Der Traktor stand lichterloh in Flammen, die Rauchwolke war schon von Weitem zu sehen.
Rauchwolke in BonnPassanten kümmern sich nach Traktor-Brand um verletzten Jungen

Ein Einsatzwagen fährt an einer Rauchwolke vorbei (Symbolfoto).
Copyright: picture alliance/dpa
Die Bonner Feuerwehr ist am Sonntagabend (15. Juni) zu einem Brand nach Bonn-Lessenich gerufen worden. Bereits von Weitem konnten die Einsatzkräfte die Rauchwolke am Himmel sehen, berichtete Einsatzleiter Rene Breitenbach.
Ein Jogger, der zufällig an einem forstwirtschaftlich genutzten Grundstück am Weidenpeschweg vorbeikam, war auf den Brand aufmerksam geworden und hatte die Feuerwehr alarmiert. Aus bislang unbekannten Ursachen war ein Traktor in Flammen aufgegangen.
Kleiner Junge bei Traktor-Brand in Bonn verletzt
„Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintreffen, kümmerten sich bereits Passanten um einen kleinen Jungen, der sich offenbar leichte Verletzungen zugezogen hatte“, teilte die Bonner Feuerwehr weiter mit. Der Junge sei sofort in die Obhut eines Rettungsdienstes übergeben worden. Nach einer ersten Behandlung wurde er in ein Bonner Krankenhaus transportiert, hieß es.
Der Traktor brannte bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr beorderte weitere Einsatzkräfte nach. Schnell konnten die Wehrleute das Feuer unter Kontrolle bringen.
Anschließend wurden ausgelaufene Betriebsstoffe des Traktors mit Bindemittel abgestreut. Eine größere Verschmutzung der Umwelt durch Versickern im Erdreich sei so eingedämmt worden.
Feuerwehr Bonn bei Traktor-Brand im Großeinsatz – Polizei ermittelt
Wie der Traktor in Brand geraten war und unter welchen Umständen genau der Junge verletzt wurde, dazu stellt die Polizei weitere Ermittlungen an.
Die Bonner Feuerwehr war den Angaben zufolge mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort. Beteiligt waren Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr aus Duisdorf und Dransdorf, der Führungsdienst der Feuer- und Rettungswache 1 der Berufsfeuerwehr sowie der Rettungsdienst Bonn. (jv)