Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC Köln in der BundesligaSo reagieren Podolski, Littbarski und der Fußball-Kosmos auf den Aufstieg

Lesezeit 3 Minuten
Übergabe der Meisterschale: FC-Profis feiern die Meisterschaft der 2. Bundesliga.

Übergabe der Meisterschale: FC-Profis feiern die Meisterschaft der 2. Bundesliga.

Der 1. FC Köln ist in die Bundesliga aufgestiegen. Podolski, Littbarski, die Höhner, Henriette Reker und Vereine jubeln im Netz.

Der 1. FC Köln hat den direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga mit einem deutlichen 4:0-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern endgültig gesichert. Unter der Leitung von Friedhelm Funkel gewannen die Geißböcke auch das letzte Spiel der Saison.

Für den erfahrenen Trainer ist es der siebte Aufstieg in die Bundesliga – ein weiterer Meilenstein seiner beeindruckenden Karriere. Doch nicht nur Funkel und die FC-Profis selber feiern den Aufstieg, auch Fans, FC-Größen und Promis freuen sich mit dem Verein. Das Netz explodiert vor Freude, Nostalgie und rot-weißer Leidenschaft.

Hinter den Kulissen: Pure Emotionen in der Kabine des 1. FC Köln

In der Kabine ging es nach dem Triumph so richtig rund. Während „Mir sin die Weltmeister vum Rhing“ in den Lautsprechern dröhnte, sprangen die FC-Spieler hüpfend durch den Raum und feierten ihren Erfolg, den sie sich über die Saison hin erarbeitet haben.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Voller Stolz: Podolski und Littbarski gratulieren Köln

Auch Weltmeister und Ex-FC-Star Pierre Littbarski hat das Final-Spiel mitverfolgt und dem FC via Instagram zum Aufstieg gratuliert: „Gratulation! Der FC ist zurück in der Bundesliga“, kommentierte Littbarski.

FC-Liebling Lukas Podolski, der während des Spiels von der Südtribüne aus mit dem FC mitfieberte, ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, seinem Herzensklub zum Aufstieg zu gratulieren. Auf Instagram postet er ein gemeinsames Selfie mit seinem Sohn Louis aus dem Stadion.

Beide in den Vereinsfarben gekleidet, heben die Faust in die Kamera und feiern den Aufstieg des 1. FC Köln in die Bundesliga.

Kölsche Glückwünsche von den Höhnern und der Oberbürgermeisterin

Die Höhner, verantwortlich für die legendäre FC-Hymne, meldeten sich direkt nach einem parallel laufenden Auftritt mit einer Videobotschaft via Instagram an den Verein. Sänger Patrick Lück jubelte in die Kamera: „Herzlichen Glückwunsch – wir sehen uns ganz oben!“

Auch Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker gratulierte in einer Instagram-Story „Ich gratuliere dem 1. FC Köln zum Aufstieg in die 1. Bundesliga! Der Verein hat sich diesen Erfolg über eine harte Saison hinweg verdient. Ich wünsche den vielen friedlichen Fans, die bei jedem Spiel mit fiebern, dass der FC nun dauerhaft in der ersten Liga bleibt.“

Linton Maina bleibt – und wird gefeiert

Ein emotionaler Moment kam noch während der Aufstiegsfeier hinzu: Linton Maina, dessen Vertrag in Köln am 30. Juni 2025 ausgelaufen wäre, schnappte sich während der Feierlichkeiten das Mikro und gab bekannt: „Ich wollte nur sagen: Ich habe vor fünf, sechs Wochen bei einem Bundesligisten unterschrieben. Ein Verein, der sich jetzt wieder Bundesligist nennen darf“ – und löste damit lautstarken Jubel aus.

Noch während die Menge feierte, eilten seine Mitspieler heran und verpassten ihm eine kräftige Bierdusche. Mit tropfendem Trikot, aber breitem Grinsen nahm Maina die Liebesbekundungen dankbar an.

Emotionaler Abschied für Mark Uth

Ex-Nationalspieler Mark Uth hat seine Karriere beim 1. FC Köln beendet und zum Abschied gab es ein Tor, den Aufstieg, ein Ständchen und viele Tränen. Auf der Tribüne nahm Uth das Mikrofon und bedankte sich für die Zeit beim FC.

„Ich will gar nicht viel sagen, ich will mich nur bei euch bedanken“, sagte er in Richtung der Kölner Fans und ergänzte: „Ich hatte eine wunderschöne Karriere und es war mir eine riesige Ehre, die letzten Jahren beim FC zu verbringen. Ich hoffe, es wird richtig spät heute - richtig spät!“

Mark Uth richtet emotionale Abschiedsworte an die Fans des 1. FC Köln.

Mark Uth richtet emotionale Abschiedsworte an die Fans des 1. FC Köln.

Fairer Sportsgeist: HSV und Eintracht Frankfurt gratulieren dem 1. FC Köln

Der Hamburger SV, der ebenfalls den Aufstieg in die Bundesliga geschafft hat, ließ es sich auch nicht nehmen, den Kölnern zur Meisterschaft zu gratulieren. Unter einem offiziellen Post des 1. FC Köln auf X kommentierte der HSV: „Glückwunsch! Sehen uns nächste Saison.“Die Vorfreude auf das Wiedersehen im Oberhaus scheint groß zu sein.

Auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) und Eintracht Frankfurt zeigten sich auf Social Media anerkennend. Die DFL schrieb in einem Beitrag: „Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg, wir freuen uns auf weitere traditionsreiche Duelle in der Bundesliga und gratulieren auch unserem ehemaligen Cheftrainer Friedhelm Funkel herzlich!“ (Lkr)