Der 1. FC Köln stand in Frankfurt defensiv stabil, doch nach vorne ginge erneut wenig. Die FC-Profis in unserer Einzelkritik.
Einzelkritik der FC-ProfisKölns Defensive mit Bestnoten – FC-Stürmer Tigges überhaupt kein Faktor

Frankfurts Omar Marmoush (M) und die Kölner Jeff Chabot (l) und Timo Hübers kämpfen um den Ball.
Copyright: dpa
Marvin Schwäbe 2,5
Strahlte Ruhe und Souveränität aus. War da, wenn er gebraucht wurde. Beim Ausgleich ohne Abwehrchance.
Benno Schmitz 4
Alles zum Thema Marvin Schwäbe
- Neuer Vertrag und heiß begehrt Darum wäre Kölns Schwäbe beinahe bei Bayern gelandet
- Tabellenführung verpasst 1. FC Köln spielt nur 1:1 in Fürth – Struber fordert „seriösere“ Leistung
- Die FC-Profis in der Einzelkritik Kölner Offensive zu zerfahren, Schwäbe hält stark
- 1. FC Köln in der Analyse Rückschlag im Aufstiegsrennen – Für Struber war es „zu wenig“
- Die FC-Profis in der Einzelkritik Olesen ohne Vorwärtsgang, Kölner Offensive enttäuscht
- Reeses Traumtor entscheidet Dämpfer für den FC – Hertha entführt drei Punkte aus Köln
- FC-Profis in der Einzelkritik Huseinbasic schießt den FC zum Sieg – Schwäbe hält Elfmeter
Defensiv ungemein gefordert, manchmal dabei überfordert. Versuchte einiges mit Routine zu lösen. Kurz nach seiner Verwarnung ausgewechselt.
Timo Hübers 2,5
Musste gegen Marmoush Schwerstarbeit verrichten. Zu Beginn zeigte er erneut ein paar technische Schwächen, doch danach lieferte sich viele packende Zweikampf-Duelle, bei denen er zu über 70 Prozent als Sieger hervorging.
Jeff Chabot 1,5
Unterstrich erneut, dass er wohl die beste Phase seiner bisherigen Karriere erlebt. Wie eine Mauer, an der die Frankfurter regelmäßig abprallten. Warf sich mit allem, was er hat, in die Schlacht. Als er angeschlagen raus musste, bröckelte die Mauer.
Leart Paqarada 3
War überwiegend mit Defensivaufgaben beschäftigt, schaltete sich daher weniger als sonst in die Offensive mit ein. Zeigte eine konzentrierte, solide Leistung.
Dejan Ljubicic 3,5
Überzeugte mit guter Passquote, verlor aber deutlich zu viele Zweikämpfe. Noch nicht in der Form, die ihn mal ausgezeichnet hatte.
Eric Martel 2
Holte nach einem Ballgewinn ziemlich clever den Kölner Elfmeter heraus. Spulte ein immenses Laufpensum ab, lief alleine in Halbzeit eins sagenhafte 7,2 Kilometer. Verhinderte mit einer sensationellen Grätsche das 1:1.
Linton Maina 3,5 (bis 58.)
Brauchte, um ins Spiel zu kommen, anfangs ohne Durchschlagskraft. Steigerte sich, besaß die erste Kölner Chance. Hatte kurz vor der Pause auch seine beste Phase.
Faride Alidou (ab 58.) 5
Die Leihgabe aus Frankfurt kam ausgerechnet in Frankfurt zu ihrem FC-Debüt. Und half unfreiwillig seinem Ex-Klub zum Ausgleich. Darf niemals so den Zweikampf gegen Rode verlieren. Das wurde danach bitter bestraft.
Florian Kainz 3
Übernahm beim Elfmeter Verantwortung und verwandelte absolut sicher. Führte seine Mannschaft, ist aber weiterhin noch nicht in der starken Verfassung der letzten Saison.
Luca Waldschmidt 4 (bis 58.)
Unauffällige Partie des Neuzugangs. Kam über Ansätze nicht hinaus. Bestritt acht Zweikämpfe, von denen er sechs verlor.
Mathias Olesen (ab 58.) 3,5
Der Luxemburger sollte für mehr Stabilität und Robustheit im Mittelfeld sorgen. Das gelang nach der Frankfurter Drangphase – mit Abstrichen.
Steffen Tigges 4,5
Rieb sich auf, lief viel – war aber überhaupt kein Faktor im Kölner Offensivspiel. Kein Torschuss, keine Torschussvorlage, kein Dribbling.