Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mit Messer bedrohtKomplize befreit mutmaßliche Ladendiebin in Kerpen

2 min
Ein Polizeiwagen in Köln (Symbolbild).

Ein Polizeiwagen in Köln (Symbolbild).

Nach einem versuchten Diebstahl in Kerpen soll ein Mann zwei Zeugen mit einem Messer bedroht haben. Die Polizei fahndet nach einer Frau und ihrem Komplizen.

Eine Frau soll am Dienstagabend (16. September) in Kerpen versucht haben, Drogerieartikel aus einem Geschäft an der Stiftsstraße zu stehlen. Als sie auf dem Parkplatz von zwei Zeugen festgehalten wurde, befreite sie ein Komplize, indem er die beiden mit einem Messer bedrohte.

Wie die Polizei des Rhein-Erft-Kreises mitteilt, ereignete sich die Tat kurz nach 19.00 Uhr. Die mutmaßliche Diebin soll mit einem mit Waren beladenen Kinderwagen das Geschäft verlassen haben, ohne zu bezahlen. Als die beiden Zeugen sie auf dem Parkplatz konfrontierten, habe sie um sich geschlagen und eine Person leicht verletzt.

Daraufhin sei ein Mann in einem dunklen Kombi mit hoher Geschwindigkeit vorgefahren, sodass einer der Zeugen zur Seite springen musste. Der Fahrer sei ausgestiegen und habe die Zeugen mit einem Messer bedroht. Diese ließen die Frau daraufhin los. Das Duo flüchtete anschließend in dem Auto in Richtung Kerpen-Blatzheim.

Beschreibung der Tatverdächtigen

Die Polizei fahndet nun nach den beiden Unbekannten. Die Frau wird als 20 bis 25 Jahre alt und circa 170 Zentimeter groß beschrieben. Sie soll einen langen Rock, eine Jacke und eine Kopfbedeckung getragen haben. Ihr Komplize soll zwischen 35 und 42 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß und von stämmiger Statur sein. Er hatte einen schwarzen Bart und trug dunkle Kleidung sowie ein Basecap.

Die Beamten des Kriminalkommissariats 22 haben die Ermittlungen aufgenommen, eine Strafanzeige gefertigt und den zurückgelassenen Kinderwagen sichergestellt. Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu der Tat oder den Gesuchten geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu melden. (red)