Einstellungen
Nachtmodus
Mein KStA
Meine Artikel
Meine Region
Meine Newsletter
Navigation
Startseite
Schlagzeilen
Rätsel
Wordle
Sudoku
Kakuro
Kreuzworträtsel
Schiffe versenken
Köln und Stadtteile
Bezirk Köln-Innenstadt
Altstadt-Süd
Neustadt-Süd
Altstadt-Nord
Neustadt-Nord
Deutz
Bezirk Rodenkirchen
Bayenthal
Marienburg
Raderberg
Raderthal
Zollstock
Rondorf
Hahnwald
Rodenkirchen
Weiß
Sürth
Godorf
Immendorf
Meschenich
Bezirk Lindenthal
Widdersdorf
Lövenich
Weiden
Müngersdorf
Junkersdorf
Braunsfeld
Lindenthal (Veedel)
Sülz
Klettenberg
Bezirk Ehrenfeld
Ehrenfeld (Veedel)
Neuehrenfeld
Bickendorf
Vogelsang
Bocklemünd/Mengenich
Ossendorf
Bezirk Nippes
Nippes
Mauenheim
Riehl
Niehl
Weidenpesch
Longerich
Bilderstöckchen
Bezirk Chorweiler
Merkenich
Fühlingen
Seeberg
Heimersdorf
Lindweiler
Pesch
Esch/Auweiler
Volkhoven/Weiler
Chorweiler (Veedel)
Blumenberg
Roggendorf/Thenhoven
Worringen
Bezirk Porz
Poll
Westhoven
Ensen
Gremberghoven
Eil
Porz (Veedel)
Urbach
Grengel
Wahnheide
Wahn
Lind
Libur
Zündorf
Langel
Finkenberg
Bezirk Kalk
Humboldt/Gremberg
Kalk (Veedel)
Vingst
Höhenberg
Ostheim
Merheim
Brück
Rath/Heumar
Neubrück
Bezirk Mülheim
Mülheim
Buchforst
Buchheim
Holweide
Dellbrück
Höhenhaus
Dünnwald
Stammheim
Flittard
Kommunalwahl 2025
100 Ideen für Köln
Karneval in Köln
Köln-Spezial
Köln steht auf
Serie Cold Cases
Serie „Wo steht Köln?“
Stadionsingen
Region
Euskirchen und Eifel
Kreis Euskirchen
Bad Münstereifel
Blankenheim
Dahlem
Stadt Euskirchen
Hellenthal
Kall
Mechernich
Nettersheim
Lokalsport Euskirchen
Schleiden und Gemünd
Weilerswist
Zülpich
Leverkusen
Stadt Leverkusen
Leichlingen
Burscheid
Rhein-Berg
Bergisch Gladbach
Kürten
Odenthal
Overath
Rösrath
Burscheid
Leichlingen
Rhein-Berg-Lokalsport
Rhein-Erft
Bedburg
Brühl
Bergheim
Elsdorf
Erftstadt
Frechen
Hürth
Kerpen
Pulheim
Wesseling
Rhein-Sieg und Bonn
Bonn
Eitorf & Windeck
Hennef
Königswinter
Lohmar
Niederkassel
Sankt Augustin
Siegburg
Troisdorf
Berggemeinden
Rhein-Sieg-Lokalsport
Oberberg
VfL Gummbersbach
Gummersbach
Wiehl
Wipperfürth
Waldbröl
Engelskirchen
Bergneustadt
Reichshof
Nümbrecht
Marienheide
Lindlar
Morsbach
Politik
NRW-Politik
Ukraine-Krieg
Wirtschaft
Immobilien
Wirtschaftsnacht Rheinland
Sport
1. FC Köln
75 Jahre 1. FC Köln
Fußball
Bayer 04 Leverkusen
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Kölner Haie
Kölner Sport
Leverkusener Sport
Panorama
Promis & TV
Freizeit
Ausflüge
Restaurants
Genießen
Ausgehen
Fitness
Gewinnspiele
Kultur & Medien
Ratgeber
Verbraucher
Gesundheit
Familie
Meinung
Green
Schule
Achtung, Schulweg!
