Auch die Bundesligaspieler des VfL beteiligten sich an der Aktion, darunter Kreisläufer Ellidi Vidarsson und Torhüter Bertram Obling.
OsteraktionSpieler, Fans und Partner des VfL Gummersbach sammeln für die Oberbergische Tafel

VfL-Spieler Ellidi Vidarsson (r.) und Bertram Obling nahmen die Spenden für die Tafel entgegen.
Copyright: Nastasja Kleinjung
Viele Fans sind am Montagnachmittag dem Aufruf des VfL Gummersbach gefolgt und haben zahlreiche bunt bemalte Ostereier, Süßigkeiten und Hygieneartikel in das Foyer der Schwalbe-Arena gebracht, die an die Oberbergische Tafel gespendet werden. Bereits eine Stunde nach Beginn der Aktion stapelten sich die Spenden – einige Unterstützer, die nicht vor Ort sein konnten, hatten dem Handballverein Pakete geschickt.
Auch die Bundesligaspieler des VfL beteiligten sich an der Aktion. Kreisläufer Ellidi Vidarsson betonte: „Es geht nicht immer um Handball – man kann den Leuten helfen und das machen wir gerne.“ Sein Teamkollege und Torhüter Bertram Obling schloss sich dem an: „Wir bekommen immer so viel Unterstützung in der Halle, da ist es schön, auch etwas zurückzugeben. Wir freuen uns, ein Teil von Gummersbach zu sein und die Gesellschaft zu unterstützen.“
Spendenaktion des VfL Gummersbach und der Oberbergischen Tafel
Die Spendenaktion zu Ostern fand in Rahmen einer Kooperation mit der Oberbergischen Tafel statt. Die gesammelten Lebensmittel und Drogerieartikel werden an Bedürftige verteilt. Ulrich Pfeifer, Vorsitzender der Tafel, hob hervor, wie wichtig solche Initiativen angesichts des steigenden Bedarfs seien: „Es sind vor allem Rentner, Alleinerziehende und Geflüchtete, die unsere Hilfe benötigen.“ Auch VfL-Trainer Gudjon Valur Sigurdsson betonte: „Ich finde es immer großartig, wenn wir gemeinsam mit unseren Fans etwas auf die Beine stellen. Für so etwas wollen wir gerne stehen und unbedingt den Leuten helfen, wo wir können.“
Nicht nur bei den Profis stieß die Aktion auf Zustimmung. Auch die Fans zeigten großes Engagement, so übergab Annelie Schlagheck den Sportlern eine Tüte mit Spenden: „Wenn man sieht, in welchem Überfluss wir leben, ist es ein Bedürfnis zu helfen.“ Und Gisela und Peter Kuttert, langjährige Unterstützer des Vereins, die regelmäßig an den Aktionen teilnehmen, erklärten: „Unseren Eltern wurde damals geholfen – jetzt möchten wir was zurückgeben. Das ist unser Naturell.“
Unterstützt wurde die Aktion auch von Partnern des VfL, darunter Berge Delikatessen, die vier Kisten mit Lebensmitteln spendeten.