Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Fahrer in LebensgefahrLastwagen schleudert ungebremst in Bergisch Gladbacher Hauswand

Lesezeit 2 Minuten
Verunfallter Lkw in Schildgen am Montag (8.4.).

In Lebensgefahr schwebte der Fahrer dieses Lastwagens nach dem Unfall auf der Altenberger-Dom-Straße.

Was die Polizei nach einem gefährlichen Lkw-Unfall am Montagmittag (8.4.) in Schildgen als mögliche Unfallursache ermittelt hat.

Plötzlich und unkontrolliert ist ein Lastwagen am Montag (8.4.) gegen 11.30 Uhr von der Altenberger-Dom-Straße in Bergisch Gladbach abgekommen und nach links über den Fahrstreifen des Gegenverkehrs gefahren. Kurz vor der Kreuzung Altenberger-Dom-Straße/Leverkusener Straße/Voiswinkeler Straße rammte der Lkw ungebremst einen Lichtzeichenmast auf dem Gehweg und prallte gegen eine Hauswand.

„Nach Angaben anwesender Zeugen war der Lkw-Fahrer, ein 64-Jähriger aus Dormagen, nicht ansprechbar und umgehend wurden neben der Polizei auch der Rettungsdienst sowie ein Notarzt zur Einsatzstelle entsandt“, so Polizeisprecher Christian Tholl. Ersthelfer kümmerten sich um den Fahrer, befreiten ihn aus dem Führerhaus und brachten ihn in eine stabile Seitenlage.

Beim anschließenden Transport mit dem Rettungswagen war der Zustand nach Auskunft des Notarztes kritisch und er schwebte weiterhin in Lebensgefahr
Christian Tholl, Pressesprecher der Rheinisch-Bergischen Kreispolizei

Die zuerst eintreffenden Polizisten begannen bei dem Lkw-Fahrer mit Reanimationsmaßnahmen. „Beim anschließenden Transport mit dem Rettungswagen war der Zustand nach Auskunft des Notarztes kritisch und er schwebte weiterhin in Lebensgefahr“, so Polizeisprecher Tholl.

Der Lastwagenfahrer musste zur weiteren intensivmedizinischen Behandlung im Krankenhaus bleiben. „Nach bisherigen Kenntnissen ist vermutlich ein internistischer Notfall unfallursächlich gewesen, wodurch die unkontrollierte Fahrt des Lkw zu erklären sein dürfte“, erläutert Polizeisprecher Tholl.

Die Verkehrsunfallaufnahme wurde durch ein Unfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Köln unterstützt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste ein Teil der Kreuzung gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden am Lkw, am Lichtzeichenmast und der Hausfassade dürfte nach einer ersten Einschätzung der Polizei im unteren fünfstelligen Bereich liegen.