КЁЛЬН
Themen von A bis Z
Newsletter
Morning-Briefing
Tages-Newsletter
Freizeit-Newsletter
Restaurant-Newsletter
Nachhaltigkeits-Newsletter
FC-Newsletter
Wirtschafts-Newsletter
Karnevals-Newsletter
Lokalsport-Newsletter
Podcasts
Attentat am Blumenstand
True Crime Köln
Talk mit K
ekonomy mit K
Wochentester
Fit im Winter
Services und Empfehlungen
Kaufempfehlung
Testberichte
Leserreisen
KStA Service
Bewerbungsanschreiben-Generator
Brutto-Netto-Gehaltsrechner
Dating & Partnersuche
Energieversorger wechseln
Fremdsprache lernen
Gehaltsvergleich
Krankenkassenvergleich
Kündigungsservice
Lebenslauf-Generator
Prospekte
Reiseportal
Ticketportal
Umzugsservice
Vergleichsrechner
YourImmo Immobilienportal
YourJob Jobbörse
Wir helfen
Ihre Vorteile
Bonusprogramm
Abo & Vorteilsangebote
Unsere Partner
10. Kölner Weihnachtscircus
60 Jahre Ford Transit
Andersweg Reisen
Doc-Hopper
Habuzin
kölnticket
Leihhäuser Kemp
S Immobilienpartner
Sparkasse
Unikat Business Club
WestLotto
E-Paper lesen
Service FAQ
Online Service
Leserbriefe
Anzeigen
Anzeigen aufgeben
Stellenanzeigen
Stellengesuch inserieren
Immobilien-Anzeigen
Immo- und Mietgesuch inserieren
Ausbildungsbörse
Traueranzeigen
Traueranzeige inserieren
Kleinanzeigen
Kleinanzeige inserieren
Radioplayer
Playlist öffnen
Radio hören?
Radio Köln Live-Stream
Meine Region
Meine Artikel
Abo
Abonnieren
Anmelden
Anmeldung
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren
Köln
100 Ideen
Region
FC
Sport
Panorama
Freizeit
Politik
Wirtschaft
Kultur
Rätsel
E-Paper
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Startseite
Kommunalwahlen 2025
Kommunalwahlen 2025
Köln-Radar
„Es gibt in Köln extreme Unzufriedenheit mit Stadtspitze und Verwaltung“
Forsa-Geschäftsführer Manfred Güllner über die Ergebnisse der neuen Umfrage Köln-Radar zwei Wochen vor der Kommunalwahl in Köln.
Von
Joachim Frank
Merken
Merken
NRW-Kommunalwahl
AfD muss vier Kandidaten nach unerwarteten Todesfällen ersetzen
In mittlerweile vier NRW-Wahlbezirken sind AfD-Kandidaten plötzlich gestorben. Nun gibt es jeweils eine Wahlwiederholung.
Von
Christine Meyer
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Das „Powerhouse“ Dahlem geht die Probleme mit viel Energie an
Die Finanzprobleme machen auch vor Dahlem nicht halt. Doch mit der Erzeugung von „Grünem Strom“ sieht sich die Gemeinde vorbereitet.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
CDU-Bürgermeister betroffen
Beschwerden bei Kommunalaufsicht des Kreises Euskirchen eingereicht
Beschwerden gegen zwei Bürgermeister im Kreis Euskirchen: Es geht um mögliche Neutralitätsverstöße bei CDU-Terminen in städtischen Ratssälen.
Von
Tom Steinicke
Merken
Merken
Kommentar
Wahl-Kolumne
Alle wollen Köln „lebenswerter“ machen – nichtssagender geht es kaum
In unserer Kolumne zur Kommunalwahl kann die Autorin nicht mehr hören, dass wir ein „lebenswerteres“ Köln bekommen sollen.
