Bislang ist der Familienbetrieb in Wesseling und auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Schokoladenmuseum tätig.
NeueröffnungSo will das Blumenhaus Jonas Kunden in die Brühler Fußgängerzone locken

Das Blumenhaus Jonas hat ein neues Geschäft in der Brühler Fußgängerzone eröffnet. Dirk Jonas und seine Familie betreiben bislang Läden in Wesseling.
Copyright: Wolfram Kämpf
In einem der größten Ladenlokale der Brühler Innenstadt herrscht nach langem Leerstand wieder geschäftiges Treiben. An der Uhlstraße, wo einst ein kleines Kaufhaus und später unter anderem ein Modegeschäft und ein Unverpacktladen betrieben wurden, eröffnet nun das Blumenhaus Jonas eine Dependance.
„Wir freuen uns auf den Start in Brühl“, sagt Dirk Jonas, der das Geschäft mit seiner Frau Kerstin und seinen Kindern Kilian und Joelina führen wird. Beim Bummel durch Brühl sei ihnen der leerstehende Laden aufgefallen, ergänzt Kerstin Jonas „und nach einigen Gespräche haben wir dann den Mietvertrag unterzeichnet“.
Stand auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Schokoladenmuseum
Für die Wesselinger wird das 200 Quadratmeter umfassende Geschäft das vierte Standbein. Bislang betreiben sie das Stammhaus an der Eichholzer Straße in Wesseling-Keldenich, das im September vergangenen Jahres von einem Brand zerstört und als Provisorium wiederaufgebaut wurde.
Alles zum Thema Weihnachtsmarkt Köln
- Julias Lieblingsort Was die Reibekuchen in der „Rievkoochebud“ so besonders macht
- „So familiär wie rotzig“ Mit der Kölner Travestie-Künstlerin Swanee Feels durch die Südstadt
- Vom 14. bis 24. November Was Reisende zu Sperrung des Kölner Hauptbahnhofs wissen müssen
- Tauschen in Köln Bücherschrank auf dem Lenauplatz eingeweiht
- Alpener Platz Artilleriehalle in Ehrenfeld kann bald genutzt werden – etwa für Weihnachtsmarkt
- Vergabestreit um Weihnachtsmarkt am Dom Sieger wehrt sich gegen Vorwürfe
- Vergabestreit droht zu eskalieren Fällt der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2026 aus?
Hinzu kommen eine Vertretung im Edeka-Markt im Wesselinger Zentrum sowie ein Stand auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Schokoladen-Museum. „Zwischendurch kommt man sicherlich an seine Grenzen, aber die Arbeit macht uns Spaß und wir freuen uns auf die Kundschaft“, erklärt Kerstin Jonas.
Die Neugierde der Brühler sorgte auch für einen Start noch während des Aufbaus. „Es kamen so viele Leute herein und wollten wissen, was wir anbieten, dass wir uns entschlossen haben, früher zu eröffnen. Pünktlich zum Hubertusmarkt in der Brühler City mit seinem verkaufsoffenen Sonntag (26. Oktober) soll aber alles fertig sein. Dann finden die Kunden Pflanzen für Garten und Haus, Schnittblumen, und jede Menge Dekorationsartikel.

Im Blumenhaus Jonas an der Uhlstraße gibt es neben Blumen und Pflanzen viel Dekoratives.
Copyright: Wolfram Kämpf
Beim jahreszeitlich wechselnden Angebot dominieren nun die Weihnachtsartikel. Nussknacker, rote Kugeln, Ornamente und Nikoläuse sind zu finden. Aber auch Lichter und Kunstblumen. Wer will, wird künftig auch Beet- und Balkonpflanzen sowie Gestecke erstehen können.
„Mein Mann und mein Sohn fahren regelmäßig zur Versteigerung, um frische Pflanzen zu bekommen“, erklärt die 53-Jährige, die sich im Vertrieb bestens auskennt. Ihr drei Jahre älterer Mann ist gelernter Florist – sieben weitere dieser Fachleute beschäftigt das Unternehmen insgesamt. „Und es sollen neun werden“, sagt Dirk Jonas über die Suche nach Verstärkung. Das Blumenhaus Jonas, Uhlstraße 36-40, öffnet wochentags von 9 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr.

