Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Falsche Polizisten in NiederkasselBetrüger scheitern an misstrauischen Senioren und Seniorinnen

2 min
Symbolfoto Polizei

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche (Symbolfoto).

In Niederkassel gaben sich Betrüger als Polizisten aus und versuchten, drei Senioren und Seniorinnen zu bestehlen. Alle Versuche scheiterten.

Am Montag (3. November) sind in Niederkassel drei Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte gescheitert. In allen Fällen hatten es die Täter auf Senioren und Seniorinnen abgesehen, wie die Polizei des Rhein-Sieg-Kreises am Dienstag mitteilte.

Gegen 13.00 Uhr erhielt ein 86 Jahre alter Mann aus dem Ortsteil Lülsdorf einen Anruf. Ein Unbekannter, der sich als Herr Krämer von der Polizei vorstellte, fragte nach einer Münzsammlung. Kurz darauf erschien ein angeblicher Kollege an der Haustür, um die Sammlung zu begutachten. Der Senior ließ den Mann jedoch nicht herein, woraufhin dieser wieder ging.

Im Ortsteil Ranzel kam es zu zwei weiteren Vorfällen. Gegen 16.00 Uhr rief ein falscher Polizist bei einer 85-Jährigen an und fragte nach ihrem Schmuck. Auch hier erschien kurz darauf ein Mann an der Tür, um den Schmuck zu sehen. Die Seniorin wies ihn jedoch ab. Bereits um 15.30 Uhr hatte ein angeblicher Polizeibeamter bei einer 64-jährigen Frau angerufen, um ihre Bankdaten zu erfragen. Sie wurde ebenfalls misstrauisch und stellte dem Anrufer Gegenfragen, woraufhin dieser auflegte.

Polizei warnt vor Betrugsmasche

In keinem der drei Fälle entstand ein Vermögensschaden. Die Polizei warnt dennoch ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche. Man solle auf keinen Fall auf Geldforderungen oder die Übergabe von Wertgegenständen eingehen, keine unbekannten Personen in die Wohnung lassen und keine persönlichen Daten am Telefon preisgeben.

Die Polizei rät: „Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und legen Sie im Zweifel einfach auf.“ Betroffene sollten sich mit ihrer örtlichen Polizei in Verbindung setzen oder den Notruf wählen. Es wird zudem geraten, auch Angehörige über die Betrugsmasche aufzuklären. (red)