Zwischen Frielingsdorf und Unterlichtinghagen brannte es auf einer Aufforstungsfläche an einem Steilhang.
GroßalarmAlle Lindlarer Einheiten im Einsatz bei Waldbrand

Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.
Copyright: Michael Kupper
Diesmal lief es glimpflicher ab, als bei dem großen Waldbrand im März. Am Donnerstagabend ist die Lindlarer Feuerwehr gegen 19 Uhr zu einem Feuer im Wald zwischen den Ortschaften Frielingsdorf und Unterlichtinghagen ausgerückt. Auf einer Aufforstungsfläche an einem Steilhang hatte Unterholz auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern Feuer gefangen. Nach den Erfahrungen im März habe man rechtzeitig eine Einsatzstichworterhöhung bis hin zum Vollalarm gegeben, schilderte Einsatzleiter Axel Richerzhagen, Leiter der Lindlarer Feuerwehr. Schon von Weitem sei die Rauchsäule zu sehen gewesen.
Mehr als 100 Lindlarer Feuerwehrleute im Einsatz
So waren alle vier Einheiten der Gemeinde mit mehr als 100 Kräften im Einsatz, um den Brand zu löschen. „Die Grundsicherung hat Engelskirchen und Ründeroth sichergestellt“, erklärte Richerzhagen. Auch die Drohnenstaffel des Kreises war im Einsatz. Durch das zügige Eingreifen konnten die Flammen recht schnell gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Bereits gegen 19.30 Uhr hieß es: „Feuer unter Kontrolle.“ Zur Brandursache konnte der Wehrführer keine Angaben machen. Er zeigte sich jedoch verwundert darüber, dass das Feuer an dieser recht grünen Stelle ausgebrochen war. Beendet war der Einsatz rund eine Stunde später.