Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Parkleuchten, Family Festival, Block PartyUnsere 13 Tipps für das Wochenende in und um Köln

8 min
Blick auf den Rheinauhafen und Dom bei wokigem Himmel. (Archivbild)

In Köln und der Region ist auch bei wolkigem Himmel wieder viel los am Wochenende. (Archivbild)

Am Wochenende ist einiges los in Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.

Das vergangene Wochenende bescherte uns vielleicht das letzte Mal Sommerwetter, die kommenden Tage fühlen sich nun mit Temperaturen knapp unter 20 Grad und wenig Sonne deutlich mehr nach Herbst an. Zeit für den Lieblingspullover, eine Jacke und ein paar Stiefel, denn auch an Herbsttagen lässt sich wunderbar Zeit draußen verbringen.

Lohnenswert sind jetzt zum Beispiel herbstliche Ausflüge in die Natur. Wen die Ernte in dieser Jahreszeit interessiert, kann Äpfel, Kürbisse oder Nüsse sammeln oder sich auf Events rund um das Thema begeben, wie am kommenden Wochenende auf dem Gertrudenhof. Die Seilbahn bietet am Samstag wieder eine Nachfahrt an. Und viele weitere Veranstaltungen locken ebenfalls Besucher und Besucherinnen in die Stadt.

Tipps für das Wochenende in Köln

Das Wochenende hat viel zu bieten. Hier kommen unsere Veranstaltungstipps in und um Köln.

1. Lateinamerikanisches Wochenende

Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September

Wer die lateinamerikanische Kultur mag oder gerne etwas näher kennenlernen möchte, ist hier richtig. Natürlich darf sowohl Musik als auch Tanz und Folklore Shows dabei nicht fehlen. Wer nach Samba und Capoeira Hunger bekommt, kann sich mit landestypischen Speisen und Drinks an verschiedenen Ständen stärken. Kunstaussteller zeigen ihre besten Stücke und mit Hüpfburg, Kinderschminken, Basteln, Bobbycars und Piñata steht auch ein buntes Kinderprogramm. 

Wo: Südbrücke, Alfred-Schütte-Allee 76, 51105 Köln | Wann: Fr 17-22 Uhr, Sa 12-22 Uhr, So 12-20 Uhr | Wie viel: Tagesticket 6 Euro, Wochenendticket 14 Euro, Kinder unter 11 Jahren frei | www.lateinamerikanischeswochenende.de


2. WDR Funkhausorchester und Martina Hill: Robin Hood

Freitag, 12. September 2025

Am Freitagabend präsentiert Comedienne Martina Hill im Kölner Funkhaus am Wallrafplatz ihre eigene, humorvolle Version der Robin-Hood-Saga – begleitet vom WDR Funkhausorchester, wie der Sender mitteilt. Hill schlüpft in ihre bekannten Rollen und sorgt für Situationskomik rund um den Sherwood Forest. Besonders: Das Publikum wird aktiv eingebunden und liefert live Geräusche – vom Blätterrascheln bis zum Jubel. Wer kein Ticket ergattert, kann das Konzert im kostenlosen YouTube-Livestream auf ARD Klassik verfolgen.

Wo: Funkhaus, Wallrafpl. 5, 50667 Köln | Wann: Freitag, 20 Uhr | Wie viel: 19 bis 43 Euro | Infos hier | Tickets hier


3. Straßenfest Vondelstraße & Spielzeiteröffnung Comedia

Nach dem Urlaub ist die Spielzeiteröffnung angesagt, und die wird zum Anlass für ein ganzes Straßenfest genommen. Auf dem Programm steht Basteln, Spielstationen und eine Zirkusstunde. Zahlreiche Auftritte, etwa von Polly Rakete, dem Jugendpopchor oder Hannah Holthaus sowie tänzerische Darbietungen unterhalten das Publikum. Ein Karussell erfreut Kinderherzen. Am Samstag und Sonntag gibt es dann noch eine Führung durch das Theater zum Tag des offenen Denkmals.

