Der Bayern-Coach schlug die Entschuldigung von Sky-Experte Dietmar Hamann öffentlich aus.
FC BayernTuchel legt im Streit mit Hamann nach – „Nehme es ihm nicht ab“

Thomas Tuchel will die Entschuldigung von Sky-Experte Dietmar Hamann nach dessen kritischen Aussagen in Richtung des Trainers von Bayern München nicht gelten lassen.
Copyright: dpa
Thomas Tuchel will die Entschuldigung von Sky-Experte Dietmar Hamann nach dessen kritischen Aussagen nicht gelten lassen. Vielmehr legte der Trainer des FC Bayern München im Dauerstreit mit dem Ex-Nationalspieler nach: „Die Dinge, die bei meinem Fanklub-Besuch passiert sind, wurden völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Es wurden bewusst Aussagen getroffen, die nicht wahr sind“, so Tuchel nach dem 3:1 (1:1) gegen Borussia Mönchengladbach in einem Pool-Interview mit ran, Sport1 und ZDF.
„Wir waren alle schockiert, was er daraus gemacht hat, da ist es völlig egal, ob er sich entschuldigt hat“, fuhr Tuchel fort: „Ich nehme es ihm nicht ab - und deshalb ist das (die Entschuldigung, d.Red.) auch nicht maßgeblich.“
Der 50-Jährige hatte bei einem Fanklub-Besuch am vergangenen Sonntag auf eine allgemein gehaltene Frage geantwortet, dass ihn das Ausland grundsätzlich erneut reizen würde und betont, vor allem Spanien verfüge über „eine außergewöhnliche Liga“. Diese Aussage kritisierte Hamann scharf.
Alles zum Thema Borussia Mönchengladbach
- Gefährliche Situation Die Diskussionen um Xhaka bei Bayer 04 müssen aufhören
- „Ihr steigt doch ab!“ Jonas Hector verrät, warum ein Gladbach-Star bei ihm „unten durch“ ist
- Sorge um Weltmeister Ex-DFB-Star erleidet Herzinfarkt im Taxi
- Kölner Herausforderungen Schwieriges FC-Startprogramm, komplizierter Transfermarkt
- Hochkarätige Besetzung „Nick & Co-Cup“ feiert in Gummersbach zehnte Auflage
- Nach Abschied bei den Bayern Havertz wünscht sich Müller-Wechsel nach England
- „An seiner Stelle...“ Diesen Karriereschritt rät Jupp Heynckes Thomas Müller
Thomas Tuchel beklagt, belauscht worden zu sein
Die Bayern klagten daraufhin am Montag in einer Stellungnahme über „unsachliche Aussagen“ über Tuchel, ohne Hamanns Namen zu nennen. „Er hat nicht gesagt, dass er gerne mal in Barcelona oder in Spanien trainieren wolle. Dafür möchte ich mich bei Thomas Tuchel und den Bayern entschuldigen“, sagte Hamann darauf.
Tuchel beklagte nach dem Erfolg über Gladbach auch allgemeiner die aus seiner Sicht teilweise „extrem persönliche“ und „unsachliche“ Berichterstattung.
Von der „Zeitung mit den großen Buchstaben“ etwa sei er beim Spiel in Augsburg (3:2) zuletzt „belauscht“ worden, als er „vor sich hingemeckert“ habe. „Da ist für mich eine Grenze überschritten.“ (oke, mit sid)