Ein Kommentar von
Julia Hahn-Klose
Merken
Merken
Umfrage für Köln
„Der Bekanntheitsgrad selbst der wichtigsten OB-Kandidaten ist niedrig“
Der Kölner Soziologe Ansgar Hudde ordnet die Ergebnisse der neuen Wahl-Umfrage „Köln-Radar“ vor der Kommunalwahl am 14. September ein.
Von
Joachim Frank
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Die Ratspolitik in Elsdorf wird ärmer
FDP und Stimme für Elsdorf treten nicht an. Es gibt zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt: Amtsinhaber Heller (CDU) und einen AfD-Herausforderer.
Von
Dietmar Fratz
Merken
Merken
Kommunalwahl
In Frechen treten drei Bürgermeisterkandidaten an, acht Parteien wollen in den Rat
Gerd Koslowski (58, CDU), Uwe Tietz (52, SPD) und Wolfgang Höfig (63, Perspektive für Frechen) treten zur Wahl für das oberste Amt an.
Von
Alexa Jansen
Merken
Merken
Untersuchung
Prüfer beanstanden Anmietung der Kaufhof-Zentrale durch die Stadt Köln
Für die Stadt sei ein „erheblicher finanzieller Nachteil“ entstanden. Verwaltung verlängerte Mietvertrag ohne Ratsbeschluss um fünf Jahre.
Von
Tim Attenberger
und
Matthias Hendorf
Merken
Merken
Wahl
Das hat sich Landratskandidatin Sabine Preiser-Marian für den Kreis Euskirchen vorgenommen
Noch ist Sabine Preiser-Marian Bürgermeisterin von Bad Münstereifel. Die Christdemokratin fordert mit der Unterstützung der FDP Amtsinhaber Markus Ramers heraus.
Von
Tom Steinicke
Merken
Merken
Wahl
Das hat sich Landrat Markus Ramers für den Kreis Euskirchen vorgenommen
200 Kilometer durch den Kreis: Landrat Markus Ramers setzt im Wahlkampf auf Ausdauer, Nähe zu den Menschen – und sein Motto „krisenfest“.
Von
Tom Steinicke
Merken
Merken
Kommentar
Umfrage vor Wahl
Niemand überzeugt so richtig – Kölner Kandidaten müssen mehr Gas geben
Keinem der OB-Kandidaten gelingt es im Wahlkampf bislang, die Bürgerinnen und Bürger mitzureißen.
Ein Kommentar von
Kendra Stenzel
Merken
Merken
Neue Umfrage „Köln-Radar“
So würden Kölnerinnen und Kölner aktuell wählen
Wer folgt auf OB Henriette Reker? Die politische Lage in Köln kurz vor der Wahl ist offen, wie eine neue Forsa-Umfrage im Auftrag des „Kölner Stadt-Anzeiger“ zeigt.
Von
Joachim Frank
Merken
Merken
Wer wird Kölner OB?
Die „Blind Auditions“ mit den OB-Kandidaten zum Nachhören
Alle Gespräche sind jetzt als Podcast „Talk mit K“ des „Kölner Stadt-Anzeiger“ abrufbar.
Merken
Merken
Polizei ermittelt
Vandalismus mit Buttersäure bei Die Partei und Gut & Klima Freunde
Kurz vor der Kommunalwahl melden zwei Parteien einen Vandalismus-Vorfall an ihren Parteibüros.
Von
Antonia Malachewitz
und
Maxi Gaiser
Merken
Merken
Wer wird Kölner OB?
Heiner Kockerbeck und Markus Greitemann im Kreuzduell
Im „Talk mit K“-Podcast sprechen der OB-Kandidat der Linken und der OB-Kandidat der CDU über sich und ihre Pläne für Köln.
Merken
Merken
Kandidatenübersicht
Politik trumpft im Wahlkampf in Kerpen mit Überraschungen auf
Vor allem ein Thema hätten die sechs Anwärter auf das Bürgermeisteramt mehr in den Fokus nehmen sollen.
