sagt VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson zur Entwicklung des Spielers. „Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit ihm haben und dafür werde ich mich nach der Saison auch herzlich bei ihm bedanken“, fügt Sigurdsson hinzu.
Ole Pregler kam im Sommer 2021 mit einem Zweitspielrecht von der MT Melsungen
Ole Pregler kam im Sommer 2021 auf Basis eines Zweitspielrechts von der MT Melsungen, seinem Heimatverein, ins Oberbergische. Nach zwei Jahren auf Leihbasis wechselte der Mittelmann ganz zum VfL und entwickelte sich zu einer festen Größe im Team. „Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der VfL Gummersbach aus der zweiten in die erste Liga aufgestiegen ist und wir nach zwölf Jahren wieder in den Europapokal gekommen sind“, erklärt VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler. Mit seinem Mannschaftskollegen Mathis Häseler wurde Pregler im Sommer 2023 mit der deutschen Junioren-Nationalmannschaft U21-Weltmeister.
„Ich bin Goggi, Christoph, dem gesamten Verein sowie den Fans für die letzten viereinhalb Jahre sehr dankbar. Mit 19 Jahren habe ich hier die Chance bekommen, mich sportlich wie auch menschlich weiterzuentwickeln“, betont Ole Pregler und fügt hinzu: „Gemeinsam konnten wir in dieser Zeit vieles erreichen – was alles andere als selbstverständlich ist. Ich bin stolz, ein Teil dieser Erfolge zu sein.“
Nach reiflicher Überlegung habe er sich aber dazu entschieden, eine neue Herausforderung anzunehmen. „Diese Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen, denn ich verbinde sehr viel mit dem VfL und der Stadt“, so Pregler. Bis es soweit sei, liege aber noch eine lange Saison vor der Mannschaft. „Ich werde bis zum Ende alles für den VfL geben und mit der Mannschaft und den Fans das Maximum herausholen, um unsere Ziele zu erreichen.“

