Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Linus Talentprobe, Weinfest, Kirmes12 Tipps für das Wochenende in und um Köln

7 min
Der Blick auf den Rhein und Köln von einem Riesenrad an der Rodenkirchener Riviera. (Archivbild)

Der Blick auf den Rhein und Köln von einem Riesenrad an der Rodenkirchener Riviera. (Archivbild)

Am Wochenende ist einiges los in Köln. Hier kommen unsere Tipps für Familien, Kulturfans und alle, die draußen was erleben wollen.

Kaum zu glauben, aber das letzte Wochenende im September steht schon vor der Tür. Regnen soll es kaum bis gar nicht, Ausflüge und Veranstaltungen draußen bieten sich daher an. Um die Natur noch einmal richtig zu genießen, lohnen sich jetzt Wanderungen oder auch Besuche in einem der schönen Schlossparks in der Gegend.

Viele Burgen oder Schlößer feiern im Herbst auch saisonpassende Feste, die wir hier aufgezählt haben.

Tipps für das Wochenende in Köln

Das Wochenende hat von Streetfood-Festival über Hafenfest bis hin zu Kirmes und Weinfest aber noch mehr zu bieten. Hier kommen unsere Veranstaltungstipps in und um Köln.

1. Linus Talentprobe

Freitag, 26. September 2025

Linus Talentprobe im Tanzbrunnen, mit Linus als Moderator auf der Bühne. (Archivbild)

Linus Talentprobe im Tanzbrunnen, mit Linus als Moderator auf der Bühne. (Archivbild)

Die Linus Talentprobe kehrt für einen Abend zurück: Am Freitag, 26. September 2025, findet die Kultshow am Originalschauplatz, dem Kölner Tanzbrunnen, noch einmal statt. Gesangstalente treten spontan vor ein ehrliches, kölsch-begeistertes Publikum – ganz im Stil der traditionsreichen Show, die über 45 Jahre den Kölner Sommer geprägt hat.

Wo: Tanzbrunnen, Rheinparkweg 1, 50679 Köln | Wann: Freitag, 19.30 Uhr | Wie viel: Ab 28 Euro | linus-koeln.de


2. Street Food Festival Ehrenfeld

Freitag, 26. September bis Sonntag, 28. September

Der Innenbereich des Street Food Festival Ehrenfeld. (Archivbild)

Der Innenbereich des Street Food Festival Ehrenfeld. (Archivbild)

Am kommenden Wochenende verwandelt sich Ehrenfeld in ein Paradies für Foodies. Das Streetfood Festival lädt zum Schlemmen und Entdecken ein. Besuchende erwartet eine große Auswahl internationaler Spezialitäten, kreative Foodtrucks und süße Leckereien. Dazu gibt’s entspannte Beats und ein buntes Rahmenprogramm.

Wo: Oskar-Jäger-Straße 192, 50825 Köln | Wann: Fr 16 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr | Wie viel: 4 Euro zzgl Gebühren im VVK, Tageskasse 4,90 Euro, es gibt Familien-und Gruppentickets | street-food-festival.de


3. Porzer Weinfest

Freitag, 26. bis Sonntag 28. September 2025

Beim Porzer Weinfest gibt es Weine von verschiedenen Winzern. (Symbolbild)

Beim Porzer Weinfest gibt es Weine von verschiedenen Winzern. (Symbolbild)

Bereits zum dritten Mal findet 2025 das Porzer Weinfest statt. Wie schon in den Jahren zuvor wurde dafür das letzte Septemberwochenende ausgewühlt. Alte wie neue Winzer stellen ihre Weine vor, Essensstände sorgen für eine gute Grundlage. Auf einer Bühne unterhalten Liveacts die Besucher.

Wo: Rheinpromenade Porz, Friedrich-Ebert-Ufer, 51143 Köln | Wann: Fr 16 bis 22 Uhr, Sa 14 bis 22 Uhr, So 11 bis 18 Uhr | Wie viel: Kein Eintritt | www.porzerstadtgarde.de


4. Frida Kahlo Ausstellung

Seit Freitag, 19. September 2025 geöffnet

Die Premiere der Ausstellung VIVA FRIDA KAHLO - IMMERSIVE EXPERIENCE in München 2022, eine Frau guckt sich die Stücke an.

Die immersive Ausstellung Viva Frida Kahlo kommt nach Köln. (Archivbild)

In Köln hat am 19. September 2025 die „Viva Frida Kahlo – Immersive Experience“ in der Alegria Exhibition Hall gestartet. Diese 360-Grad-Ausstellung soll Frida Kahlos Leben und Werk durch Projektionen, Musik und eine Erzählstimme zum Leben erwecken. Tickets sollten online erworben werden, da der Einlass über 30-Minuten-Slots erfolgt. Die Besuchszeit ist aber unbegrenzt.

