Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rauchsäule bis SiegburgHeckenbrand greift in Sankt Augustin auf Wohnhaus über

Lesezeit 2 Minuten
Das Feuer griff von der Hecke auf die Hausfassade über.

Das Feuer griff von der Hecke auf die Hausfassade über.

Der Bewohner zog sich leichte Verbrennungen zu. Die Feuerwehr kämpfte mit 60 Kräften gegen die Flammen.

Gerade noch rechtzeitig verhinderte die Sankt Augustiner Feuerwehr am Mittwochnachmittag (23. Juli) einen Großbrand. Eine Hecke hatte Feuer gefangen, der Brand hatte bereits auf eine Hausfassade übergegriffen.

Die Freiwilligen wurden um 14.42 Uhr nach Niederpleis alarmiert. „Die Besatzung des ersten Löschfahrzeugs hat direkt die Alarmstufe erhöhen lassen und weitere Kräfte angefordert“, sagte Dennis Schwellenbach, Pressesprecher der Feuerwehr. Das Feuer habe von der Hecke auf ein Gartenhäuschen und eine Schaukel übergegriffen und sei von dort recht schnell auf die Fassade des Flachdach-Reihenhauses übergesprungen.

Brand in Sankt Augustin: Der Bewohner zog sich leichte Verbrennungen zu

Abermals wurde die Alarmstufe erhöht, Einheiten aus Niederpleis, Mülldorf, Buisdorf, Hangelar und Menden eilten mit insgesamt 60 Kräften herbei. Die Rauchsäule war bis nach Siegburg zu sehen. Bald brannte der gesamte Garten, die Hitzeentwicklung war enorm. Die Feuerwehr holte dort gelagerte Gasflaschen aus dem Gartenhäuschen. „Mit sechs Rohren und der Drehleiter bekamen wir das Feuer unter Kontrolle“, sagt Schwellenbach.

Der Bewohner, ein Rentner, habe sich leichte Verbrennungen zugezogen und wurde vom Rettungsdienst untersucht. Er musste aber nicht ins Krankenhaus. Laut Feuerwehr sei es möglich, dass er mit einem Gasbrenner Unkraut abgeflämmt habe und die Hecke in Brand geraten sei. „Zumindest stand so ein Gerät in unmittelbarer Nähe“, sagte Schwellenbach. Die genaue Ursache für das Feuer muss die Polizei ermitteln. Nach etwas mehr als einer Stunde war der Einsatz beendet.