Deko- und Geschenkartikel werden auf Vertrauensbasis zum Verkauf angeboten. Das innovative Projekt ist Herzens- und Familiensache.
Häuschen zur SelbstbedienungSo kreativ ist das Ehepaar Beck aus Frechen-Bachem

Marc und Caro Beck haben ihr kreatives Selbstbedienungshäuschen Mitte März eröffnet
Copyright: Petra Nova
Wenn man in diesen Tagen in Frechen-Bachem und in der Wimarusstrasse unterwegs ist, muss man einfach vor der Hausnummer 12 halt machen. Denn davor steht ein „Selbstbedienungshäuschen“. Die Türen weit geöffnet, die Regale gefüllt mit attraktiven, liebevoll arrangierten Deko-und Geschenkartikeln.
Das Haus gehört Caro (35) und Marc (36) Beck. Sie haben es 2022 gekauft und komplett renoviert. Die beiden gebürtigen Bachemer kennen sich seit ihrer Schulzeit. 2020 haben sie sich das Ja-Wort gegeben, die Kinder Lia (1) und Ben (2) machen das Glück komplett.
Frechen: Caro und Marc Beck arbeiten an Ideen für das Osterfest
Caro Beck hat eine Ausbildung zur Friseurmeisterin und Visagistin absolviert, ist mobil als Brautstylistin unterwegs. Auch war sie im elterlichen Betrieb, dem legendären „Haus am See“ am Decksteiner Weiher in Köln tätig. Marc Beck arbeitet als Industriemechaniker im Schichtdienst.
Das Selbstbedienungshäuschen ist eine Bereicherung für Bachem. Ich finde es toll, dass Menschen den Mut haben, so etwas auf den Weg zu bringen
Das „Selbstbedienungshäuschen“ ist eine Herzensangelegenheit des Paares, ein Familienprojekt, ein Li(e)be Lädchen.„Li“ für Lia und „be“ für Ben , die ersten beiden Buchstaben der Namen ihrer Kinder. Ein weiteres Standbein soll das Selbstbedienungshäuschen für Caro Beck werden, das in Bachem seit Mitte März steht.
Das Prinzip beruht auf Vertrauensbasis. Es hat mich alles viel Mühe und Geld gekostet, daher bitte ich um deine Fairness
„Ich bastele super gern“, sagt sie und so plotten, schneiden, gießen, bauen Beide Unikate aus Keramik und Holz. Auch ein 3D Drucker wird für ihre Kreationen eingesetzt, die dann im Selbstbedienungshäuschen dekoriert werden. Wie funktionierts?
Dazu steht im Regal eine Bedienungsanleitung: „Stöbern und Aussuchen, eine kurze Notiz auf den Kassenblock (Artikel und Preis) schreiben, Bargeld mit Kassenzettel in die Kasse werfen oder mit Paypal zahlen. Mitnehmen, behalten oder verschenken.“ Haben sie Angst, dass manch einer etwas mitnimmt ohne zu bezahlen? Auch dazu gibt es einen sympathischen Vermerk: „Das Prinzip beruht auf Vertrauensbasis. Es hat mich alles viel Mühe und Geld gekostet, daher bitte ich um deine Fairness.“
Jetzt arbeiten Caro und Marc Beck an ihren Ideen für das Osterfest. „Das Selbstbedienungshäuschen ist eine Bereicherung für Bachem. Ich finde es toll, dass Menschen den Mut haben, so etwas auf den Weg zu bringen“, freut sich Daniela Nieswandt, Vorsitzende der Ortsgemeinschaft Bachem.