Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Update

Nach Stromausfall
Kölner Philharmonie und Museum Ludwig weiterhin lahmgelegt

2 min
Die Kölner Philharmonie musste am Montag (27. Oktober) wegen eines Stromausfalls ein Konzert absagen.

Die Kölner Philharmonie musste am Montag (27. Oktober) wegen eines Stromausfalls ein Konzert absagen.

Techniker haben die Lösung für das interne Problem auch am Dienstag nicht gefunden. Die Philharmonie muss ein weiteres Konzert absagen.

Die Kölner Philharmonie und das Museum Ludwig haben seit Montagabend (27. Oktober) mit den Folgen eines mehrstündigen Stromausfalls zu kämpfen.

In der Nacht zu Dienstag (28. Oktober) konnte der Strom wieder angestellt werden. Das bestätigte Silke Ufer, Pressesprecherin der Kölner Philharmonie, auf Nachfrage. Allerdings: „Das Notstromaggregat würde nach jetzigem Stand bei einem abermaligen Stromausfall nicht anspringen. So kann der Betrieb mit Gästen nicht durchgeführt werden.“

Wegen dieses Problems hatte bereits der Benefizabend zu Gunsten der Altenhilfe-Aktion „Die GUTE TAT“ der „Kölnische Rundschau“, der in der Kölner Philharmonie stattfinden sollte, ausfallen müssen. Nun fällt am Tag darauf auch das „40 Jahre Concerto Köln“ aus.

Gebäudewirtschaft versucht, Notstrom-Problem zu lösen – Programm am Mittwoch in Gefahr

Techniker der Gebäudewirtschaft sind weiterhin im Einsatz, um das Problem mit dem Notstrom in den Griff zu bekommen. „Bislang aber leider vergebens“, so die Sprecherin. Das Hoffen geht also weiter. Doch ob die Kölner Philharmonie am Mittwoch ihr Programm wieder aufnehmen kann, ist unsicher.

Das Problem mit dem Notstrom sei derweil kein externes gewesen, etwa von Seiten der Rheinenergie, sondern ein internes. Laut Ufer war es schon am Montag nicht möglich, die Stromversorgung auf Notstrom umzustellen, weshalb das Konzert des Musikkorps der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Timor Chadik nicht gerettet werden konnte.

Wie mit Karteninhabern verfahren werde, sei noch unklar. Grundsätzlich soll es einen Ersatztermin geben. Auch Rückgabemöglichkeiten der Karten würden noch kommuniziert. „Wir informieren unsere Gäste, sobald wir können“, so Ufer.

Museum Ludwig bleibt auch am Mittwoch geschlossen

Ausgefallen war der Strom laut Ufer am Montag gegen 14.30 Uhr. Auch das Museum Ludwig war betroffen. Rund 60 Mitarbeitende des Museums mussten das Haus verlassen und teilweise im Homeoffice weiterarbeiten. Der Ausstellungsbetrieb des Museums ruhte am Montag ohnehin, am Dienstag blieb das Museum geschlossen und auch am Mittwoch ändert sich das nicht.

Besucherinnen und Besucher, die bereits ein Ticket über den Online-Shop erworben haben, können dieses an einem anderen Tag einlösen oder umtauschen, heißt es dazu.

Die Performance „Five Friends in Five Acts“ entfällt am Dienstagabend, wie das Museum auf seiner Webseite mitteilte. Über Ersatztermine und Erstattungen wird dort ebenfalls informiert. Ob es am Mittwoch stattfinden kann, ist noch unklar.

Anne Niermann vom Presseteam kommentierte auf Nachfrage dieser Zeitung nur fassungslos: „So etwas habe ich noch nie erlebt. Und ich arbeite wirklich schon lange hier.“