Wo: Comedia & Vondelstraße, 50678 Köln | Wann: Sa, 12 bis 18 Uhr, Führungen Tag des offenen Denkmals Sa 12 Uhr, So 12 & 14 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | https://www.comedia-koeln.de


4. Block Party

Samstag, 13. September

Zwei auf Gabeln aufgespießte Bratwürste.

Bratwürstchen dürfen bei den meisten Straßenfesten nicht fehlen. (Symbolbild)

Zum 12. Mal findet im Kwartier Latäng das Veedelsfest statt. Unter dem gleichen Motto wie immer „Man kennt sich. Man hilft sich“ geht es hier am Samstag fröhlich zur Sache. Es gibt leckeres Essen und Trinken, etwa Kuchen und BBQ, Live Musik, eine Tombola, einen Flohmarkt und natürlich Kinderunterhaltung, unter anderem mit einer großen Hüpfburg. Aufgrund der Kommunalwahl im Wahllokal der Berufsschule findet das Event in diesem Jahr nur am Samstag statt.

Wo: Lindenstraße zwischen Roonstraße und Dasselstraße im Kwartier Latäng 50674 Köln | Wann: Samstag, ab 12 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | block-party.de/


5. Neuehrenfest

Samstag, 13. und Sonntag, 14. September

Die Landmannstraße ist beim NeuEhrenfest voll mit Besuchenden. (Archivbild 23)

Die Landmannstraße ist beim NeuEhrenfest voll mit Besuchenden. (Archivbild)

Auch in Neuehrenfeld findet mit dem Neuehrenfest zwei Tage lang ein Straßenfest statt. Viele Geschäfte, Cafés und Restaurants nehmen teil und bieten ihre Produkte und Leckereien an. Zum verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Läden zusätzlich. Auf zwei Bühnen wird es Musik für verschiedene Geschmäcker geben. Entenangeln, Dosenwerfen, Karussell und Trampolin dienen der Kinderunterhaltung.

Wo: Landmannstraße und Lenauplatz in Neuehrenfeld, 50825 Köln | Wann: Samstag und Sonntag ab 14 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | www.wirinneuehrenfeld.de


6. Straßenfest Höhenhaus

Samstag, 13. September

Am Wochenende wird’s auch in Höhenhaus bunt. Auf der Honschaftsstraße und Weidenstraße steigt das große Straßenfest – mit allem, was das Veedel liebt: Live-Musik, leckeres Essen, Aktionen der lokalen Geschäfte und eine Tombola mit tollen Gewinnen. Für Kinder gibt’s die „Pänz-Arena“ zum Spielen und Toben, etwa auf einer Hüpfburg  – und für alle jede Menge gute Laune und Nachbarschaftsgefühl.

Wo: Honschaftsstraße & Im Weidenbruch, 51061 Köln-Höhenhaus| Wann: ab 13 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | Mehr Informationen gibt es hier


7. Panarbora Sommerfest

Baumwipfelpfad mit Weitblick: Sonnenuntergang in Panarbora Waldbröl. Man kann hier von oben wunderbar auf die Bäume gucken.

Sonnenuntergang in Panarbora Waldbröl. Man kann vom Baumwipfelpfad wunderbar auf die Bäume gucken. (Archivbild)

Auch wenn Sommerfest drauf steht, wird es sich zumindest wetterbedingt eher anfühlen wie ein Herbstfest. Dennoch: Der Naturerlebnispark Panarbora im Bergischen Land bietet eine einzigartige Perspektive auf den Wald. Vom 40 Meter hohen Aussichtsturm und dem Baumwipfelpfad genießt man einen beeindruckenden Blick über das farbenfrohe Bergische Land. Neben dem Pfad gibt es thematische Erlebniswelten, Spielplätze und ein Bistro. Am Samstag ist hier Sommerfest, für das Überraschungen und spaßige Aktionen angekündigt sind. 

