Sexuelle Belästigungen in der SilvesternachtPolizei Köln geht von 40 verschiedenen Tätern aus

Die Kölner Polizei hat nach den sexuellen Übergriffen eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. (Symbolbild)
Copyright: Arton Krasniqi Lizenz
Köln – Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, um die sexuellen Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht rund um den Hauptbahnhof aufzuklären. Mehr als 30 Opfer haben bereits Anzeige bei der Polizei erstattet. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" gehen die Ermittler von mehr als 40 verschiedenen Tätern aus, die sich aber untereinander kennen. Bislang wurde jedoch noch keiner sicher identifiziert, auch Festnahmen gab es bisher nicht.
Bei den Tätern soll es sich um polizeibekannte junge Männer handeln, die seit vielen Monaten in der Innenstadt und in den Amüsiervierteln wie der Zülpicher Straße Taschen- und Trickdiebstähle sowie Raubüberfällen begehen. Opfer und Zeugen sprachen der Polizei gegenüber von Männern nordafrikanischen Aussehens.
In der Nacht zum Freitag sollen sie aber nicht wie üblich alleine oder zu zweit aufgetreten sein, sondern in einer großen Gruppe. Im Bereich Alter Wartesaal/Hauptbahnhof/Domplatte sollen sie Frauen übel beleidigt, sie verhöhnt, eingekreist und beraubt haben.
Alles zum Thema Polizei Köln
- Aufmerksamer Passant Kölner Polizei stellt zwei Autodiebe nach Zeugenhinweis
- Täter flüchtig Kölner Mordkommission ermittelt nach brutaler Attacke auf Kontrolleur in Bergheim
- „Psychogener Krampfanfall“ Bundespolizist belebt Frau in Gewahrsamszelle wieder
- Platzverweise ausgesprochen Mann am Kölner Hauptbahnhof will Bundespolizisten beißen
- Angriffe, Drohungen, verbotene Waffen An diesen Orten in Köln werden die meisten Straftaten mit Messern verübt
- Hauptbahnhof 33-Jähriger greift Kölner Polizisten an – Nach Flucht aus geschlossener Einrichtung in Berlin
- Polizei Köln Beamte nehmen Kofferdieb mit fast 10.000 Euro Beute fest
Beim "Kölner Stadt-Anzeiger" meldete sich tags darauf eine 22-Jährige und schilderte, die Täter hätten sie und ihre Freundin massiv körperlich bedrängt und sexuell belästigt. Den anderen Opfern soll es ähnlich ergangen sein. Es gelang den Räubern, im Gewühl unterzutauchen, bevor Polizisten sie ausfindig machen konnten.
Gerüchte in Internetforen, wonach es sich bei den Tätern um Flüchtlinge handeln soll, wies die Polizei auf Anfrage zurück. Ein Ermittler sagte: "Die bisherigen Hinweise gehen deutlich in Richtung polizeibekannte Intensivtäter, mit Flüchtlingen haben die nichts zu tun."
Videoaufnahmen werden ausgewertet
Zur Klärung der Taten und Tatzusammenhänge sollen Videoaufnahmen ausgewertet werden. Weitere Geschädigte, die sich in der Silvesternacht am Bahnhofsvorplatz und um den Dom in der Zeit zwischen Mitternacht und vier Uhr aufgehalten haben und noch keine Anzeige erstattet haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 12 unter der Rufnummer 0221/ 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.
(ts)