Versuchte, Unglücksrabe Czichos wieder aufzubauen. Mehr konnte er beim 0:1 nicht machen. Bekam recht wenig zu tun, bei einem Schmid-Knaller auf dem Posten.
Diesmal ein unglücklicher Auftritt. Stand oft falsch. Lag nach einem Duell am Boden und musste aufgrund von Schwindelgefühlen raus.
Ab 46.: Jorge Meré: 3,5
Bornauw wurde ihm erneut vorgezogen. Führte sich mit einem Foul und Gelb ein. Köpfte noch einiges weg.
Sebastiaan Bornauw: 2,5
Erst in der Innenverteidigung, nach der Pause als Rechtsverteidiger, ließ er fast nichts anbrennen. Das ist sein Hauptjob. Sein Aufbauspiel ist ausbaufähig.
Rafael Czichos: 4
Das kann, aber darf nicht passieren: Traf völlig unbedrängt ins eigene Tor. Fand danach immerhin die Konzentration wieder.
Jonas Hector: 3,5
Spielte vor den Augen von Bundestrainer Joachim Löw zwar aggressiv, aber ohne Präzision und Ideen.
Der überragende Mann und der Kölner Matchwinner mit dem Siegtor. Bereitete per Flanke erneut einen Treffer vor. Dreh- und Angelpunkt im FC-Spiel. Ein Klasse-Griff.
Birger Verstraete: 3
Nicht ganz so stark wie gegen Dortmund, verteilte viele Bälle aber erneut geschickt und stopfte zahlreiche Löcher.
Kingsley Schindler: 4
Hatte Pech, dass sein sehenswertes Tor zurückgepfiffen wurde. Davor ein Ausfall, danach mäßig.
Dominick Drexler: 2,5
Nach seinem Premieren-Tor in der Bundesliga mit Selbstvertrauen, agil und oft an gefährlichen Aktionen beteiligt. Foulte Koch offenbar vor der vermeintlichen FC-Führung.
Louis Schaub: 3
Kam bei seinem ersten Startelf-Einsatz seit Mitte Mai schwer ins Spiel rein. Dann mit Raffinesse und guten Szenen, leitete auch die vermeintliche Führung hübsch ein.