Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Mangal x LP10Bei Podolskis Dönerkette kochen bald Roboter

Lesezeit 2 Minuten
Fußball-Weltmeister Lukas Podolski steht am 06.01.2018 in Köln (Nordrhein-Westfalen) bei der Eröffnung eines Döner-Ladens an einem Dönerspieß.

Wenn Poldi eine neue Filiale eröffnet, steht er immer wieder selbst am Dönerspieß. (Archivbild)

Der Fußballweltmeister will ab Herbst eine Mangal-Restaurantkette eröffnen, die ohne Menschen hinterm Tresen auskommt. 

Fußballstar Lukas Podolski geht mit seiner Imbiss-Kette Mangal-Döner den nächsten Schritt: Vor wenigen Tagen haben der Unternehmer und sein Geschäftspartner Metin Dag einen Vertrag mit der Hamburger Circus Group unterschrieben. Die Gruppe stellt Kochroboter her – sie sollen ab Herbst 2025 auch bei Poldis Mangal-Döner zum Einsatz kommen, unter einer neuen Marke. Wie die heißen wird, will Mangal noch bekanntgeben.

Die vollautonome Restaurantkette soll laut Mangal die erste weltweit sein, die ausschließlich mit Robotern betrieben wird. Der unterzeichnete Rahmenvertrag umfasst 500 sogenannte CA-1-Roboter, die in der Gastronomie schon länger zum Einsatz kommen. Der CA-1 ist laut der Circus Group speziell dafür entwickelt, Geschwindigkeit, Konsistenz und Qualität zu optimieren. So können Systemgastronomen mehr produzieren, gleichbleibende Qualität liefern und ihre Restaurants effizienter betreiben.

Erster Standort eröffnet im Herbst

„Dies ist ein historischer Moment für uns bei Mangal und die gesamte Food-Service Branche“, sagte Mangal-Gründer Metin Dag. „Mit der weltweit führenden Robotik-Technologie von Circus bauen wir die Zukunft der Systemgastronomie auf. Unser Ziel ist es, köstliche, qualitativ hochwertige Speisen für jeden zugänglich zu machen, und das mit null menschlichem Personal. Das ist weit mehr als eine Franchise, es ist eine Revolution.“

Der erste Standort ist im Herbst in Deutschland geplant, eine der ersten Filialen soll in Köln sein. Nach dem Start hierzulande soll das Konzept in die Türkei, nach Japan, Polen und in weitere europäische Märkte expandieren. Bis Ende 2027 sollen es 500 Standorte sein, perspektivisch sogar bis zu 2400 Restaurants. 

Der Roboter wird vollständig autonom arbeiten, teilt Mangal auf Anfrage mit. Er nimmt Bestellungen an, portioniert die Zutaten, kocht und verpackt das Essen. Mitarbeiter werden nur für die Kontrolle und Befüllung der Kochroboter sowie zur Warenannahme benötigt.

Der Fußballweltmeister Podolski ist seit mehreren Jahren als Unternehmer aktiv. Mit verschiedenen Projekten und Geschäftsbereichen hat er ein beachtliches Imperium aufgebaut, das über den Sport hinausgeht: Vor mehr als zehn Jahren hat er beispielsweise sein eigenes Modelabel „LP Strassenkicker“ gegründet, das Freizeit- und Sportkleidung entwirft und verkauft. In Köln-Mülheim betreibt Podolski eine Fußballhalle.

Mit seinem Franchise-Konzept „Mangal-Döner x Lp10“ ist er an rund 35 Standorten präsent, davon allein zwölf Filialen in Köln. Seine Dönerprodukte wie Saucen, Tiefkühl-Lamacun und Ayran gibt es unter dem Namen „Das Filet der Straße“ auch in Supermärkten zu kaufen. Und: Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Christian Gaier betreibt Podolski zwei Eisdielen unter dem Namen „Ice Cream United“ in Köln.