Die Spiele-Lok vom Spielplatz in Moitzfeld wird ersetzt. Gestiftet hatte sie 2010 der Zoo in Köln.
Spende vom Kölner ZooWieso eine in Bergisch Gladbach beliebte Spiele-Lok ersetzt wird

Diese Spiele-Lok hatte der Kölner Zoo gespendet.
Copyright: Anton Luhr
Die knallgelbe Spiel-Lokomotive auf dem Moitzfelder Spielplatz am Rotdornweg wird so schnell wie möglich ersetzt. Ein Antrag der CDU-Fraktion im Ausschuss für Infrastruktur unterstützt dabei die bisherigen Bemühungen der städtischen Abteilung Stadtgrün.
Auch deren Leiter Christian Nollen versprach im Ausschuss, für passenden Ersatz zu sorgen. Im Kleingedruckten, den Ausführungen zur Sitzung, hofft die Stadt auf eine Neuanschaffung in diesem Sommer. Was dann genau an die Stelle der sehr beliebten Spiele-Lok tritt, ist allerdings noch offen.
Es könnte erneut etwas aus dem Bereich Schiene sein oder in Richtung Verkehr oder Luftfahrt gehen. Auf jeden Fall soll das Ersatzgerät so groß sein, dass mehr als ein Kind dort spielen könne. Wegen ihres angeblich maroden Zustands sei die Lokomotive „ohne Ankündigung“ im Sommer plötzlich demontiert worden, beschreibt die CDU-Fraktion in ihrem Antrag.
Alles zum Thema Kölner Zoo
- Nach Löwenbaby-Euthanasie „Schämt Euch!“ – Tom und Bill Kaulitz rechnen mit dem Kölner Zoo ab
- Zoo-Geschichten Start als Zoologischer Garten in Köln – mit Bierflaschen öffnendem Elefanten
- 165 Jahre Kölner Zoo Wüst besucht Richtfest – Giraffenanlage soll im Sommer 2026 öffnen
- Kritik an Kölner Zoo War einschläfern wirklich die beste Lösung für die Löwenbabys?
- „Wie am Fließband“ Löwenbabys im Kölner Zoo eingeschläfert – Tierschützer mit scharfer Kritik
- „Unnötiges Leid ersparen“ Kölner Zoo muss neugeborene Löwenbabys einschläfern
- „Züchten nicht für Publikumsinteresse“ Kölner Zoo bezieht Stellung nach Einschläferung von Löwenbabys
Ersatz für beliebte Lok erwünscht
Weil der Spielplatz am Dorfplatz Moitzfeld sehr beliebt sei, solle so schnell möglich Neues kommen. Den Spielplatz nutzten die Grundschulkinder in ihren Pausen, die Kinder des Moitzfelder Kindergartens und auch viele andere Kinder.
In ihrem Antrag fordert die CDU die Neuanschaffung einer Lok oder eines vergleichbaren Großgeräts. Die Stadt hatte die gelbe Spielelokomotive im Jahr 2010 als Sachspende vom Kölner Zoo erhalten. Dort war die Lok rund zehn Jahre im Einsatz gewesen, bevor sie nach Moitzfeld gekommen war.
Mit vielen Reparaturen habe es Stadtgrün geschafft, das Spielgeräte noch 15 weitere Jahre zu erhalten, sagte der Leiter von Stadtgrün. Weil das Ende der Wirtschaftlichkeit erreicht sei, habe die Stadt das in die Jahre gekommene Spielgerät im vergangenen Jahr abbauen müssen.
Ein Wunsch von Stadtgrün: Eine erneute Sachspende könnte der Stadt und ihrem Haushalt helfen. Interessenten, die sich einbringen möchten für ein Ersatz-Spielgerät, werden gesucht. Eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich.