Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Riesige RauchsäuleGroßalarm für Swisttaler Feuerwehr – Wieder brennt eine Müllhalle

Lesezeit 1 Minute
Eine riesige Rauchwolke war beim Brand einer Lagerhalle mit Müll im Mai über Swisttal zu sehen. Nun kam es am Sonntag wieder zu einem derartigen Vorfall.

Eine riesige Rauchwolke war beim Brand einer Lagerhalle mit Müll im Mai über Swisttal zu sehen. Nun kam es am Sonntag wieder zu einem derartigen Vorfall. (Archivbild)

Erneut brennt es bei einem Entsorgungsunternehmen in Ollheim-Straßfeld. Es ist der zweite große Brand innerhalb weniger Monate.

Die Hallen eines Entsorgungsbetriebes in Ollheim stehen in Flammen. Die schwarze Rauchsäule ist kilometerweit zu sehen. Die Behörden haben über die WarnApp Nina die Anwohner vor dem Rauch gewarnt. Fenster und Türen sollen im Bereich Ollheim, aber auch in Metternich und Kuchenheim geschlossen bleiben.

Die Warnstufe wurde um 8.43 Uhr auf „extreme Gefahr“ erhöht. Das Gebiet soll gemieden werden. Eine Warnung auf Mobiltelefone wurde in dem Gebiet über Cell Broadcast ausgelöst.

Feuerwehren aus dem Kreis Euskirchen unterstützen bei Löscharbeiten

Auch Feuerwehren aus dem Kreisgebiet sind im Einsatz. Unter anderem ist die Löschgruppe Dom-Esch vor Ort. „Wir sind mit allem eingebunden, weil wir schnell da waren“, berichtet Löschgruppenführer Daniel Pöthmann. Auch die Weilerswister Feuerwehr ist alarmiert worden, um mit einem Tanklöschfahrzeug zu unterstützen. Gleiches gilt für den Löschzug Zentrum aus Euskirchen.

Dies ist der zweite Großeinsatz bei dem Recycling-Betrieb innerhalb weniger Wochen. Erst am 17. Mai hatte es dort gebrannt. Ein Gutachter geht davon aus, dass ein Lithium-Ionen-Akku im Zerkleinerer den Brand ausgelöst hatte.