Interims-Trainer Kevin Theisen bestätigt Interesse an Dürens Ex-Trainer Kristopher Fetz.
Regionalliga WestFür Eintracht Hohkeppel zählt nur der Sieg

Winterneuzugang Dominic Duncan könnte wieder eine Option sein.
Copyright: Eintracht Hohkeppel
Für die Fußballer von Eintracht Hohkeppel geht es nun um Sekt oder Selters. Bleiben die Hohkeppel in der Regionalliga West oder kehren sie nach einer Saison zurück in die Mittelrheinliga? Die nächsten beiden Spiele werden vorentscheidend sein. Erst geht es gegen den SC Wiedenbrück daheim, dann zur U23 des FC Schalke 04.
Wie berichtet erfolgte vor dem vergangenen Spiel bei Fortuna Köln die Trennung von Trainer Iraklis Metaxas. Sowohl sportliche Gründe als auch Äußerungen des Trainers über das Casting des 1. FC Düren sollen den Ausschlag gegeben haben. Für den Rest der Saison wird der Sportliche Leiter Kevin Theisen als Cheftrainer das Sagen haben, unterstützt von seinem Co-Trainer Amir Ali Mostowfi. Kevin Theisen hat in dieser Woche das Vormittags-Training der Mannschaft geleitet.
Die Eintracht möchte ihre Spiele wieder in Hohkeppel austragen
Zudem kursieren Gerüchte, wonach Hohkeppel Interesse haben soll, die Anlage des FC Düren, auf der der Verein in dieser Saison seine Heimspiele austrägt, zu kaufen. Weiter wird gemutmaßt, dass Interesse an einer Verpflichtung von Trainer Kristopher Fetz vom FC Düren besteht. Kevin Theisen dementiert den Stadion-Ankauf: „Wir werden definitiv alles daran setzen, unsere Spiele künftig wieder in Hohkeppel austragen zu können.“
Dass der Fetz, der ebenso wie alle Spieler und der Sportliche Leiter des FC Düren gekündigt hat, eine Option ist, bestätigt er: „Kristopher Fetz ist ein guter Trainer und steht bei uns auch durchaus auf der Liste der infrage kommenden Trainer für die neue Saison, mit denen wir sprechen werden.“
Eintracht Hohkeppel - SC Wiedenbrück (Samstag, 14 Uhr)
Im ersten der beiden Sechs-Punkt-Spiele ist die Mannschaft zu Gast, die hinter der Eintracht in der Tabelle platziert ist und das Hinspiel mit 0:3 verloren hat. Damals trugen sich in die Torschützenliste mit Ömer Tokac und Arlind Mimini zwei gebürtige Oberberger und Top-Torjäger Enzo Wirtz ein.
Interims-Trainer Kevin Theisen ist sicher, dass die Fußballer der Eintracht alles daran setzen werden, am Samstag einen Sieg zu landen: „Mit einem Remis sind wir Verantwortliche sowie auch alle Spieler keineswegs zufrieden.“ Im Training in dieser Woche wurde über Endphase der Partie bei SC Fortuna Köln gesprochen und an den Fehlern, die sich im Spiel eingeschlichen haben, gearbeitet. Wie berichtet war die Eintracht bis etwa zur 60. Minute die dominante Mannschaft, vergab reihenweise gute Torgelegenheiten und verspielte eine 1:0- Führung und unterlag noch deutlich mit 1:4.
In Sachen Lazarett gibt es inzwischen auch Entwarnung insoweit, als Winterneuzugang Dominic Duncan wieder eine Option für einen Einsatz ist. Aldin Dervisevic ist wieder ins Training eingestiegen. Definitiv ausfallen wird jedoch Linksverteidiger Michael Gardawski, der sich beim Spiel bei Fortuna Köln eine Rippenfraktur zugezogen hat und womöglich den Rest dieser Saison nicht mehr eingesetzt werden kann. Für ihn wird Robin Theisen, der bisher in der Bezirksliga-Reserve der Eintracht gespielt hat, zum Einsatz kommen.
Der Gegner
SC Wiedenbrück: Der Star der Mannschaft ist ihr Trainer. Sascha Mölders hat bis 2021 unter anderem für den TSV 1860 München gekickt und für die Löwen 76 Tore erzielt. Seit dieser Saison trainiert er den SC Wiedenbrück. Seine Mannschaft unterlag zuletzt Rot-Weiß Oberhausen mit 1:3. Spieler Luis Allmeroth sah innerhalb von nur drei Minuten zweimal die Gelbe Karte und durfte in der 53. Minute vorzeitig duschen gehen und ist für die Partie gegen Eintracht Hohkeppel gesperrt.