Wo: Nutscheidstraße 1, 51545 Waldbröl | Wann: 11 bis 17 Uhr | Wie viel: 5 Euro | panarbora.de


8. Vivawest Family Festival

Samstag und Sonntag, 13. und 14. September

Das Familienfest Vivawest im Tanzbrunnen lockt mit Kölschen Bands, zum Beispiel mit Miljö, hier sind Mike Kremer und Max Eumann der Band zu sehen, die vor einem bunten Wagen sitzen. (Archivbild)

Das Familienfest Vivawest im Tanzbrunnen lockt mit Kölschen Bands, zum Beispiel mit Miljö. (Archivbild)

Der Tanzbrunnen ist bekannt für seine Open-Air-Events. Am kommenden Wochenende wird hier wieder gefeiert, dieses Mal gilt das Angebot für die ganze Familie. Beim Vivawest Family Festival besteht das Programm aus Mitmachaktionen, Verköstigung, die auch Kindern schmeckt und kreativen Aktionen. Musik darf nicht fehlen: Auf der Bühne stehen etwa Cat Ballou, Miljö, Mo-Torres, Druckluft und mehr. 

Wo: Tanzbrunnen, Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Wann: Samstag und Sonntag ab 12 Uhr | Wie viel: Ab 46,50 Euro | www.vivawest-familyfestival.de


9. Tag des offenen Denkmals

Samstag, 13. und Sonntag, 14 September

27.07.2021, Köln: Auf der Spur der verborgenen römischen Stadtmauer.
Im Bild das Ubiermonument mit Römischer Stadtmauer und Südlichem Hafenturm.

Auf der Spur der verborgenen römischen Stadtmauer. Im Bild das Ubiermonument, das am Tag des Denkmals 2025 als eines der Highlights in Köln gilt. (Archivbild)

Am 13. und 14. September 2025 findet in Köln wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Unter dem bundesweiten Motto „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen an diesem Wochenende mehr als 150 Denkmäler in Köln ihre Türen – von der römischen Grabkammer über die Basilika bis hin zum Café oder modernen Funkhaus. Barrierefreie oder familienfreundliche Angebote sind im Programmheft mit kleinen Symbolen markiert. Manche Aktivitäten erfordern eine Anmeldung.

Wo: Iin allen neun Bezirken Kölns, Genaues steht im Programmheft | Wann: Samstag und Sonntag, verschiedene Zeiten | Mehr Infos hier


10. Kinofest

Samstag und Sonntag, 13. und 14. September

28.06.2024, Köln: Das Cinedom am Mediapark ist ein Multiplex Kino. Davor ist der Weiher im Mediapark zu sehen.

Das Cinedom am Mediapark ist ein Multiplex Kino. (Archivbild 24)

Am kommenden Wochenende steigt zum vierten Mal in Deutschland das Kinofest. Dabei können Kinofans oder alle, die gerne mal wieder ins Kino gehen wollen, in den teilnehmenden Kinos zu allen Zeiten und auf allen Plätzen zum Preis von 5 Euro Filme erleben. Welche Kinos mitmachen, kann man auf der Webseite einsehen. In Köln sind etwa das Residenz, Cinenova, Cinedom und mehr dabei.

Wo: Verschiedene Kinos | Wann: Samstag und Sonntag | Wie viel: 5 Euro | www.daskinofest.de


11. Eifelpark Leuchten

Ab dem 12. September bis zum 5. Oktober

Im Eifelpark Gondorf gibt es Tiere zu bestaunen aber auch Fahrgeschäfte und andere Attraktionen.

Im Eifelpark Gondorf gibt es Tiere zu bestaunen aber auch Fahrgeschäfte und andere Attraktionen.

