In der Regionalliga West ist die FC-Reserve am Sonntag zu Gast beim Spitzenreiter MSV Duisburg.
1. FC KölnHighlight-Spiel für die U21 vor 20.000 Zuschauern

Evangelos Sbonias, U-21-Trainer des FC
Copyright: IMAGO/Klumpen Sportfoto
Es wird vermutlich der atmosphärische Höhepunkt für die U-21-Fußballer des 1. FC Köln: Das Team von Trainer Evangelos Sbonias ist am Ostersonntag (14 Uhr) zu Gast beim MSV Duisburg. Regionalliga-Flair wird im vollbesetzten Stadion sicher nicht aufkommen, zumal der MSV als souveräner Tabellenführer bereits mit mehr als einem Bein wieder in der Dritten Liga steht.
Die Kölner wollen jedoch nicht als Aufstiegsgratulanten zum Meidericher Spielverein fahren, sondern etwas Zählbares mitnehmen. Die Hoffnungen sind berechtigt, denn im Hinspiel trotzten die FC-Talente dem großen Favoriten ein 1:1 ab. Diesen Coup möchte Sbonias im Rückspiel mit seinem Team wiederholen. Der Coach sieht das Auswärtsspiel als Reifeprüfung für seine Schützlinge: „Das ist ein Umfeld, wo wir die Jungs sehen wollen und wo wir sie auch hinbringen wollen. Es ist der Auftrag, sich mit den Besten zu messen in einem Stadion, das wahrscheinlich an die 20.000 Zuschauer haben wird, von denen viele gegen einen sind, um dann zu prüfen, wie weit man individuell und als Mannschaft ist.“
Spieler können sich für andere Klubs empfehlen
Dabei strebt die U21 auf der Zielgeraden der Saison nach Konstanz in den eigenen Ergebnissen. Zuletzt wechselten sich Siege und Niederlagen regelmäßig ab. Nach der jüngsten 0:1-Heimniederlage gegen den Wuppertaler SV spricht die Statistik für eine Überraschung in Duisburg.
Sbonias kann auch deswegen viel von seiner Mannschaft erwarten, weil sich der eine oder andere Spieler mit auslaufendem Vertrag im Saison-Endspurt mit starken Leistungen ins Schaufenster für andere Vereine stellen kann. „Das ist klar der Anspruch, den ich an jeden Einzelnen habe, jetzt in den letzten vier Wochen noch einmal alles reinzulegen, was im Tank ist, um noch einmal zu zeigen, was für eine Qualität wir haben“, forderte der Trainer, „es geht einfach darum, maximal abliefern zu wollen.“ Der Saison-Endspurt hat es dabei in sich für die U21: Denn nach Duisburg kommen mit Lotte, Gütersloh und Oberhausen auch die restlichen drei Gegner aus den Top fünf der aktuellen Tabelle.
Spieler aus der U19 werden aufrücken
Personell entspannt sich die Lage bei der U21 dabei leicht. Neben den Langzeitverletzten Yannick Mausehund und Arda Süne werden für den Ostersonntag auch Joao Pinto und Georg Strauch mit muskulären Problemen weiter pausieren müssen. Alessandro Blazic ist zwar wieder zurück im Training. Das Highlight in Duisburg kommt für den Torhüter nach monatelanger Zwangspause wegen Rückenbeschwerden aber noch zu früh.
Da die U19 am Wochenende spielfrei hat, ließ Sbonias durchblicken, dass einige Spieler in die U21 aufrücken werden. Kandidaten dafür sind Fayssal Harchaoui, Justin von der Hitz, Nick Zimmermann und San-Luca Spitali.