Nicht nur die Kölner leiden unter dem teils stürmischen, nasskalten Wetter. Das sagt der Deutsche Wetterdienst.
Ende von Sturm und RegenWann sich die Kölner wieder auf besseres Wetter freuen können

Regen und Wind auf der Kölner Domplatte
Copyright: Alexander Schwaiger
Mit „goldenem Oktober“ hat das Wetter derzeit herzlich wenig zu tun. Seit Anfang des Monats weht immer wieder ein kräftiger Wind über Nordrhein-Westfalen, es regnet teilweise ergiebig. Mitte der vergangenen Woche gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) sogar eine Sturmwarnung heraus, die auch Köln und das Umland betraf. Auch vor Starkregen warnte der DWD zeitweise.
Letztlich kam es doch nicht zu den erwarteten Orkanböen, aber es wehte teilweise heftig. Das windige Wetter setzt sich auch am Wochenende fort – verbunden mit viel Niederschlag und Temperaturen von maximal 11 Grad in Köln. Ein Sturmtief, welches sich von der Nordsee langsam nach Südskandinavien verlagert, sorgt weiter für wechselhaftes und windiges Wetter in NRW. Nachdem es am Freitag etwas ruhiger war, gab es am Samstag sogar wieder einzelne Sturmböen.
Auch am Sonntag stürmisch in Köln, Montag drohen Gewitter
An der Wetterlage wird sich auch zunächst nicht viel ändern. Am Sonntag kommt es vor allem im Norden von NRW erneut zu Sturmböen, auch in Köln sind diese nicht ausgeschlossen. Es wird in Köln mit 10 Grad noch etwas kälter als am Samstag. Besonders in den Nächten wird es kalt, vereinzelt kann es in hohen Lagen sogar auf 0 Grad heruntergehen.
Auch am Montag ist es unbeständig, es kann laut DWD-Experte sogar vereinzelt Gewitter im Rheinland geben. Sturmböen können erneut Geschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen, vor allem in Verbindung mit kräftigen Schauern und Gewittern. Es bleibt kühl, in Köln werden höchstens 11 Grad erreicht. Der meteorologische Dienst Kachelmannwetter spricht von „turbulentem Herbstwetter“ mit viel Wind, Nässe und Kälte.
Erst ab Dienstag deutet sich eine allmähliche Besserung an. In Köln wird es maximal 14 Grad warm, die allgemeine Lage wird ruhiger. Der Wind lässt nach, die Böen erreichen nur noch maximal 55 Kilometer pro Stunde. Vormittags zieht noch Regen durch, später sind auch im Rheinland Auflockerungen möglich.
Wetter in Köln: „Tag für Tag wird es etwas besser“
Am Mittwoch können sich die Menschen in NRW dann auf einen Wetterwechsel freuen. Der Wind lässt weiter nach, das Thermometer klettert in Köln bis auf 15 Grad. Am Donnerstag wird es noch etwas wärmer, in Köln könnten es 16 Grad werden und zum Ende der Woche dann sogar 17 Grad. „Tag für Tag wird es etwas besser“, so der DWD-Meteorologe. Es ist wechselnd bewölkt, die Sonne kann immer wieder etwas durchscheinen.
Für den Samstag sagen einige Wettermodelle wie das des ECMWF (Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage) einen sonnigen und fast warmen Tag voraus. Dies ist noch nicht ganz sicher, aber klar ist: Ab Mitte der Woche „verabschieden wir das kühle, nasse und windige Wetter“, so der DWD-Experte.

