Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BezirksligaSV Bergfried Leverkusen steckt im Formtief

Lesezeit 2 Minuten
06.10.2024, Fussball-Bergfried Leverkusen-Jan Wellem GLadbach

mitte: Jan Fromke (Leverkusen)

Foto: Uli Herhaus

Jan Fromke (Mitte) erzielte den Ausgleichstreffer für den SV Bergfried. 

Neun Spieltage vor Schluss befinden sich die Bezirksliga-Fußballer in ihrer schwierigsten Phase. Das 1:5 (1:1) gegen den TV Hoffnungsthal deckte einige Schwächen beim Aufsteiger auf.

Zwei verschenkte Punkte beim 4:4 nach einer 4:2-Führung bei SW Köln. Nun ein 1:5 (1:1) gegen den TV Hoffnungsthal. Die Bezirksliga-Fußballer des SV Bergfried Leverkusen tun sich schwer. „Wir merken gerade, dass wir immer noch Aufsteiger sind und uns alles hart erarbeiten müssen“, sagte Hannes Diekamp nach dem ernüchternden Heimspiel gegen den Tabellenachten.

Dabei hatte sein siebtplatziertes Team den schwachen Start und das Gegentor durch Anton Musculus (7.) schnell egalisiert. Jan Fromke erzielte ein stark heraus gespieltes Tor zum Ausgleich (13.). „Nach diesem tollen 1:1 hätten wir das Spiel sogar komplett drehen können“, gab Diekamp zu bedenken, „leider konnte Taha Can Uluc aber nicht auf 2:1 stellen“. Nach der vergebenen Großchance gab es eine Gewitterunterbrechung, die den Leverkusenern nicht schadete.

Nach dem Gegentor zum 1:2 sind bei uns alle Dämme gebrochen
Hannes Diekamp, Trainer des SV Bergfried Leverkusen

„Wir waren erstmal weiter dominant“, hielt der Heimtrainer fest, „aber dann schlichen sich leider immer mehr Ballverluste ein“. Einer von diesen führte zum Freistoß, den Gültekin Kanli für Hoffnungsthal direkt zum 2:1 verwandelte (69.). „Danach sind bei uns alle Dämme gebrochen. Es kam fast keine Gegenwehr mehr“, schimpfte Diekamp über das 1:3 durch Moritz Petzke (78.), das 1:4 durch Ozan Dogan (79.) und Petzkes Treffer zum Endstand (87.).

Mit nur noch einem Punkt Vorsprung auf Hoffnungsthal gehen die Spieler aus Steinbüchel nun in die Osterpause und müssen sich gut auf den 27. April vorbereiten. Schließlich geht es dann zum viertplatzierten SSV Jan Wellem.