Wo: Alegria Exhibition Hall, Lichtstr. 15, 50825 Köln | Wann: geöffnet Montag bis Sonntag 10 bis 21 Uhr | Wie viel: Standardticket ab 22 Euro | www.vivafridakahlo.de/vfk/koeln


5. Apéro Markt

26. bis 28. September 2025 und am 2., 3. und 4. Oktober

Der Apéro Markt auf der Vogelsanger Straße soll testweise ein paar Wochenenden im Herbst den Brüsseler Platz entlasten.

Der Apéro Markt auf der Vogelsanger Straße soll testweise ein paar Wochenenden im Herbst den Brüsseler Platz entlasten.

Noch bis zum 4. Oktober lädt der Apéro Markt an den Wochenenenden auf die Vogelsanger Straße ein. Mit DJ-Sounds, gemütlichen Sitzplätzen und einer Auswahl an Aperitifs, Weinen, alkoholfreien Drinks sowie vegetarischen und veganen Snacks bringt das Event südliches Lebensgefühl in die Stadt. Inspiriert von der Aperitif-Kultur Südeuropas steht entspanntes Beisammensein im Mittelpunkt.

Wo: Vogelsanger Straße, 50672 Köln | Wann: Fr 18 bis 14 Uhr, Sa 12 bis 24 Uhr, So 12 bis 20 Uhr | Wie viel: kein Eintritt | www.aperomarkt.de


6. Herbstfestival Golden Summer auf Schloss Moyland

Freitag, 26. September bis Sonntag, 28. September

Das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau am Niederrhein. (Archivbild)

Das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau am Niederrhein. (Archivbild)

Das Herbstfestival Golden Summer auf Schloss Moyland findet über drei Tage statt. Über 120 Aussteller präsentieren exklusive Wohn- und Gartendekorationen, begleitet von Musik, Familienaktionen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm in historischer Schlosskulisse. Besuchende können zudem den Kräutergarten, Skulpturenpark und das Museum entdecken – der Eintritt inklusive Park- und Museumsbesuch kostet 12 € für alle drei Tage, Kinder bis 16 Jahre sind frei. Die Fahrtzeit ab Köln beträgt etwas mehr als anderthalb Stunden.

Adresse: Schloss Moyland, Schlossstraße 10, 47551 Bedburg-Hau | Preis: 12 Euro inklusive Park- und Museumsbesuch, Kinder bis 16 Jahre frei | Zeit: 10 bis 18 Uhr | moyland.de


7. Kirmes in Rodenkirchen

Freitag bis Montag, 26. bis 29. September 2025

Ein Kind schaut sich ein Fahrgeschäft auf der Kirmes in Rodenkirchen an. (Archivbild)

Eine Attraktion auf der Rodenkirchener Kimes. (Arichivbild)

Am Samstag wird ein Teil von Porz zum Begegnungsraum – autofrei, kreativ und voller Leben. Mit vielen Aktionen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigheit, Mobilität und Co. wird am Tag des guten Lebens das Veedel zur Festzone. Es gibt Essen, Kunst und gemeinsame Erlebnisse.

Wo: Porz, zwischen Rhein und City-Center sowie zwischen Rathaus und Bennauerstraße | Wann: Sa, 10 bis 16 Uhr | Wie viel: Eintritt frei | tagdesgutenlebens.koeln


8. Hafenfest

Samstag und Sonntag, 27. und 28. September 2025

Zwei auf Gabeln aufgespießte Bratwürste.

Bratwürstchen dürfen bei den meisten Straßenfesten nicht fehlen. (Symbolbild)

Das Hafenfest im Kölner Rheinauhafen findet am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. September 2025 statt, jeweils von 11 bis 18 Uhr am Harry-Blum-Platz. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot mit Lifestyle- und Antikmarkt, Streetfood, einem Kinderland und einem Oldtimer-Treffen. Das Fest bietet eine lebendige Atmosphäre am Wasser, ideal für Jung und Alt, mit direkten Blick auf den Dom.

Wo: Rheinauhafen, Harry-Blum-Platz, 50678 Köln | Wann: Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr | Wie viel: kein Eintritt | www.coelln-konzept.de


9. Dellbrücker Festmeile

Samstag und Sonntag, 27. und 28. September

Viele Tausend Besuchende auf der Dellbrücker Festmeile 2022. (Archivbild)

Viele Tausend Besuchende kamen zur Dellbrücker Festmeile 2022. (Archivbild)

Die Dellbrücker Festmeile ist das größte rechtsrheinische Straßenfest in Köln und findet am Wochenende 27. und 28. September 2025 auf der Dellbrücker Hauptstraße statt. Das Fest bietet ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, Mitmachaktionen für Kinder wie Hüpfburgen, und einem breiten Warenangebot, das die Geschäfte und Händler präsentieren. Die Geschäfte beteiligen sich auch mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

Wo: Dellbrücker Hauptstraße 159, 51069 Köln-Dellbrück | Wann: Samstag 11 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 20 Uhr, verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr | Wie viel: Kein Eintritt | Mehr Infos hier


10. Größter Renntag der Saison auf der Pferderennbahn

Sonntag, 28. September

Pferde rennen auf der Rennbahn beim Renntag auf der Galopprennbahn in Weidenpesch in Köln.

