Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kein KarriereendeEx-Weltmeister Lukas Podolski unterschreibt neuen Vertrag

Lesezeit 2 Minuten
Lukas Podolski schaut zur Seite.

Lukas Podolski will noch eine Saison dranhängen. (Archivbild)

Er wird bald 40 Jahre alt – aufhören will Lukas Podolski aber nicht. Für die Vertragsverkündung ließen er sich etwas einfallen.

Lukas Podolski hat bekannt gegeben, seine Karriere bei Gornik Zabrze um mindestens eine weitere Saison fortzusetzen. Die Ankündigung erfolgte am Rande des letzten Saisonspiels der polnischen Ekstraklasa gegen Korona Kielce.

Während einer Ansprache im Stadion sagte der 2014er-Fußball-Weltmeister: „Gornik und diese Region sind meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen und hier komme ich her.“ Weiter erklärte er: „Hier werde ich meine Karriere beenden. Es war eine sehr schwere Entscheidung für mich, aber irgendwann muss man aufhören. Nur nicht jetzt.“ Hinter ihm wurde ein Feuerwerk in den Vereinsfarben gezündet, auf der Videoleinwand wurde ein Einspieler gezeigt.

Podolski war im Sommer 2021 vom türkischen Erstligisten Antalyaspor zu Gornik Zabrze gewechselt. Anlässlich der Vertragsverlängerung veröffentlichte der Verein ein Foto auf Social Media, das den Angreifer im Trikot des Clubs auf einem thronartigen Stuhl zeigt. Begleitet wurde das Bild mit dem Schriftzug: „#POLDI2026“.

Start beim 1. FC Köln: Aufstieg zum Publikumsliebling

Seine Profikarriere begann Lukas Podolski im Jahr 2003 beim 1. FC Köln, wo er sich rasch zum Leistungsträger und Publikumsliebling entwickelte. Nach dem Abstieg der Kölner wechselte er 2006 zum FC Bayern München, mit dem er unter anderem die Deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal gewann. Trotz sportlicher Erfolge blieb seine Einsatzzeit dort begrenzt, woraufhin er 2009 zum 1. FC Köln zurückkehrte. Auch in seiner zweiten Kölner Phase blieb Podolski eine zentrale Figur im Team und identifizierte sich weiterhin stark mit dem Verein und der Stadt.

Lukas Podolski, ehemaliger deutscher Fußball-Nationalspieler, spielt auch in der Saison 25/26 beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze.

Lukas Podolski, ehemaliger deutscher Fußball-Nationalspieler, spielt auch in der Saison 25/26 beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze. (Archivbild)

Zur Saison 2012/13 zog es ihn in die englische Premier League zum FC Arsenal. In London spielte er unter Trainer Arsène Wenger und erzielte in insgesamt 82 Pflichtspielen 31 Tore. 2015 folgte eine kurze Leihe zu Inter Mailand in die italienische Serie A, bevor er im selben Jahr zu Galatasaray Istanbul wechselte. Mit dem türkischen Klub gewann Podolski 2016 den Pokal und die Superliga. 2017 wechselte er nach Japan zu Vissel Kobe und absolvierte dort bis 2020 insgesamt 60 Ligaspiele. Auch in Asien übernahm er schnell eine Führungsrolle auf dem Platz und wurde zum Mannschaftskapitän ernannt.

Nach einem Zwischenstopp bei Antalyaspor in der Türkei unterschrieb Podolski 2021 schließlich bei Gornik Zabrze. Der Verein liegt unweit seiner polnischen Geburtsstadt Gliwice und zählt zu den Traditionsklubs der Ekstraklasa. Podolski hatte seinen Wechsel nach Zabrze mehrfach als Rückkehr zu seinen Wurzeln beschrieben. (jag/dpa)