Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unwegsames GeländeFeuerwehr Königswinter löscht kleinen Waldbrand im Naturschutzgebiet

Lesezeit 1 Minute
Feuerwehrleute im Einsatz im Waldgelände.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Ittenbach löschten den kleinen Waldbrand.

Der Brandort am Nasseplatz im Naturschutzgebiet Siebengebirge war für den Löschzug Ittenbach schwer zu erreichen.

Der Löschzug Ittenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter hat am Montagmittag, 14. April, einen kleineren Waldbrand im Siebengebirge löschen müssen. Da das Laub und der Waldboden extrem trocken sind, bestand die Gefahr, dass sich das Feuer weiter ausbreitet.

Es war oberhalb einer Steilwand des Nasseplatzes entstanden, der früher mal als Grillplatz genutzt werden konnte, aber seit Jahren stillgelegt ist. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers glimmte ein Baumstumpf in dem extrem unwegsamen Gelände, das Feuer hatte sich aber auch auf eine Böschung ausgedehnt.

Feuerwehr kontrollierte Einsatzort mit der Wärmebildkamera

Nach ersten Löschmaßnahmen mit speziellen Waldbrandrucksäcken legten die Feuerwehrleute eine Schlauchleitung die Steilkante hinauf und sorgten mit einem Tanklöschwagen für die Wasserversorgung. Eine akute Gefahr bestand laut Feuerwehr nicht.

Um zu verhindern, dass unentdeckte Glutnester durch den Wind wieder aufflackern, durchnässten die Einsatzkräfte den Waldboden stark und wollten am Nachmittag mit einer Wärmebildkamera den Bererich noch einmal kontrollieren.

Ungefähr an derselben Stelle hatte es vor Jahren schon einmal gebrannt.