Im Jubiläumsjahr erwies sich die Lanxess-Arena einmal mehr als meistbesuchte Multifunktionsarena in Deutschland.
Jahreszahlen veröffentlichtKölner Lanxess-Arena unterstreicht Vormachtstellung in Deutschland

Die Lanxess-Arena wurde 1998 eröffnet.
Copyright: Martina Goyert
Mit mehr als 1,9 Millionen Gästen war die Lanxess-Arena nach eigenen Angaben auch im vergangenen Jahr die Nummer Eins unter den Multifunktionsarenen in Deutschland. Wie das Arena-Management am Freitag (16. Februar) mitteilte, zeigt sich der Erfolg auch im aktuellen Ranking des Konzertbranchenmagazins „Pollstar“, wo die Deutzer Arena einen starken globalen vierten Platz belegt.
Lanxess-Arena Köln: Nummer Eins in Deutschland
Dabei weisen die Arena-Verantwortlichen darauf hin, dass in diesem Ranking Sport-Veranstaltungen und Firmen-Events nicht berücksichtigt sind. So kamen neben den 1,3 Millionen Konzertbesuchern weitere 600.000 Gäste in das sogenannte „Henkelmännchen“ nach Deutz, das im vergangenen Jahr 25-jähriges Bestehen feierte.
Im Jubiläumsjahr fanden in der Arena 164 Veranstaltungen statt, darunter rekordverdächtige sieben Shows von Helene Fischer, drei Auftritte von Robbie Williams, drei Konzerte von Elton John und zwei Shows von Madonna.
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Lanxess-Arena am 29. April 60 Handwerk-Betriebe bei größter Ausbildungsmesse im Raum Köln
- Sorge um Rock-Ikone Carlos Santana aus Krankenhaus entlassen – Diagnose steht fest
- DEL-Playoff-Finale Kölner Haie verlieren wieder 0:7 – Matchpuck für die Eisbären
- Kölner Haie im DEL-Finale Dieser TV-Sender überträgt Spiel 4 live im Free-TV
- DEL-Meisterschaft Schaffen die Kölner Haie dank Heimvorteil den Ausgleich im Finale?
- Spiel drei im Playoff-Finale Kölner Haie gehen bei den Berliner Eisbären mit 0:7 unter
- Finalserie gegen Berlin KEC gleicht aus – MacLeod trifft in der Verlängerung
Zudem war die Arena Austragungsort nationaler und internationaler Sportereignisse. Erstmals fand das Finalturnier um den DHB-Pokal im Handball in Deutz statt. Die Veranstaltung wird auch in den kommenden Jahren in der Lanxess-Arena stattfinden. Neben dem nationalen Pokalfinale gastierte auch das EHF Final4, der Saisonhöhepunkt des europäischen Spitzenhandballs, in Köln. Derweil erreichten die Kölner Haie in der vergangenen Saison das Playoff-Viertelfinale und starteten mit einem Europa-Zuschauerrekord in die neue Spielzeit.
Zu den Konzerthöhepunkten 2024 zählt das Arena-Management unter anderem die drei Auftritte von Depeche Mode, ebenfalls drei Shows von Apache und Ayliva. Zudem gastieren in Deutz Größen wie Rod Stewart, Marius Müller-Westernhagen, die Scorpions, Peter Fox oder 30 Seconds to Mars.