Bayer 04 Leverkusen verteidigt naiv und wird von den Bayern mit 3:0 hergespielt. Nach 37 Spielen verliert die Werkself mal wieder auswärts.
Auswärtsserie reißtBayer 04 verliert klar in München – die Profis in der Einzelkritik

Ohne Chance in München: Leverkusens Edmond Tapsoba (v.l.), Loic Badé und Patrik Schick.
Copyright: Tom Weller/dpa
Mark Flekken 3,5
Bekam den Ball beim 0:1 unglücklich durch die Beine. Bei den anderen Treffern machtlos.
Arthur 5
Mit laufender Spielzeit erkannten die Bayern, dass sie nicht alle Angriffe über rechts laufen lassen müssen, dann wurde klar, dass auch der Brasilianer seiner Aufgabe gegen diese Bayern nicht gewachsen war.
Jarell Quansah 5,5
Ein gutes Dribbling samt Traumpass. Beim 0:1 sah der Engländer im Sprint aus, als hätte ihm jemand den Stecker gezogen.
Loic Badé 6
Hatte Glück, dass sein Ballverlust wegen einer Abseitsstellung nicht zum Gegentor führte. Sorgte dann per Eigentor kurz später für das 0:3. Absolut gebrauchter Tag im Duell mit seinem Vorgänger als Bayer-Abwehrchef.
Edmond Tapsoba 4,5
Ebenfalls zu oft zu spät im Zweikampf. Aber noch der beste in einer wackeligen Dreierkette.
Jeanuel Belocian (bis 85.) 5
Versuchte Bayerns Wunderkind Lennart Karl in den Griff zu kriegen. War im zweiten Startelfeinsatz nach Kreuzbandriss damit etwas überfordert.
Ernest Poku (bis 56.) 5
Konnte sein Tempo nie ausspielen. In der Defensive ebenfalls keine Bereicherung.
Martin Terrier (ab 56.) 3,5
Ein sehr guter Pass auf Kofane.
Aleix García (bis 45.) 5,5
Es bleibt dabei: Ein feiner Fußballer, der aber kein galliger Zweikämpfer mehr wird. Daher defensiv ein Risiko für Bayer.
Ibrahim Maza (ab 46.) 3,5
Sah Gelb nach einem härteren Foul an Kane. Das so ein Zeichen des Widerstands von einem 19-Jährigen kommen musste, war bezeichnend. Generell belebte er das Bayer-Spiel zumindest etwas.
Robert Andrich 5
Ging als Kapitän mit seiner Mannschaft unter. Sah aber immerhin keine Rote Karte.
Claudio Echeverri (bis 56.) 6
Der Argentinier hätte womöglich am Spielverlauf etwas ändern können. Beim Stand von 0:0 dribbelte er zweimal relativ allein aufs Münchner Tor zu. Ihn verließ aber der Mut.
Jonas Hofmann (ab 56.) 4,5
Einige technische Mängel. Ohne Akzente.
Patrik Schick (bis 56.) 5
Sollte lange Bälle festmachen und verteilen. Das gelang ihm in den Duellen mit Kim und Tah zu selten.
Christian Kofane (ab 56.) 3
Hatte die beiden besten Chancen für Bayer 04. Verzog zunächst, scheiterte das zweite Mal an Neuer. Bewegte sich deutlich besser als Schick.