Von
Elena Pintus
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
In Erftstadt kommt es zum Zweikampf um das Bürgermeisteramt
Carolin Weitzel, seit 2020 die erste Bürgermeisterin in der Stadtgeschichte, tritt erneut für die CDU an — Als Herausforderer geht Thommy Mewes (Grüne) ins Rennen.
Von
Eva-Maria Zumbé
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Vom Wald alleine kann Blankenheim nicht leben
Jennifer Meuren ist die einzige Bürgermeisterkandidatin in Blankenheim. Damit ist sie aber noch nicht automatisch im Amt bestätigt.
Von
Stefan Lieser
Merken
Merken
Leverkusener Dauerbaustellen
So haben sich Opladen und Wiesdorf entwickelt
Der „Leverkusener Anzeiger“ wirft einen Blick auf die drängendsten Themen der Stadt vor der Kommunalwahl. Dieses Mal geht es um die Entwicklung der Innenstädte.
Von
Agatha Mazur
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Nettersheim steht vor großen Herausforderungen
Lange glänzte die Gemeinde Nettersheim mit einer guten Finanzlage. Doch nun ist auch dort Sparen angesagt. Und das ist nicht das einzige Problem.
Von
Stephan Everling
Merken
Merken
28. statt 14. September
BVP beklagt falsche Daten auf Merkzetteln zur Wahl in Pulheim
Fraktionsvorsitzende Birgit Liste-Partsch befürchtet, dass durch das mutmaßliche Versäumnis Stimmen verloren gehen könnten.
Von
Jörn Tüffers
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Sieben Parteien treten in Mechernich an – Drei Bürgermeisterkandidaten
Die Stadt Mechernich wächst ständig weiter. Dieses Wachstum schafft aber auch Probleme. Der künftige Stadtrat wird gefordert sein.
Von
Thorsten Wirtz
Merken
Merken
Ortscheck Ruppichteroth
Die Perle im Bröltal kämpft gegen die Pleite
Kurz vor der Kommunalwahl am 14. September schauen wir auf die Orte im rechtsrheinischen Kreisgebiet: Wo muss was angepackt werden?
Von
Cordula Orphal
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Lokal-O-Mat für Köln – Welche Partei passt zu mir?
Im September wird in NRW gewählt. Der Lokal-O-Mat gibt eine Wahlhilfe für die Kommunalwahl in Köln.
Von
Izabela Koza
und
Timo Schillinger
Merken
Merken
Leverkusens Baustellen
Ringen um Schloss Morsbroich nähert sich der Zehn-Jahres-Marke
Der „Leverkusener Anzeiger“ wirft einen Blick auf die drängendsten Themen der Stadt vor der Kommunalwahl. Dieses Mal geht es um das Schloss Morsbroich.
Von
Stefanie Schmidt
Merken
Merken
Kommunalwahl am 14. September
Sieben Parteien wollen Bergneustadts Mandate
Vor der Kommunalwahl am 14. September geben wir einen Überblick, wer in welcher Kommune um Stimmen kämpft. Heute: Bergneustadt.
Von
Florian Sauer
Merken
Merken
Prominenter Gast in Lützenkirchen
Jens Spahn gibt Leverkusener CDU Wahlkampfhilfe
Kommunalwahlkampf in Leverkusen: CDU-Bundestagsfraktionsvorsitzender Jens Spahn kam nach Lützenkirchen, um Stefan Hebbel zu unterstützen.
Von
Ralf Krieger
Merken
Merken
Kommunalwahl 2025
Das sind die Bürgermeisterkandidaten in Burscheid
In Burscheid treten zwei Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters an.
Merken
Merken
Bewerber, Briefwahl, Fristen
Alle Infos zur Kommunalwahl 2025 in Burscheid
Am 14. September sind die Burscheider zur Wahl aufgerufen. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst. Hier gibt es am Wahlsonntag auch alle Ergebnisse.
Merken
Merken
ANZEIGE
ANZEIGE X