Ein Ausflug in die Eifel bietet sich am Wochenende auch an: Das Eifelpark Leuchten verwandelt den Park Gondorf ab Einbruch der Dunkelheit in eine eindrucksvolle Lichtlandschaft. Tausende Lichter und Projektionen inszenieren Bäume, Wege und Natur in farbenfrohem Glanz. Die Veranstaltung findet täglich von 18 bis 22 Uhr statt, wobei die Lichtinstallationen erst bei Dunkelheit voll zur Geltung kommen. Zwischen 18 und 20 Uhr sind ausgewählte Fahrgeschäfte wie der Eifel-Coaster und Käpt’n Jacks Wilde Maus geöffnet. Das Event richtet sich an die ganze Familie und kombiniert Naturerlebnis mit Lichtkunst und Fahrspaß.

Wo: Eifelpark Gondorf, Weißstraße 12, 54647 Gondorf | Wann: Leuchten ab 18 bis 22 Uhr | Wie viel: Ab 150 cm 19,90 Euro, Besucher von 105 bis 149 cm 17,90 Euro, Kinder unter 105 cm frei | www.eifelpark.de


12. Ritterfestspiele Herbst Burg Satvey

13. und 14. sowie 20. und 21. September 2025

Burg Satzvey bietet auch im Herbst die Ritterfestspiele. (Archivbild 24)

Burg Satzvey bietet auch im Herbst die Ritterfestspiele. (Archivbild 24)

Der Herbst bietet eine weitere Gelegenheit für alle Interessierten, sich die Ritterfestspiele auf Burg Satzvey anzusehen. Wie an Pfingsten präsentieren die Ritter ihre neue Show „Valkyria". Ein aufwendiger Trailer auf der Webseite gibt einen ersten Einblick in die Thematik, die von Machtrangeleien und Schwertkämpfen beherrscht wird. Beim großen Mittelaltermarkt unterhalten Spielleute und Gaukler, während Händler ihre Ware darbieten. Tickets müssen im Vorverkauf bestellt werden.

Wann: 13. und 14. sowie 20. und 21. September, Wo: Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich (ca. 50 Minuten von Köln), Wie viel: Auf der Webseite (verschiedene Preise für Show und Markt oder in Kombination) | www.burgsatzvey.de

13. Flohmärkte in Köln

Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September 2025

Am Wochenende finden einige Märkte in Köln statt. Hier eine Übersicht aller Flohmärkte am Wochenende.

Samstag, 13. September, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr

Samstag, 13. September, Hofflohmarkt Dellbrück, 10 bis 16 Uhr

Samstag, 13. September, Worringer Hoftrödel, 11 bis 18 Uhr

Samstag, 13. September, Flohmarkt Latibu Riehl, 12 bis 18 Uhr

Samstag, 13. September, Mädchenflohmarkt Abenteuerhallen Kalk, 12 bis 17 Uhr, 4 Euro

Sonntag, 14. September, Antikmarkt Maternusplatz Rodenkirchen

Sonntag, 14. September, Flohmarkt Alte Feuerwache, 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 14. September, Flohmarkt  auf dem Stadion-Parkplatz P6, 10 bis 18 Uhr

Sonntag, 14. September, Hofflohmarkt Porz-Langel, 10 bis 17 Uhr

Sonntag, 14. September, Hofflohmarkt Brück, 10 bis 16 Uhr

Sonntag, 14. September, Bücher- und Trödelmarkt Riehler Gürtel, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 14. September, Flohmarkt Ikea Butzweiler Hof, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 14. September, Hofflohmarkt Mülheim, 11 bis 16 Uhr

Sonntag, 14. September, Worringer Hoftrödel, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 14. September, Kindersachenflohmarkt Erlöserkirche, Köln Rath, ab 12 Uhr

Sonntag, 14. September, Kindersachenflohmarkt Tante Astrid, Ehrenfeld, 11 bis 14 Uhr

Sonntag, 14. September, Kindersachenflohmarkt Kita Wachsfabrik, 9.3o bis 14 Uhr