A-Junioren von Coach Sergi Runge erreichen bei Eintracht Frankfurt nach einer Leistungssteigerung ein 1:1.
NachwuchsfußballBayer 04 Leverkusen erwacht nach der Pause

Artem Stepanov (rechts) rettete Bayer 04 Leverkusen mit seinem Tor einen Punkt.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Anders als die Profis von Bayer 04, die am Wochenende einen 4:1-Erfolg bei Eintracht Frankfurt feierten, mussten sich die A-Junioren-Fußballer des Klubs mit einem Unentschieden in Hessen begnügen. 1:1 (0:1) endete das Match der A-Liga-Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. „Das war ein leistungsgerechtes Ergebnis, mit dem beiden Mannschaften gut leben können“, sagte Adrian Grümer, der Co-Trainer auf der Bayer-Bank.
Chefcoach Sergi Runge hatte nach dem jüngsten 4:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim keine Veranlassung gesehen, sein Team umzubauen. Lediglich Kerim Alajbegovic kehrte nach abgesessener Gelb-Rot-Sperre für Emmanuel Owen in die Startelf zurück. Das bedeutete auch, dass Alejo Sarco, argentinischer Winter-Neuzugang der Lizenzmannschaft, erneut für die U-19-Elf auflief.
Die Leverkusener Formation schaffte es aber nicht, an die zuletzt gezeigte Leistung anzuknüpfen. Zu stark und druckvoll begann die Eintracht. „Wir hatten große Probleme, uns gegen das Angriffspressing der Frankfurter zu behaupten. Sie haben immer wieder den Ball gewonnen und wir sind nicht in den Spielrhythmus gekommen“, so Grümer.
Hinzu kam ein Patzer im Spielaufbau: Bayer 04-Keeper Jesper Schlich misslang nach einem Rückpass der Versuch, kurz hinten rauszuspielen. Eintracht-Stürmer Alexander Staff fing den Pass ab, nahm Tempo auf und konnte von Schlich nur noch unfair gestoppt werden. Den folgenden Elfmeter verwandelte Marvin Dills zum 1:0 für die Gastgeber (16.). Die Eintracht blieb am Drücker. Schlich zeigte nach einem Eckball eine Klasseparade (18.), dann klärte Bayer-Verteidiger Ferdinand Pohl (31.). „Das Beste an der ersten Halbzeit war, dass es nur 0:1 stand“, gab Grümer unumwunden zu.
Artem Stepnaov trifft für Bayer 04 Leverkusen
Doch seine Elf fing sich. Mit Beginn der zweiten Hälfte agierte Bayer 04 deutlich verbessert. In der 57. Spielminute belohnte Artem Stepanov diese Steigerung. Von Francis Onyeka steil geschickt gab der Ukrainer im Dress von Bayer 04 Gas und überwand den gegnerischen Keeper nervenstark mit einem beherzten Schuss in den Winkel.
Während bei den Frankfurtern nun zusehends die Kräfte schwanden, wirkte Leverkusen jetzt wirklich wach. Das lag auch an der Einwechslung frischer Kräfte. Darunter Flügelspieler Montrell Culbreath, der zuvor längerer Zeit verletzt hatte passen müssen. Trotz weiterer Chancen für Leverkusen blieb es beim 1:1.
Weiter geht es am Samstag (8. März/12 Uhr) mit der Partie bei Hannover 96.
Bayer 04: Schlich - Pohl , Natali, Buono, Stepanov, Alajbegovic (79. Culbreath), Sarco (66. Owen), Ndi, Eichie, Onyeka (88. J.Mensah) , Kister. Tore: 1:0 Dills (16./Elfmeter), 1:1 Stepanov (57.). Zuschauer: 200.