Bei bestem Wetter am Samstag waren zahlreiche Kradfahrer in Oberberg auf Tour. Einige verunglückten bisweilen schwer.
Traurige BilanzKradfahrer verunglücken in Oberberg reihenweise

Einer der verunglückten Kradfahrer war so schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste. (Symbolfoto)
Copyright: Robert Michael/dpa
Kaum hat die Motorradsaison begonnen, da muss die Polizei auch schon von Unfällen mit Verletzten berichten.
Am Samstag kam es gegen 16.30 Uhr in Gummersbach-Grünenthal auf der L 323 in einer Kurve zum Zusammenstoß zwischen einem 56-jährigen Motorradfahrer aus Reichshof und einem 54-jährigen Motorradfahrer aus Wuppertal, sowie dessen 52-jährigen Sozia. Der 56-Jährige fuhr in Richtung Meinerzhagen und kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort touchierten sich die Motorradfahrer. Der 56-Jährige wurde schwer, die 52-Jährige leicht verletzt.
Mit Helikopter in eine Spezialklinik
In Wipperfürth stießt am Samstag ein Motorradfahrer auf der L129 in Höhe Unterschwarzen mit einem Pkw zusammen. Der 28-jährige Motorradfahrer aus Ratingen fuhr gegen 11.30 Uhr als letzter einer Gruppe. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte er in einer Rechtskurve, rutschte über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Auto einer 44-Jährigen aus Wipperfürth. Die Autofahrerin versuchte noch auszuweichen und fuhr daraufhin in die Schutzplanke. Der 28-Jährige wurde mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Die 44-Jährige kam leicht verletzt in eine Klinik.
In Reichshof stürzte am Samstag ein 59-jähriger Motorradfahrer bei einem Alleinunfall auf der L351/Crottorfer Straße. Der 59-Jährige aus Köln fuhr gegen 14.26 Uhr auf der L351 in Richtung Wildbergerhütte. In einer Kurve kam er zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.
Im Kreuzungsbereich der Wülfringhausener Straße / Nibelungenstraße in Wiehl kam es am Samstag gegen 15.20 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Krad und einem Pkw. Ein 34 Jahre alter Motorradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.