Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Im Zeichen der „Schnapszahlen“1. FC Köln feiert Fan-Andacht im Kölner Dom – erstmals Tickets erforderlich

Lesezeit 2 Minuten
02.08.2024
Köln:
Andacht für alle Fußballfreunde im Kölner Dom. Anlass ist das erste Heimspiel des Fußballvereins 1. FC Köln in dieser Saison am Abend.
Foto: Martina Goyert
ACHTUNG: Innenaufnahme Kölner Dom: Nur zur redaktionellen Berichterstattung in den Titeln der KStA Medien über das abgebildete, konkrete Ereignis und innerhalb von drei Monaten ab Aufnahmedatum. Keine werbliche Verwendung, keine Verwendung im Redaktionsmarketing. Keine Weitergabe oder Verkäufe. Es liegt eine schriftliche Aufnahmegenehmigung vor.

Fans des 1. FC Köln bei der Andacht für alle Fußballfreunde im Kölner Dom 2024. 

Die Fan-Andacht im Kölner Dom gibt es in diesem Jahr unter einer besonderen Auflage.

Wenn sich Fußballleidenschaft und Kirchenklänge vermischen, ist es wieder so weit: Der 1. FC Köln lädt gemeinsam mit dem Kölner Dom zur alljährlichen Fan-Andacht ein – diesmal unter einem besonderen Stern. Am 15. August (Freitag) findet die ökumenische Feier im Rahmen eines kölschen Doppeljubiläums statt – 77 Jahre FC, 777 Jahre Domgrundsteinlegung.

Was vor elf Jahren als besondere Geste zum Saisonstart begann, ist längst Tradition geworden: Hunderte FC-Fans versammeln sich im Herzen der Stadt, um für eine gute Saison und sportliche Fairness zu beten – zwischen Spielern, Teams, Schiedsrichtern und nicht zuletzt unter den Fans selbst. Viele Menschen nehmen mit Schals und Trikots teil.

„Mer stonn zo dir FC Kölle“ live im Kölner Dom

Der Gottesdienst beginnt um 12 Uhr, Einlass ist ab 11 Uhr. Geleitet wird die Feier von Dom- und Stadtdechant Robert Kleine sowie dem evangelischen Stadtsuperintendenten Bernhard Seiger. Begleitet wird die Andacht wie gewohnt von Musik – unter anderem wird erneut die FC-Hymne „Mer stonn zo dir FC Kölle“ auf der gewaltigen Domorgel erklingen.

Alles zum Thema Kölner Dom

Kostenlose, personalisierte Tickets sind ab sofort erhältlich – und ausschließlich online unter www.koelner-dom.de. Pro Person können bis zu zwei Plätze reserviert werden. Eine spontane Teilnahme vor Ort ist in diesem Jahr nicht möglich – der Eintritt ist nur mit gültigem Ticket möglich.

Auch Fußballfans anderer Clubs sind willkommen. Die Feier wird live auf domradio.de und dem Facebook-Kanal des Kölner Doms übertragen. Der 1. FC Köln bittet bei der Andacht um Spenden für den Zentral-Dombau-Verein, der sich seit Generationen für den Erhalt der Kathedrale engagiert. (sbo/kna)