Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

SiegburgEinbrecher stehlen Bargeld und Handy aus Grundschule

Lesezeit 2 Minuten
Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei am Unfallort.

Die Polizei ermittelt nach einem Einbruch in eine Grundschule in Siegburg. (Symbolbild)

Der oder die Täter verursachten einen Sachschaden von rund 1000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

In der Nacht von Montag auf Dienstag (23. auf 24. Juni) wurde in eine Grundschule in Siegburg eingebrochen. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich die Tat zwischen 16.00 Uhr am Montag und 6.00 Uhr am Dienstagmorgen in der Einrichtung an der Deutzer-Hof-Straße.

Hausmeister entdeckte den Einbruch

Der Hausmeister der Schule bemerkte den Einbruch am Dienstagmorgen, als er das Gebäude über den Haupteingang betrat und im Inneren eine aufgebrochene Tür vorfand. Er alarmierte daraufhin die Polizei.

Nach ersten Ermittlungen gelangten der oder die Einbrecher vermutlich durch ein aufgehebeltes Kellerfenster in das Schulgebäude. Im Inneren wurden mehrere Zimmertüren aufgebrochen und die Räume durchsucht. In einem der Räume rissen die Täter einen Tresor aus der Wand und öffneten ihn gewaltsam.

Hoher Sachschaden, geringe Beute

Die Beute fiel vergleichsweise gering aus: Die Täter entwendeten einen dreistelligen Bargeldbetrag sowie ein Mobiltelefon. Der angerichtete Sachschaden ist mit geschätzten 1000 Euro deutlich höher. Nach der Tat flüchteten die Einbrecher vermutlich wieder durch das Kellerfenster, durch das sie eingestiegen waren.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die im Tatzeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02241 541-3121 zu melden. Für kostenlose Beratungen zum Thema Einbruchschutz steht das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei in Siegburg unter der E-Mail-Adresse vorbeugung-su@polizei.nrw.de oder der Telefonnummer 02241 541-4777 zur Verfügung. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.