Ein Feuer hatte die ehemalige Beobachtungskanzel aus Holz völlig zerstört. Die neue soll an fast gleicher Stelle errichtet werden.
AuseeBachverband lässt Aussichtspunkt in Pulheimer Naturschutzgebiet wieder aufbauen

Die alte Beobachtungskanzel war sehr beliebt.
Copyright: Horst Engel
Naturfreunde werden sich über sich die Nachricht freuen. Der Unterhaltungsverband Pulheimer Bach lässt im Naturschutzgebiet Große Laache eine Beobachtungskanzel bauen. Der Bachverband habe unzählige Versuche unternommen, einen Holzbaubetrieb für den Wiederaufbau zu gewinnen, leider immer vergeblich, verrät Bachvorsteher Horst Engel.
Pulheim: Holzbaufirma gefunden
„Nun ist es unserem Verbandsingenieur, Diplom-Ingenieur Michael Hillebrand, tatsächlich gelungen, eine solche Firma zu finden. Ihr Angebot liegt vor. Aus den zuständigen Verwaltungen von Kreis und Stadt haben wir positive Signale, sodass wir mit Optimismus die Realisierung angehen“.
Die Entscheidung kommt nicht von ungefähr. Im Dezember 2021 hatten unbekannte Täter in dem Holzhäuschen am Ausee, von dem Naturfreunde einen Blick auf das wertvolle Biotop werfen konnten, ein Feuer gelegt. Es hatte sie vollständig zerstört. Engel: „Die Täter konnten nicht gefunden werden.
Die Staatsanwaltschaft hat die Strafanzeige eingestellt
Er sei entsetzt, dass der bei Spaziergängern, Wanderern und Naturfreunden beliebte Aussichtspunkt bis auf die Fundamente abgebrannt sei, sagte Engel damals in einer ersten Reaktion. Die polizeilichen Ermittlungen verliefen ohne Ergebnis. „Die Staatsanwaltschaft hat die Strafanzeige eingestellt.“
Der Lageplan für den Bauantrag liege dem Bachverband schon vor. „Er weist aus, dass die Beobachtungskanzel am alten Platz, aber circa zwei Schritte nach rechts versetzt errichtet werden soll.“ Grund dafür ist, dass die gut 80 Jahre alte Eiche, die durch das Feuer einen großen Borkenschaden überlebt hat, etwas mehr Platz bekommen soll.
Der Bachverband hat den Holzbaubetrieb in der vergangenen Woche mit der Konstruktionszeichnung beauftragt. Telefonisch habe die Firma angekündigt, dass sie bis Ende dieser Woche vorliegen werde. „Die Untere Naturschutzbehörde des Rhein-Kreises, zu der wir einen guten Kontakt haben, hat ihre schon ihre Zustimmung signalisiert.“
Auch zur Bauverwaltung der Stadt Pulheim habe der Bachverband wir einen guten Kontakt. „Sobald die Konstruktionszeichnungen vorliegt, stellen wir den Bauantrag.“ Er rechne damit, dass dies schon am Montag der Fall sein könnte. „Wenn alle Dokumente vorliegen, legen wir das Projekt unserer Verbandsversammlung zur Prüfung und Entscheidung vor. Das wird wohl Ende April sein. Läuft alles gut, könnten im Mai die Arbeiten beginnen – Dauer circa zehn Tage und wir können feiern.“