Ein Architekturstudent hatte auf die entsorgten Stühle im Container aufmerksam gemacht und von einem Wert von 500 Euro je Stuhl gesprochen.
Kapelle auf dem WaldfriedhofEntsorgte Designerstühle in Bad Honnef doch keine 21.000 Euro wert

Entsorgung der Stühle aus der Kapelle während der Sanierung der Kapelle auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf.
Copyright: Ralf Klodt
Die Stadt Bad Honnef hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, sie habe 42 Designerstühle im Wert von rund 21.000 Euro aus der Kapelle des Rhöndorfer Waldfriedhofs zerlegt und in den Müllcontainer geworfen.
In der Sitzung des Stadtrates legte sie den Kommunalpolitikern am Donnerstag eine Tischvorlage vor und verwies auf eigene Recherchen im Internet.
Gebrauchte Stühle kosten nicht 21.000 Euro sondern wohl eher 1800
Demnach kosten gebrauchte Stühle des Modells Santos des Designers Edlef Bandixen je nach Plattform knapp 43 Euro beziehungsweise 64 oder 69 Euro. Macht bei 42 Stühlen rund 1800, 2700 oder 2900 Euro. Die Stadtverwaltung wiederholte zudem ihre Aussagen, die sie unter anderem gegenüber dieser Zeitung gemacht hatte, wonach die untere Kapelle auf dem Waldfriedhof laut einem Gutachten massiv mit Schimmel belastet gewesen sei.
Die Stadt sei davon ausgegangen, dass auch die 42 Stühle durch die jahrelange Lagerung in den belasteten Räumen von Schimmelpilzen befallen gewesen seien. Sie habe die Stühle aus Gründen des Gesundheitsschutzes entsorgt.
Der Architekturstudent Tizian Rein, dessen Großvater Hans-Uwe Rein die Kapelle auf dem alten Friedhof geschaffen hat, hatte auf die im Container entsorgten Stühle aufmerksam gemacht und von einem Wert von 500 Euro je Stuhl gesprochen. Bürgermeister Otto Neuhoff sprach von einem „Aufregerthema“. Laut Vorlage gab es mehrfach Anfragen der Presse zu dem Thema. (csc)