Nach dem ersten Teil unserer Serie über die Spürnasen von Polizei und Zoll geht es weiter: Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ stellt fünf weitere Hunde vor, die in Köln im Einsatz sind.
Hundequartett Teil zweiErfolge, Schwächen, Dienstjahre – das sind Kölns Superspürnasen der Polizei

Kölns Diensthunde sind aus dem Polizeialltag nicht wegzudenken – ob bei Razzien, Großlagen oder auf Streife (Archivbild).
Copyright: Alexander Schwaiger
Sie erschnüffeln Drogen, jagen Einbrechern hinterher und schützen ihre Hundeführer vor Angriffen: Kölns Diensthunde sind aus dem Polizeialltag nicht wegzudenken – ob bei Razzien, Großlagen oder auf Streife.
Formal gelten sie lediglich als „Einsatzmittel“ – wie ein Schlagstock oder ein Streifenwagen. Doch für ihre Hundeführerinnen und Hundeführer sind sie weit mehr: zuverlässige Kollegen, treue Gefährten, Schutzengel auf vier Pfoten. Ihre feine Nase ersetzt teure Technik, ihre bloße Anwesenheit kann deeskalierend wirken – und ihr Eifer, zu helfen, ist unerschütterlich.
Nach dem ersten Teil unserer Serie über die Spürnasen von Polizei und Zoll geht es nun weiter: Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ stellt fünf weitere Hunde vor, die in Köln im Einsatz sind – erneut im Stile eines Quartettspiels.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Schreie in Fleischmengergasse Kölner Kripo sucht Zeuginnen nach versuchtem Handtaschenraub
- Trickdiebstahl in Köln-Ossendorf Zwei Männer sollen hochwertiges Smartphone gegen Fälschung getauscht haben
- „Rheinmetall entwaffnen“ Kölner Polizei verbietet linkes Camp im Grüngürtel
- Überfall in Seeberg 64-Jähriger in Köln auf offener Straße mit Pistole bedroht und ausgeraubt
- „Kölner Drogenkrieg“ Richter begründet hartes Urteil für Geiselnehmer – Verteidiger erwägen Revision
- Polizei fahndet Unbekannter soll 14-Jährigen in Kölner Kiosk mit Messer bedroht haben
- Kokain und Heroin Polizei findet Drogen in Kölner Kiosk
Linus

Schutzhund Linus
Copyright: Polizei Köln
Malinois/Deutscher Schäferhund Mix
Alter: 2 ½ Jahre
Dienstjahre: 1
Spezialisiert auf: Schutzhund/Potenzial für Spürhund
Größter Erfolg: Tatverdächtigen nach häuslicher Gewalt und Unfallflucht gestellt
Schwäche: Herrenlose Schuhe
Iwan Pawlow

Sprengstoffspürhund Iwan Pawlow
Copyright: Polizei Köln
Malinois
Alter: 4 Jahre
Dienstjahre: 3
Spezialisiert auf: Sprengstoffspürhund/Schutzhund
Größter Erfolg: 2 versteckte Tatverdächtige nach Einbruch gestellt
Schwäche: Hauptsache Futter
Woodstock

Rauschgiftspürhund Woodstock
Copyright: Polizei Köln
Malinois
Alter: 6 Jahre
Dienstjahre: 5
Spezialisiert auf: Rauschgiftspürhund/Schutzhund
Größter Erfolg: Zwei versteckte Tatverdächtige nach einem Einbruch in ein Baustellengelände gestellt
Schwäche: Für sein Kong-Spielzeug würde er alles tun
Aiko

„Rookie“ Aiko
Copyright: Polizei Köln
Malinois
Alter: 2 Jahre
Dienstjahre: 5 Monate (noch in der Ausbildung)
Spürhund: Potenzial zum Schutzhund, alles Weitere zeigt sich in der Ausbildung
Größter Erfolg: aufstrebender „Rookie“
Schwäche: Kong-Spielzeug
Mr. Wilson

Rauschgiftspürhund und Schutzhund Mr. Wilson
Copyright: Polizei Köln
Malinois
Alter: 4 Jahre
Dienstjahre: 3
Spezialisiert auf: Rauschgiftspürhund und Schutzhund
Größter Erfolg: Einbrecher im verwilderten Garten aufgespürt, verbellt und Angriff auf Diensthundeführer verhindert
Markenzeichen: flatternde Ohren im Lauf
Schwäche: Mag keine Brennnesseln, dickköpfig und stur