Nach einem Diebstahl im Oktober wurden erneut Statuen aus dem Rheinpark in Köln-Deutz beschädigt oder entwendet. Die Polizei ermittelt.
VandalismusUnbekannte zerstören Wasseranlage im Kölner Rheinpark

Unbekannte haben acht tropfenförmige Zierelemente aus Bronze aus dem Rheinpark gestohlen.
Copyright: Stadt Köln
Unbekannte haben zwischen Freitag (16. Februar) und Dienstag (20. Februar) acht Bronzeelemente in Tropfenform aus dem Kölner Rheinpark gestohlen, die sich an den Wasserdüsen des Siemensbeckens befanden. Auch drei Einlaufgitter aus Edelstahl fehlen. Die Tatverdächtigen zerstörten außerdem Kupferbleche und große Einlaufgitter am Wasserfall des Parks.
Mitarbeitende des städtischen Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen fielen die fehlenden und beschädigten Teile bei Reinigungsarbeiten auf und meldeten diese daraufhin der Verwaltung des Parks. Die Stadt Köln hat zudem umgehend Strafanzeige gegen die Gesuchten erstattet. Die Polizei hat mit ihren Ermittlungen zum Hergang der Tat begonnen.
Kölner Rheinpark: Nicht der erste Fall von Vandalismus
Die Stadt Köln ersetzt die fehlenden Lochbleche am Siemensbecken nun kurzfristig. Für die originalgetreue Nachbildung der Tropfen werden noch weitere Informationen benötigt. Die Wasseranlage liegt unterhalb des Rheincafés, der Künstler Josef Jaeckel entwarf sie 1957 im Rahmen der damaligen Bundesgartenschau. Zum jetzigen Zeitpunkt ist laut Aussage der Stadt noch nicht klar, ob die Anlage zum Beginn der Brunnensaison wieder funktioniert.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Nach Louvre-Einbruch 11 spektakuläre Kunstraube, die Museen für immer verändert haben
- Tankstellenüberfall Unbekannter bedroht Angestellten in Köln-Mülheim mit Messer
- „Ich werde dich für immer lieben“ Stalking in Köln – drei aktuelle Fälle und was Betroffene tun können
- Falsche Bankmitarbeiterin 100-jähriger Kölner schlägt Betrügerin in die Flucht
- Brutaler Angriff in Köln 21-Jähriger nach Disco-Streit im Zülpicher Viertel schwer verletzt
- Trickbetrug in Köln 100-Jähriger schlägt mit Nachbarin falsche Bankmitarbeiterin in die Flucht
- Überfall in Köln-Poll Mann raubt Sonnenstudio mit Axt aus – Polizei bittet um Hinweise
Es ist nicht der erste Fall von Vandalismus im Rheinpark: Ende Oktober 2023 stahlen Unbekannte vier lebensgroße Bronzefiguren des Märchenbrunnens. Die Statuen in Form einer Schildkröte, einer Echse, eines Seehunds und eines Fischotters fehlen bis heute, die Polizei ermittelt weiterhin.
Der Rheinpark liegt am Deutz-Mülheimer Ufer und ist eine beliebte Erholungsfläche für Kölner und Touristen. Seit dem Jahr 1989 steht er unter Denkmalschutz. Mit rund 40 Hektar zählt die Grünanlage zu den größten Parks in Köln. 2024 sollen für die Fußball-Europameisterschaft mehrere Fußballfelder dort entstehen. (ndo)
