KlimaschutzLinken-Chefin Kipping fordert kostenlose Bahncard 50 für alle

Die Linke will Bahnfahren für alle günstiger machen.
Copyright: dpa
Berlin – Linkspartei-Chefin Katja Kipping hat eine kostenfreie Bahncard 50 für alle Bürger gefordert. Anstelle der Subventionierung von Elektroautos solle es lieber diese Bahncard kostenlos für alle geben, sagte Kipping der „Rheinischen Post“ aus Düsseldorf. Dies wäre nach ihren Worten ein „richtiger Beitrag zum Klimaschutz“.
Das könnte Sie auch interessieren:
E-Autos könnten sich nur Menschen leisten, die mehr als 30.000 Euro für einen Wagen übrig hätten, merkte Kipping an.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Beeinträchtigungen aufgehoben Weiche am Bahnhof Köln Messe/Deutz repariert – Bahnen wieder im Takt
- „Magischer Ort“ mit tödlicher Gefahr Tod von 14-jährigem Troisdorfer – Eltern klagen gegen Deutsche Bahn
- Für Generalsanierung Bahn will Bonner Hauptbahnhof stilllegen
- Erfttalbahn Ab dem 14. Dezember sollen wieder Züge nach Bad Münstereifel fahren
- 523 Einsätze So soll die Sicherheit am Euskirchener Bahnhof und auf der Kirmes verbessert werden
- Etliche Linien waren betroffen Bahn-Störung zwischen Köln Hbf und Köln Messe/Deutz behoben
- „Kölner Treff“ Anke Engelke schert sich nicht um Verspätungen und Zugausfälle der Bahn
Die Bahncard 50 der Deutschen Bahn kostet derzeit 255 Euro pro Jahr in der zweiten Klasse. Mit der Karte erhält der Reisende für Fahrten innerhalb Deutschlands einen Rabatt von 50 Prozent auf die sogenannten Flexpreise und einen Rabatt von 25 Prozent auf die Super-Spar- und Sparpreise.
Kipping forderte noch weitere Verbesserungen bei der Bahn, um deren Beitrag zum Klimaschutz zu steigern. So müsse es etwa mehr Platz für Fahrräder in den Wagen sowie eigene Abteile mit Arbeitsplätzen für Berufspendler geben, die während der Zugfahrt arbeiten. (afp)


