Ein 2009 verstorbener Mann wird von US-Behörden für einen Mord von 2006 und das Verschwinden der Moderatorin verantwortlich gemacht.
Jodi HuisentruitWar ein Serienkiller verantwortlich für das Verschwinden des TV-Stars?

Jodi Huisentruit verschwand am 27. Juni 1995 am frühen Morgen, kurz nachdem sie ihrem Nachrichtenproduzenten mitgeteilt hatte, dass sie sich verspäte. Sie wurde wahrscheinlich von ihrem Apartment in Mason City, Iowa, entführt, da Anzeichen eines Kampfes vor ihrer Wohnung gefunden wurden. (Archivbild)
Copyright: IMAGO / Eibner
Die Behörden im US-Bundesstaat Wisconsin geben an, einen fast 20 Jahre alten Mordfall gelöst zu haben. Demnach sei ein Mann namens Christopher Revak für den Tod der 21-jährigen Deidre Harm im Jahr 2006 verantwortlich. Das teilte das Sheriff-Büro von Wood County am Montag, 20. Oktober, laut dem US-Magazin „People“ mit und berief sich dabei auf den zuständigen Bezirksstaatsanwalt. Dieser sei sich sicher, genügend Beweise für eine Anklage und eine Verurteilung zu haben, wäre Revak noch am Leben.
Deidre Harm: Wisconsin erklärt Mordfall für abgeschlossen – und spricht von Serienmörder
Harm, eine alleinerziehende Mutter, verschwand am 10. Juni 2006, nachdem sie eine Bar in Wisconsin Rapids verlassen hatte. Eine großangelegte Suche blieb erfolglos. Am 20. November 2006 fanden Jägerinnen und Jäger schließlich die sterblichen Überreste der jungen Frau in einem Waldstück.
Der Fall ist besonders brisant, da Christopher Revak bereits für einen weiteren Mord verantwortlich gemacht wird. Im März 2007 soll er die 36-jährige Rene Williams in Missouri getötet haben. Revak wurde einen Tag nach der Anklage wegen Mordes am 26. Juli 2009 tot in seiner Gefängniszelle aufgefunden – er hatte Suizid begangen.
Hat die Polizei im Vermisstenfall Jodi Huisentruit zu spät die Verbindung zu Christopher Revak gesehen?
Williams, eine Mutter von drei Kindern, wurde zuletzt am 13. März 2007 in der Bar gesehen, in der sie arbeitete. Revak war am selben Abend ebenfalls dort zu Gast. Zudem galt Revak als Verdächtiger im Fall der 1995 verschwundenen Nachrichtenmoderatorin Jodi Huisentruit. Sie arbeitete damals beim CBS-Affiliate KIMT-TV in Mason City, Iowa, und präsentierte dort am Morgen regelmäßig die regionalen Nachrichten.
Die 27-jährige verließ damals am frühen Morgen ihre Wohnung, um zur Arbeit im TV-Studio zu fahren, kam dort aber nie an. Am Tatort fanden Ermittler Kampfspuren, darunter blutverschmierte Gegenstände und ihre zurückgelassene Handtasche. Bis heute wurde keine Leiche gefunden, die Behörden gehen von einem Gewaltverbrechen aus.
Revak wurde im Zuge der Ermittlungen als möglicher Täter geführt, eine Anklage gab es jedoch nie. Über die Jahre entwickelte sich der mysteriöse Cold Case zu einem der bekanntesten Vermisstenfälle der USA. Immer wieder nahmen nationale TV-Dokus, Podcasts und Streaming-Formate den Fall neu auf, darunter auch jüngere True-Crime-Reihen mit bislang unveröffentlichten Zeugenaussagen und Akten.
Sheriff Chris Degase äußerte den Verdacht, dass es sich bei Revak um einen Serienmörder handeln könnte. „Wir haben es hier möglicherweise mit einem Serienmörder zu tun“, sagte er dem Sender KY3. Tagsüber habe Revak als Rettungssanitäter gearbeitet und Menschen geholfen, „aber es gab eine dunkle Seite an Chris Revak“.

