Im „Talk mit K“ spricht Bestseller-Autor Leon Windscheid darüber, dass Gefühle zwar unser Leben bestimmen, wir aber wenig über sie wissen.
„Talk mit K“ mit Leon Windscheid„Ich kann lernen, gut und besser zu fühlen“

Der Psychologe Leon Windscheid
Copyright: picture alliance/dpa
Der promovierte Psychologe Leon Windscheid will uns helfen, unsere Gefühle besser zu verstehen. Wann funktioniert Liebe? Wie schafft man es, nachsichtiger mit sich selbst zu sein? Wie entstehen Gefühle überhaupt?
In seinem Buch „Besser fühlen“ geht er diesen Fragen nach. Und bald auch in seiner neuen Bühnenshow „Gute Gefühle“, mit der er am 13. April in die Lanxess-Arena kommt. Davor werde er sicher nervös sein, aber Angst helfe uns auch, uns zu fokussieren und aufmerksam zu sein.
Windscheid sagt, wir Menschen haben oft auch Angst vor guten Gefühlen, weil wir ihnen nicht so recht trauen. Dennoch ist er überzeugt: „Ich kann lernen, gut und besser zu fühlen.“ Gleichzeitig ist es ihm wichtig zu betonen, dass er die vermeintlich problemlose Selbstoptimierung, die viele Life-Coaches versprechen, äußerst kritisch sieht.
Alles zum Thema Lanxess Arena
- Konzert in der Lanxess-Arena Bob Dylan kommt nach Köln –Ticketverkauf startet am Mittwoch
- Eklat im Kölner Karneval Buchungen für Session kurzfristig vorgezogen – Kleine Vereine gehen leer aus
- Vorstandswahlen Für den 1. FC Köln sind gute Tage angebrochen
- Tempo 30 und Ampel Initiative fordert sichere Überquerung der Gummersbacher Straße in Deutz
- Kölner Haie Nate Schnarr kommt, Josh Currie geht
- 100 Ideen für Köln Schriftstellerin Husch Josten wünscht sich einen Farbton für die Stadt
- Deutsche Eishockey-Liga Haie starten mit Heimspielen gegen Topgegner in die Saison 2025/26
Der 34-Jährige, der 2015 bei „Wer wird Millionär?“ die Millionen gewann, ist auch Unternehmer und Podcaster. In „Talk mit K“ spricht er über seine Arbeit, seine Leidenschaft für die Wissenschaft und auch darüber, warum vermeintlich negative Gefühle wie Angst oder Wut wichtig sind und uns weiterhelfen. Und er erklärt, warum er sich mehr Scham – noch so ein Gefühl, das wir nicht mögen – in unserer Gesellschaft wünschen würde.
Neue Folge jeden Donnerstag
Jeden Donnerstag um 7 Uhr gibt es eine neue Podcast-Folge „Talk mit K“, dem Talkformat des „Kölner Stadt-Anzeiger“. Sie können ihn entweder hier oder auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify oder Deezer hören. Suchen Sie dort nach „Talk mit K“ oder „Kölner Stadt-Anzeiger“. Wenn Sie dem Podcast folgen, verpassen Sie keins der künftigen Gespräche. Eine Übersicht aller Podcasts des Kölner Stadt-Anzeiger gibt es hier.