Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Geld für Indien und BrasilienRealschule aus Kerpen spendet mehr als 31.000 Euro

Lesezeit 1 Minute
Das Foto zeigt Schüler auf der Bühne.

Die Realschule Mater Salvatoris feierte einen Festakt.

Die Spenden kamen durch den diesjährigen Hungermarsch zustande, bei dem die Schülerinnen und Schüler pro Kilometer Geld sammeln.

Die Realschule Mater Salvatoris hat nach eigenen Angaben 31.314 Euro bei ihrem diesjährigen 46. Hungermarsch eingenommen. Das ist einer Pressemeldung der Schule zu entnehmen. Anlässlich dieser Summe und der Besiegelung einer Schulpartnerschaft mit Misereor und der Divine Saviour English Medium School in Gajapathinagaram (Indien) feierte die Schule nun einen Festakt.

Kerpen: Geld ging an Schule in Indien und an Projekt in Brasilien

Der Festakt begann mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Daniels, vorbereitet durch die Klassen 8a und 8b mit ihren Klassenlehrerinnen. Anschließend wurde die Divine Saviour English Medium School in einem Film vorgestellt.

Die 31.314 Euro gingen zur Hälfte an die salvatorianische Schule in Indien und zur anderen Hälfte an ein Misereor-Projekt in Brasilien. Vertreter der Schulen sowie des Projekts in Brasilien nahmen die symbolischen Schecks auf der Veranstaltung entgegen. 

Auch die engagiertesten Spender wurden ausgezeichnet sowie die Klassen mit den meisten Pro-Kopf-Beträgen als auch die Kinder mit den meisten Spendern auf ihrer Liste. Am Ende gab es noch ein buntes Programm für die Gäste mit musikalischen Einlagen, Sockentheater und einem Lichtertanz. Auch der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Kerpen Addy Muckes war vor Ort.