Über Bergheim war am Mittwoch mittags ein kurzes, aber heftiges Unwetter über Teile des Stadtgebiets gezogen.
Feuerwehr in DauereinsatzUnwetter zieht über Teile Bergheims – Äste begraben Autos unter sich

Zu 15 unwetterbedingten Einsätzen musste die Feuerwehr in Bergheim ausrücken.
Copyright: Feuerwehr Bergheim
Unwetter mit Starkregen und Hagel hatte der Deutsche Wetterdienst nach der Hitzewelle für Teile des Rhein-Erft-Kreises angekündigt, vor allem die im Norden gelegenen. Und so kam es dann auch: Über Bergheim war am Mittwoch (2. Juli) gegen 14.30 Uhr ein kurzes, aber heftiges Unwetter über Teile des Stadtgebiets gezogen. Besonders betroffen waren die Stadtteile Niederaußem und Oberaußem. Die Feuerwehr registrierte bis 17 Uhr 15 wetterbedingte Einsätze. Niemand wurde verletzt.
In der Brieystraße in Niederaußem waren Bäume auf die Fahrbahn gestürzt, zudem wurde eine Straßenlaterne umgeknickt. Die Straße musste nach Angaben eines Sprechers der Feuerwehr zeitweise für die Aufräumarbeiten gesperrt werden. Im Bereich Zum Fortunabad lagen größere Äste auf der Straße.

Von der Drehleiter aus sägten Feuerwehrleute Äste ab, die herunterzufallen drohten.
Copyright: Feuerwehr Bergheim
In Niederaußem meldeten Anwohner lose Dachziegel an einem Wohnhaus an der Alten Landstraße. Die Feuerwehr sicherte den Bereich, und über die Drehleiter entfernten die Einsatzkräfte die losen Dachziegeln. An zwei weiteren Einsatzstellen seien zudem große Äste auf geparkte Fahrzeuge gefallen.
Wegen der Unwetterwarnung mit Gewitter und orkanartigen Sturmböen hatte die Verwaltung um 16 Uhr den Brühler Schlosspark geschlossen.