Renntag auf der Galopprennbahn in Weidenpesch in Köln.

Der größte Renntag der Saison steht bevor – eine ideale Gelegenheit, die Kölner Galopprennbahn live zu erleben. Beim 63. Preis von Europa treffen internationale Spitzenpferde und Jockeys aufeinander. Neben packendem Sport erwartet Besucher*innen ein buntes Familienprogramm mit kostenlosem Ponyreiten, Hüpfburg, Kletterturm, Kinderschminken, Karussell und vielem mehr. Ein Tag für Rennsportfans und Familien gleichermaßen!

Wo: Rennbahnstraße 152, 50737 Köln | Wann: Beginn der Rennen um ca. 13.15 Uhr | Wie viel: Ab 16 Euro für Stehplatz | www.deutscher-galopp.de


11. Eifelpark Leuchten

Noch bis zum 5. Oktober

Die Veranstaltung Eifelpark Leuchten verwandelt den Park in eine magische Lichterlandschaft, hier stehen illuminierte Rehe im Wald und der Weg ist bunt beleuchtet.

Die Veranstaltung Eifelpark Leuchten verwandelt den Park in eine magische Lichterlandschaft.

Ein Ausflug in die Eifel bietet sich am Wochenende auch an: Das Eifelpark Leuchten verwandelt den Park Gondorf ab Einbruch der Dunkelheit in eine eindrucksvolle Lichtlandschaft. Tausende Lichter und Projektionen inszenieren Bäume, Wege und Natur in farbenfrohem Glanz. Die Veranstaltung findet täglich von 18 bis 22 Uhr statt, wobei die Lichtinstallationen erst bei Dunkelheit voll zur Geltung kommen. Zwischen 18 und 20 Uhr sind ausgewählte Fahrgeschäfte wie der Eifel-Coaster und Käpt’n Jacks Wilde Maus geöffnet. Das Event richtet sich an die ganze Familie und kombiniert Naturerlebnis mit Lichtkunst und Fahrspaß.

Wo: Eifelpark Gondorf, Weißstraße 12, 54647 Gondorf | Wann: Leuchten ab 18 bis 22 Uhr | Wie viel: Ab 150 cm 19,90 Euro, Besucher von 105 bis 149 cm 17,90 Euro, Kinder unter 105 cm frei | www.eifelpark.de


12. Flohmärkte in Köln

Freitag, 26. September bis Sonntag, 28. September 2025

Am Wochenende finden einige Märkte in Köln statt. Auch der beliebte und sehr große Flohmarkt in der Rheinaue in Bonn steht am Samstag auf dem Plan. Im Krewelshof Lohmar ist am Samstag Kinder-Flohmarkt angesagt.

Hier folgt eine Übersicht der Kölner Flohmärkte am Wochenende.

Freitag, 26. September, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 13 Uhr

Samstag, 27. September, „Trödel-mit“, Pferderennbahn, Parkplatz, 6 bis 14 Uhr

Samstag, 27. September, Flohmarkt an der Südbrücke in Poll, 10 bis 16 Uhr

Samstag, 27. September, Hofflohmarkt Lindenthal, 10 bis 16 Uhr

Samstag, 27. September, Lifestyle-Markt Rheinauhafen, Laura-Oelbermann-Promenade, 11 bis 18 Uhr

Samstag, 27. September, Flohmarkt Alte Feuerwache, 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 27. September, Flohmarkt im Trude-Herr-Park, Südstadt, 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 27. September, Party und Flohmarkt bei Santos Grills Mülheim, 12 bis 23.45 Uhr

Sonntag, 28. September, Lifestyle-Markt Rheinauhafen, Laura-Oelbermann-Promenade, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 28. September, Trödelmarkt bei Ikea Godorf, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 28. September, „Trödelmarkt Kaufland, 11 bis 17 Uhr

Sonntag, 28. September, Flohmarkt Obi Marsdorf, 11 bis 18 Uhr

Sonntag, 28. September, Garagenflohmarkt Lindweiler, 10 bis 16 Uhr

Sonntag, 28. September, Hofflohmarkt Braunsfeld, 11 bis 16 Uhr

Sonntag, 28. September, Holweider Trödelmarkt auf dem Marktplatz, ab 11 Uhr

Sonntag, 28. September, Hofflohmarkt Sürth, ab 11 Uhr