Auf der Bergisch Gladbacher Straße sind am Wochenende eine Tankstelle und ein Hotel überfallen worden.
Ermittler prüfen mögliche ZusammenhängePolizei Köln sucht Zeugen nach zwei Raubüberfällen in Holweide

Aufgrund ähnlicher Tathergänge prüft die Polizei mögliche Zusammenhänge. (Symbolbild)
Copyright: Alexander Schwaiger
In Köln-Holweide haben Unbekannte am Wochenende zwei Raubüberfälle verübt. Wie die Polizei mitteilt, hat ein mit einem Messer bewaffneter Mann in der Nacht zu Samstag eine Tankstelle auf der Bergisch Gladbacher Straße überfallen. Ein zweiter Mann soll am Sonntagabend den Angestellten eines Hotels auf der Bergisch Gladbacher Straße mit einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld gezwungen haben.
Im ersten Fall soll ein maskierter Mann die Tankstelle gegen 2.45 Uhr betreten haben und den Angestellten mit einem Messer dazu genötigt haben, die Kasse zu öffnen. Ersten Erkenntnissen zufolge hat er diesen dann zur Seite gestoßen, die Kasse geleert und die Beute in einen schwarzen Rucksack gesteckt.
Köln-Holweide: Unbekannte überfallen Hotel und Tankstelle
Im Anschluss flüchtete der Mann in Richtung Honschaftsstraße. Der Tatverdächtige soll nach Zeugenaussagen etwa 20 Jahre alt und ungefähr 1,90 Meter groß sein. Zur Tatzeit trug er einen schwarzen Kapuzenpullover.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Fünfjährige „mit reingezogen“ Paar erhält Bewährungsstrafen nach Goldketten-Diebstahl
- „Phönix-Projekt“ Wie die Kölner Lichter nach sechs Jahren Pause zurückkehren
- Verwahrlosung Kölner Stadtrat streitet über Standorte für neue Drogenhilfsangebote
- „Wollte nur ein Auto abholen“ Kronzeuge schildert, wie er in Kölner Geiselnahme hineinplatzte
- Verwahrlosung Kölner CDU-Fraktion will Drogenkonsumraum nach Kalk verlegen
- Überleben am Neumarkt Cracksüchtige und Kleindealer berichten aus einem Alltag am Abgrund
- Aus für Kiosk am Neumarkt Pächter muss nach fast 20 Jahren weichen – Stadt hat neue Pläne
Am Sonntagabend soll ein ebenfalls maskierter Mann gegen 23 Uhr ein Hotel auf der Bergisch Gladbacher Straße betreten, den dortigen Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht und Bargeld gefordert haben. Nachdem ihm der Angestellte das Geld übergeben hatte, soll der etwa 1,75 Meter große Tatverdächtige in Richtung Steyler Straße geflüchtet sein. Laut Zeugen trug er zum Tatzeitpunkt eine Kapuze über dem Kopf.
Mit Blick auf die ähnlichen Tathergänge prüfen die Ermittler, ob mögliche Zusammenhänge bestehen könnten. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Flüchtigen machen können, werden gebeten, sich bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 14 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (red)