Der Gegner aus dem Ruhrgebiet kämpft noch um den Einzug in die Endrunde der Pro B.
BasketballBayer Giants Leverkusen bestreiten gegen Essen Generalprobe für die Playoffs

Sören-Eyke Urbansky (Mitte) und die Bayer Giants Leverkusen haben sich eine gute Ausgangsposition für die Playoffs verschafft.
Copyright: Uli Herhaus
Es steht der letzte Spieltag der Hauptrunde der Basketball Pro B an. Sowohl in der Nord- als auch in der Süd-Staffel stehen die „Meister“ bereits fest: Im Süden ist es Leitershofen, im Norden sind es die Bayer Giants. Was jedoch noch nicht Bestand hat: Wer ist bei den Playoffs alles dabei? Im Süden sind es vier Mannschaften, die mit jeweils 24 Punkten um die drei noch nicht vergebenen Plätze kämpfen: Erfurt, Ulm, Oberhaching und Rhöndorf.
Und das ist aus Sicht der Bayer Giants interessanter als die Playoff-Besetzung der eigenen Nord-Staffel, weil die Giants in der ersten Runde der Endrunde gegen den Tabellenachten der Südstaffel antreten werden. Daher werden sich Augen und Ohren der Leverkusener am Wochenende Richtung Südstaffel richten.
Bayer Giants Leverkusen haben bis zum Finale in jeder Runde Heimrecht
Die erste Playoff-Runde beginnt direkt am nächsten Wochenende 19./20. April mit einem Heimspiel der Giants. Gespielt wird nach dem „Best of Three“-Modus: Das Team, das zuerst zwei Siege auf seinem Konto hat, kommt in die nächste Runde. Die Bayer-Korbjäger hätten aufgrund ihrer Platzierung als bestes Team beider Pro-B-Staffeln bis ins Finale sowohl in der ersten als auch in einer entscheidenden dritten Partie in jeder Runde Heimrecht. Belohnung für die Top-Platzierung mit bislang nur einer Niederlage in 25 Partien.
Nummer 26 findet am Samstag (20 Uhr, Ostermann-Arena) gegen die ETB Miners Essen statt. Wie schon in den Wochen zuvor hat auch dieses Duell wieder Playoff-Charakter. Zumindest für Essen. Denn das Ruhrgebiets-Team muss auf jeden Fall gewinnen, will man sicher in den Playoffs sein. Aktuell stehen die Miners auf Rang acht, können aber noch von Schwelm und Berlin überholt werden. Berlin hat mit Stahnsdorf den vermeintlich leichtesten Gegner, könnte also noch von Platz zehn auf Rang acht steigen.
Die Mannschaft ist hungrig und will die Hauptrunde endlich beenden. Wir haben zuletzt mit Herz und Spaß gegen Schwelm überzeugt; daran wollen wir gegen Essen anknüpfen
Giants-Coach Mike Koch will jedoch – das wird den Gästen klar sein – natürlich auch das letzte Hauptrundenspiel gewinnen; von daher wird es keine Geschenke an Essen geben: „Wir wollen, dass es bei dieser Bilanz mit nur einer Niederlage bleibt. Die Mannschaft ist hungrig und will die Hauptrunde endlich beenden. Wir haben zuletzt mit Herz und Spaß gegen Schwelm überzeugt; daran wollen wir gegen Essen anknüpfen.“
Verzichten wird Koch am Samstagabend auf den leicht angeschlagenen Moritz Hübner. „Wir wollen so kurz vor den Playoffs kein Risiko eingehen“, betont der Coach. Dafür steht aber Luca Kahl nach auskuriertem Infekt wieder zur Verfügung.