Zeugen vor Ort vermuteten, dass die Straße aufgrund der hohen Temperaturen abgesackt ist.
Extreme Hitze der Grund?Straße in Bonn am Museum Koenig 50 Zentimeter abgesackt

Mitarbeiter des Ordnungsamtes Bonn am Dienstagnachmittag an der Gefahrenstelle auf der Adenauerallee.
Copyright: Christine Voß
Die Adenauerallee in Bonn ist in Höhe des Museum Koenig am Dienstagmittag (1. Juli) abgesackt. Die Polizei bestätigte auf Nachfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ einen Einsatz. Zeugen vor Ort zufolge könnte der Vorfall auf die extremen Temperaturen zurückzuführen sein.
Wie ein Pressesprecher erklärte, sei die Polizei Bonn gegen 14.23 Uhr alarmiert worden. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Straße in Richtung Bad Godesberg, also stadtauswärts, zwischen der Tempelstraße und der Reiffeisenstraße circa 50 Zentimeter tief abgesackt ist.
Adenauerallee abgesackt: Polizei Bonn sichert Gefahrenstelle
Die Polizei richtete eine Absperrung an der Gefahrenstelle ein. Zu Unfällen oder Schäden an Fahrzeugen war es den Angaben zufolge nicht gekommen.
Mitarbeiter der Stadt und des Tiefbauamtes waren am Dienstagnachmittag vor Ort, um sich einen Überblick über den Schaden zu machen.

Die Adenauerallee wurde am Dienstagmittag gesperrt, nachdem die Straße rund 50 Zentimeter abgesackt war.
Copyright: Christine Voß
Die Stadt Bonn konnte auf eine erste Anfrage am Dienstagnachmittag noch keine genauen Angaben zu der abgesackten Schaden machen. Man wolle sich mit dem Tiefbauamt absprechen, welche Maßnahmen notwendig sind.
Adenauerallee: Straßenbelag erst kürzlich erneuert
Die Adenauerallee ist eine wichtige Verbindungsstraße zwischen Bonn und Bad Godesberg. Gerade erst in den vergangenen Wochen waren wochenlang Straßenbaumaßnahmen durchgeführt. Unter anderem wurde dabei auch die Straßendecke erneuert.
Auch in dem Bereich, der am Dienstag von der Absackung betroffen war, hatte die Stadt Bonn erneuern lassen.
Extreme Hitze in Bonn, vor allem in bebauten Gebieten
In Bonn herrschten am Dienstagnachmittag rund 36 Grad. Der Deutsche Wetterdienst gab eine Warnung vor extremer Hitze heraus. Vor allem in dicht bebauten Gebieten wie entlang der Adenauerallee in Bonn sei mit einer zusätzlichen Belastung zu rechnen, hieß es von den Meteorologen.
Dass der Straßenbelag aufgrund extremer Hitze „schmilzt“ oder sich verformt, ist durchaus möglich. In Italien etwa war es zuletzt so heiß, dass eine Autobahn in Venetien absackte.