Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Brandanschlag in KölnModerator Simon Beeck reagiert bestürzt – die Maus kommt Montag zur Reparatur

Lesezeit 2 Minuten
Maus Denkmal vor WDR Gebäude in Köln angezündet 27.07.2025 Das beschädigte Maus-Denkmal der Sendung mit der Maus steht einen Tag nach dem Brandanschlag vor dem WDR-Gebäude an der Mörsergasse in Köln. Die nächtliche Aufnahme zeigt die teils verbrannte Skulptur im Licht eines Spotlights, das einen langen Schatten wirft. Auf dem Boden liegen schwammartige Materialreste, die offenbar zum Entzünden des Feuers verwendet wurden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Polizei ermittelt. Köln Innenstadt Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Mouse monument in front of WDR building in Cologne set on fire 27 07 2025 The damaged Mouse monument from the show Sendung mit der Maus stands in front of the WDR building on Mörsergasse in Copyright: xBonn.digitalx/xMarcxJohnx

Das beschädigte Maus-Denkmal der Sendung mit der Maus steht einen Tag nach dem Brandanschlag vor dem WDR-Gebäude an der Mörsergasse in Köln. 

Unbekannte haben die WDR-Maus angezündet. Die beliebte Figur wird nun repariert – Fassungslosigkeit herrscht nicht nur beim Sender.

Die orangefarbene Maus aus der „Sendung mit der Maus“ ist für viele Kölnerinnen und Kölner ein Stück Kindheit – und ein beliebtes Fotomotiv vor dem WDR-Gebäude in der Innenstadt. Umso größer ist die Bestürzung, nachdem Unbekannte in der Nacht zu Samstag die Statue in Brand gesetzt haben. Die Figur wurde dabei an der Seite erheblich beschädigt.

Eine Mitarbeiterin des WDR hatte den Brand bemerkt, nachdem sie auf der Überwachungskamera auffällige Bilder sah und die Feuerwehr alarmierte. Laut Polizei fanden sich neben der Figur Überreste von Schaumstoff oder Styropor, die offenbar als Brandbeschleuniger genutzt wurden. Die Ermittlungen laufen, bislang gibt es keine neuen Erkenntnisse zu den Tätern.

Reparatur der Maus-Figur ab Montag geplant

Am Sonntag stand die Statue noch an ihrem gewohnten Platz vor dem WDR-Gebäude in der Mörsergasse. Eine Sprecherin des Senders kündigte jedoch an, dass die Maus am Montag abgebaut und zur Reparatur gebracht werden soll.

Alles zum Thema Westdeutscher Rundfunk

Feuer-Anschlag auf die Mausfigur vor dem WDR: Unbekannte haben die Statue in der Nacht auf Samstag in Brand gesteckt. Es ist nicht das erste mal, dass es Wirbel um die Maus gibt: Im Rahmen einer Aktion gegen Kürzungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk wurde sie 2024 bereits kurz entführt. Köln, 26.07.2025 NRW Deutschland *** Fire Attack on the mouse statue in front of WDR Unknown persons set the statue on fire on Saturday night This is not the first time there has been a fuss about the mouse It was briefly kidnapped in 2024 as part of a campaign against cuts to public broadcasting Cologne, 26 07 2025 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx

Das Bild zeigt die Folgen des Feuer-Anschlags auf die Mausfigur vor dem WDR.

WDR-Kinderprogrammchef Matthias Körnich zeigte sich tief betroffen: „Diese Tat macht uns fassungslos. Damit wurde nicht nur eine Figur beschädigt – hier wurde ein Stück Kindheit, ein Symbol der Freude und des Miteinanders angegriffen.“ Der Sender betont, man werde alles daransetzen, die Maus möglichst bald wieder für Besucherinnen und Besucher zugänglich zu machen.

Simon Beeck: „Verstehe die Welt nicht mehr“

Auch der WDR-Moderator Simon Beeck (45) reagierte auf den Vorfall. In einem Video auf der Plattform Instagram sagte er an seine Followerinnen und Follower gerichtet: „Ich verstehe manchmal die Welt, in der wir leben, nicht mehr.“

Beeck fragte weiter: „Wie kann man denn jemandem, der noch nie jemandem was im Leben getan hat, was tun? Wie kann man denn allen Ernstes zur Maus fahren und sagen: ‚Die zünden wir jetzt mal an‘?“ Er kündigte zudem an, den Vorfall am Montag ab 10 Uhr in seiner Radiosendung bei 1Live zu thematisieren.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Maus Schlagzeilen macht. Bereits im Oktober 2024 war sie kurzzeitig verschwunden – damals allerdings im Rahmen einer Protestaktion der Kampagnenorganisation Campact. Die Maus tauchte am nächsten Tag in Mainz wieder auf, mit einem Schild um den Hals: „Keine Kürzungen bei ARD und ZDF!“ (red/dpa)