Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

FC-Profis in der EinzelkritikAche in der Luft eine Wucht – doch der FC kann Kane nicht stoppen

3 min
GER, DFB Pokal, 2.Runde, 1. FC Koeln vs. FC Bayern Muenchen / 29.10.2025, Rheinenergiestadion, , Koeln, GER, DFB Pokal, 2.Runde, 1. FC Koeln vs. FC Bayern Muenchen, im Bild: Torchance fuer Ragnar Ache FC Koeln 9, *** GER, DFB Pokal, 2 Runde, 1 FC Koeln vs FC Bayern Muenchen 29 10 2025, Rheinenergiestadion, , Koeln, GER, DFB Pokal, 2 Runde, 1 FC Koeln vs FC Bayern Muenchen, im Bild Torchance für Ragnar Ache FC Koeln 9 , nordphotoxGmbHx/xMeuter nph00351

Hier bringt Ragnar Ache (2.v.r.) den FC per Kopf mit 1:0 in Führung.

Der 1. FC Köln spielt im Pokal zu Beginn stark und mutig auf, doch der FC Bayern schlägt brutal zurück und gewinnt noch mit 4:1.

Ron-Robert Zieler 3,5

Der Pokal-Torwart hatte keinen einfachen Abend. Konnte sich ein paar Mal auszeichnen. Wehrte Stanisic' Schuss vor dem 1:1 zwar ab, aber genau vor Diaz' Füße. Beim 1:2 und 1:4 ohne jede Chance, beim 1:3 im Fünfmeterraum eher nicht.

Joel Schmied 3,5

Im Abwehrzentrum lange Zeit sehr aufmerksam. Hatte nach Kaminskis Flanke per Direktabnahme die Chance zur Führung, doch Tah blockte soeben noch. Lief später dann oft hinterher.

Eric Martel 4

Hatte die (un)dankbare Aufgabe, Weltstar Harry Kane zu stoppen. Das ist derzeit nicht möglich. Beim 1:2 von Kane vernascht. Hatte nach der Pause das 2:2 auf dem Fuß. Verlor vor dem 1:3 erneut das Duell gegen Kane. 

Kristoffer Lund 2,5

Rückte nach dem Ausfall von Timo Hübers links in die Dreierabwehrkette. Begann stark. Physisch sehr präsent, einer der besten Kölner.

Sebastian Sebulonsen 3,5

Bayern kam viel über seine rechte Abwehrseite, hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Konnte die Gäste nicht immer stoppen. Ballverlust vor dem 1:4.

Jakub Kaminski 3 (bis 79.)

Agierte vor der Dreierkette als linker Schienenspiele auf ungewohnt defensiver Position. Schlug gefährliche Flanken und Freistöße. Hatte in der 25. Minute eine tolle Chance, als er Upamecano austanzte und abzog. Vor dem 1:2 zu passiv.

Luca Waldschmidt (ab 79.)

Kam, als alles längst entschieden war. Für seine Ansprüche sicher zu wenig.

Tom Krauß 3,5 (bis 75.)

Seine Hereinnahme zahlte sich zu Beginn aus. Ging dazwischen, übernahm immer wieder gekonnt die Gegenspieler. Konnte im Verbund mit Martel Kane aber auch nicht stoppen. Angeschlagen raus.

Florian Kainz (ab 75.)

Der einstige Kapitän kam beim Stand von 1:4, das war die Messe gelesen.

Isak Johannesson 3,5 (bis 79.)

Schlug vor dem 1:0 eine perfekte Ecke auf den Kopf von Ache. Hatte zuvor mit der linken Klebe die erste große FC-Chance. War permanent unterwegs. Konnte Laimer allerdings vor dem Ausgleich nicht mehr einholen.

Linton Maina (ab 79.)

Hatte mit einem Pfostenschuss auch noch Pech. Spielt weiter beim FC derzeit nur die zweite Geige.

Marius Bülter (bis 64.) 4

Nach einer sehr unauffälligen ersten Halbzeit nach dem Wechsel etwas präsenter. Ist nach seiner Verletzung aber offenbar noch nicht wieder ganz im Vollbesitz seiner Kräfte.

Cenk Özkacar (ab 64.)

War nach dem Dortmund-Spiel etwas angeschlagen. Sollte noch für etwas Absicherung sorgen, was nicht mehr so richtig gelang.

Said El Mala (bis 65.) 4

Zahlte erstmals Lehrgeld, aber meine Güte, es waren halt die Bayern. Der Jungstar kassierte ganz früh eine zu harte Gelbe Karte. Traf in der 30 Minute in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig. 

Denis Huseinbasic (ab 65.)

Als der Mittelfeldspieler kam, war die Partie praktisch entschieden.

Ragnar Ache 2

In der Luft einfach eine Wucht. Übersprang Upamecano und köpfte zur Führung ein. War etwas überraschend in die Startelf gekommen, doch das zahlte sich aus.